
Das Konzept des Alterns, oder vielmehr dessen Abwesenheit, spielt in „ The Age of Adaline“ eine zentrale Rolle . Die Protagonistin Adaline Bowman, geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, fühlt sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf mysteriöse Weise jugendlich, nachdem sie in Lee Toland Kriegers romantischem Fantasyfilm aus dem Jahr 2015 mehrere Jahrzehnte zuvor aufgehört hatte zu altern.
Hugh Ross erzählt, dass Adalines bemerkenswerter Zustand auf ein seltsames Ereignis im Jahr 1937 zurückzuführen ist, das er als „etwas beinahe Magisches“ beschreibt. Sein Kommentar hebt hervor, dass es während ihres gesamten Lebens „absolut keine wissenschaftliche Erklärung“ für ihren ungewöhnlichen Zustand gab. Hätte sich der Film ausschließlich auf diese Erzählung gestützt, hätte er es den Zuschauern ermöglichen können, die Lücken zu füllen. Die Macher entschieden sich jedoch für eine umfassende wissenschaftliche Theorie, um ihren Zustand zu erklären.
Adalines Verwandlung: Der Blitzeinschlag
Eine schockierende Wendung der Ereignisse

Die Handlung des Films entfaltet sich in einem aufwendigen sechseinhalbminütigen Voiceover von Ross, der den wissenschaftlichen Hintergrund zu Adalines außergewöhnlichem Schicksal an einem Dezemberabend in Sonoma County, Kalifornien, beschreibt. Adalines Leben nimmt eine drastische Wendung, als sie während eines Schneesturms die Kontrolle über ihr Fahrzeug verliert, was zu einem schrecklichen Autounfall führt, der ihr das Leben hätte kosten sollen.
Als Adaline in ein eiskaltes Gewässer stürzt, bleibt ihr Herz stehen, was eigentlich ihr Ende bedeuten sollte. Doch ein Blitzschlag trifft ihr untergetauchtes Auto und schickt „eine halbe Milliarde Volt Elektrizität“ durch ihren Körper. Dieser Stromstoß wirkt wie ein natürlicher Defibrillator, der sie wiederbelebt und eine beispiellose Kettenreaktion auslöst. Bemerkenswerterweise stoppt er auch ihren Zellalterungsprozess, den natürlichen Rückgang der Fähigkeit des Körpers, Zellen zu reparieren und zu regenerieren. Dieses surreale Ereignis wird im Film durch eine fiktive wissenschaftliche Prämisse erklärt, die „Von Lehmans Prinzip der Elektronenkompression und Desoxyribonukleinsäure“ genannt wird.
Das Alter von Adaline: Ihr wahres Alter enthüllt
Eine Illusion der Jugend

Laut der Erzählung des Films wurde Adaline am Neujahrstag 1908 geboren, also war es zum Zeitpunkt ihres Unfalls weniger als ein Monat bis zu ihrem 30. Geburtstag. In der Zeit eingefroren, behält sie für immer das Aussehen und die Vitalität einer 29-jährigen Frau. Zunächst bleibt ihre jugendliche Fassade unbemerkt. Als sie jedoch 45 wird, ändern sich ihre Umstände – alte Freunde reagieren überrascht, weil sie jünger aussieht als ihre eigene Tochter, was bei den Behörden Zweifel an ihrem Alter aufkommen lässt.
Trotz ihres jugendlichen Aussehens wird Adaline ein Jahrhundert alt und erreicht im Film das Alter von 108 Jahren. Obwohl ihr äußeres Erscheinungsbild bis 2015 unverändert bleibt, als sie schließlich wieder Anzeichen des Alterns zeigt, vergehen 78 Jahre, während sie scheinbar den Spuren der Zeit trotzt.
Die Wiederaufnahme des Alterns: Ein schicksalhaftes Ende
Ein zweiter Schock zur Wiederherstellung der Normalität

Da Adalines Unfähigkeit zu altern durch einen starken Stromstoß ausgelöst wurde, ist es nur passend, dass ein ähnliches Ereignis ihre Rückkehr zum normalen Altern einleitet. Ironischerweise löst ein weiterer Autounfall einen weiteren Stromschlag aus, da Sanitäter eine Defibrillation einsetzen, als ihr Herz aufhört zu schlagen.
Diese Wiederherstellung des Alterungsprozesses wird durch eher pseudowissenschaftliche Darstellungen dargestellt, die die Handlung des Films einrahmen. Ross erklärt: „In dem Moment, in dem Adalines Herz von den Defibrillator-Paddeln getroffen wurde, erlangten die Telomerstrukturen in ihren Genen ihre Geschmeidigkeit zurück.“ Während ihre Gene ihre natürlichen Funktionen wieder aufnehmen, lassen die Zellreparatur und -regeneration nach, was dazu führt, dass Adaline zum ersten Mal seit 78 Jahren altert.
In den letzten Szenen von „ The Age of Adaline“ erblickt sie im Spiegel ein graues Haar und reißt es sich aus. Ihre Gefühle werden von einem Gefühl der Erleichterung beherrscht. Endlich ist Adaline bereit, ein normales Leben zu führen und die Last ihrer früheren Unsterblichkeit hinter sich zu lassen.
Schreibe einen Kommentar