
Überblick
- Staffel 2 von The Last of Us wird sich möglicherweise an der Erzählung des Spiels orientieren und den Fokus abwechselnd auf die Charaktere Ellie und Abby legen.
- Es wird erwartet, dass die Serie eine chronologische Struktur aufweist, um die erzählerische Spannung und die Perspektivwechsel zu verstärken.
- Rückblenden werden in Staffel 2 wahrscheinlich eine entscheidende Rolle spielen und die Hintergrundgeschichten der Charaktere bereichern.
Die Spannung steigt auf die Veröffentlichung der zweiten Staffel von The Last of Us , die auf der Fortsetzung The Last of Us: Part 2 basiert , die von Naughty Dog entwickelt wurde. Ein wichtiger Punkt der Spekulation ist, wie die Serie mit der komplexen Zeitlinie des zweiten Spiels umgehen wird, während sie sich auf dem Bildschirm entfaltet.
In der ersten Staffel blieb HBOs The Last of Us der Vorlage sehr treu und zeichnete sich durch bemerkenswerte Auftritte von Pedro Pascal und Bella Ramsey als Joel und Ellie aus. Ihre Reise durch ein postapokalyptisches Amerika auf der Suche nach einem Heilmittel für ein verheerendes Zombievirus erstreckte sich über neun fesselnde Episoden. Im weiteren Verlauf der zweiten Staffel muss das Kreativteam innovative Erzählmethoden anwenden, um die umfangreiche und vielschichtige Geschichte über mehrere Staffeln hinweg zu erzählen.
Anpassung der Zeitlinie des Spiels in Staffel 2
Dieser Artikel enthält Spoiler für The Last of Us: Part 2 .
Direkte Adaption des Spiels




Aufbauend auf dem Bekenntnis zur Authentizität, das in Staffel 1 zu sehen war, ist es wahrscheinlich, dass die kommende Staffel den Erzählbogen von The Last of Us: Part 2 genau widerspiegeln wird . Das könnte eine Aufteilung des Fokus auf zwei Staffeln bedeuten, wobei eine Ellie und die andere Abby gewidmet ist. Die Handlung des Spiels verwebt auf komplexe Weise zwei von Rache getriebene Erzählungen – Abbys Streben nach Vergeltung an Joel und Ellies Rache an Abby. Die Spieler können sowohl in die Rollen von Ellie als auch von Abby schlüpfen und durch eine innovative Erzählstruktur, die die Zeit zurückspult, um dieselben Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven noch einmal zu erleben, die Empathie für beide Charaktere steigern.
Der Spielverlauf von The Last of Us: Part 2 ist in diese Kapitel unterteilt:
- Jackson-Prolog (Ellie)
- Seattle: Tag 1 (Ellie)
- Seattle: Tag 2 (Ellie)
- Seattle: Tag 3 (Ellie)
- Prolog zu Salt Lake City (Abby)
- Seattle: Tag 1 (Abby)
- Seattle: Tag 2 (Abby)
- Seattle: Tag 3 (Abby)
- Die Farm (Ellie)
- Santa Barbara (Ellie/Abby)
Obwohl es möglich ist, diese Struktur originalgetreu zu adaptieren, bringt sie Herausforderungen mit sich, die die Zuschauer verschrecken könnten. Eine Staffel, in der Ellie im Mittelpunkt steht, könnte gut ankommen; der Übergang zu Abbys Handlungsstrang könnte jedoch zu Kontroversen führen, insbesondere angesichts ihrer kontroversen anfänglichen Handlungen. Die Erwartung einer möglichen Staffel, die Abby gewidmet ist, birgt das Risiko, die Fans zu enttäuschen, da bekannte Hauptdarsteller wie Bella Ramsey und Pedro Pascal fehlen.
Chronologische Erzählstruktur




Fans haben den Wunsch nach einem Director’s Cut von The Last of Us: Part 2 geäußert , der alle Sequenzen in einer chronologischen Zeitleiste präsentiert. Dieser Ansatz könnte in den Staffeln 2 und 3 genutzt werden, sodass Neil Druckmann die Zeitlinien der Charaktere gegenüberstellen könnte. Der Wechsel zwischen Ellie und Abby an denselben Tagen in Seattle könnte eine gleichzeitige Erforschung ihrer Charakterbögen ermöglichen und so die Spannung über die Episoden hinweg steigern. Eine chronologische Anordnung könnte etwa so aussehen:
- Prolog zu Salt Lake City (Abby)
- Jackson-Prolog (Ellie)
- Seattle: Tag 1 (Ellie)
- Seattle: Tag 1 (Abby)
- Seattle: Tag 2 (Ellie)
- Seattle: Tag 2 (Abby)
- Seattle: Tag 3 (Ellie)
- Seattle: Tag 3 (Abby)
- Die Farm (Ellie)
- Santa Barbara (Ellie/Abby)
Einleitung der Serie mit Rückblenden



Sowohl Ellies als auch Abbys Erzählungen in The Last of Us: Part 2 basieren auf Rückblenden, die ihre Charakterbögen bereichern. Der Beginn von Staffel 2 wird einen Zeitsprung von fünf Jahren beinhalten, was Hintergrundgeschichten erfordert, um diese Lücke zu überbrücken. Diese Rückblenden könnten tiefere Einblicke in die Beziehung von Joel und Ellie gewähren und Ereignisse zeigen, die zu ihrer Entfremdung führten, kurz bevor die Erzählung beginnt. In ähnlicher Weise könnten Rückblenden in Bezug auf Abby entscheidende Momente aus ihrer Vergangenheit enthüllen, darunter ihre Dynamik mit ihrem Vater und ihre Verbindung mit den Fireflies an der Seite ihres Freundes Owen.
Hinweise aus den Trailern zu Staffel 2 von The Last of Us deuten darauf hin, dass Rückblenden ein Eckpfeiler der kommenden Erzählung sein könnten. Die Platzierung dieser Szenen könnte eine neuartige Note verleihen; zum Beispiel könnte die Einbindung von Rückblenden zu Beginn von Episoden einen grundlegenden Kontext für Ellie und Abby schaffen, bevor in die zentrale Handlung eingetaucht wird. Dieser Ansatz könnte als strategisches Instrument dienen, um die erzählerische Tiefe und das Engagement während der gesamten Serie zu verbessern.
Die Premiere der zweiten Staffel von The Last of Us ist für April auf HBO geplant.
Schreibe einen Kommentar