Das unvermeidliche Spinoff von Robert’s Rebellion: Warum Game of Thrones-Fans es trotz GRRMs Kommentaren nicht ignorieren können

Das unvermeidliche Spinoff von Robert’s Rebellion: Warum Game of Thrones-Fans es trotz GRRMs Kommentaren nicht ignorieren können

Roberts Rebellion ist ein zentrales Kapitel in der Geschichte von Game of Thrones und weckt die Neugier, warum es noch keine eigenständige Fernsehserie oder einen eigenständigen Film daraus gibt. HBO hat mit mehreren Spinoffs in verschiedenen Entwicklungsstadien definitiv Interesse daran gezeigt, sein in Westeros angesiedeltes Universum zu erweitern. Bisher hat es nur House of the Dragon auf unsere Bildschirme geschafft.

Im Jahr 2025 können sich die Zuschauer auf „A Knight of the Seven Kingdoms“ freuen, aber das ist noch nicht alles. Weitere Projekte stehen in Aussicht, darunter Shows rund um Aegons Eroberung und eine Zeichentrickserie mit Corlys Velaryon. Obwohl diese geplanten Produktionen nicht direkt mit der Originalserie zusammenhängen, kann man davon ausgehen, dass die Geschichte von Roberts Rebellion irgendwann wieder prominent ins Programm von HBO zurückkehren könnte.

Gründe für die Verzögerung bei der Adaption von Roberts Rebellion

Ansichten von George RR Martin

Der junge Ned Stark während Roberts Rebellion
Ned Stark und Lyanna Stark während Jon Snows Geburt
König Robert Baratheon in Game of Thrones

Game of Thrones bot Einblicke in Roberts Rebellion durch Bran Starks Visionen und zeigte entscheidende Ereignisse wie:

  • Lyanna Starks Hochzeit mit Rhaegar Targaryen.
  • Die Konfrontation von Ned Stark und Howland Reed mit drei Mitgliedern der Königsgarde, darunter Ser Arthur Dayne.
  • Lyanna bringt einen kleinen Jungen zur Welt und bestätigt damit Jon Snows wahre Abstammung. Ned schwört, ihn zu beschützen.
  • Jaime Lannisters Ermordung des Wahnsinnigen Königs Aerys II. Targaryen.

Trotz dieser bedeutenden Momente hat George RR Martin Vorbehalte gegenüber einem Spinoff von Robert’s Rebellion geäußert. In einem Beitrag von 2017 auf seinem Not A Blog bemerkte er:

Wir machen auch nicht Roberts Rebellion. Ich weiß, dass Tausende von euch das wollen, ich weiß, dass es eine Petition gibt … aber wenn ich mit dem Schreiben von A SONG OF ICE & FIRE fertig bin, werdet ihr alles Wichtige wissen, was in Roberts Rebellion passiert ist. In einer solchen Show gäbe es keine Überraschungen oder Enthüllungen mehr, nur das Ausleben von Konflikten, deren Auflösung ihr bereits kennt. Das ist keine Geschichte, die ich jetzt erzählen möchte; es würde sich zu sehr wie eine zweimal erzählte Geschichte anfühlen.

Interessanterweise deuteten Berichte aus dem Jahr 2021 darauf hin, dass HBO zumindest über ein Prequel mit Schwerpunkt auf Roberts Rebellion nachgedacht hatte, die Entwicklungen sind jedoch seitdem ins Stocken geraten, was die Fans in gespannter Erwartung zurücklässt.

Argumente für ein Spinoff von Robert’s Rebellion

Ein potenziell lukratives Unterfangen

Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark bei ihrer geheimen Hochzeit

Da A Knight of the Seven Kingdoms für die Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant ist, ist es wichtig anzumerken, dass Martin die mögliche Adaption dieser Serie ursprünglich ebenfalls heruntergespielt hatte. Zuvor erklärte er:

Wir machen nicht Dunk & Egg. Irgendwann würde ich das natürlich gerne machen, und viele von Ihnen auch. Aber ich habe bisher nur drei Novellen geschrieben und veröffentlicht, und ich möchte noch mindestens sieben, acht oder zehn weitere schreiben … Wenn der Tag kommt, an dem ich alle meine Geschichten von Dunk & Egg erzählt habe, werden wir eine Fernsehsendung darüber machen … aber bis dahin ist es noch eine lange Zeit.

Doch die Adaption findet statt, was die Frage aufwirft: Warum nicht Roberts Rebellion? Die Geschichte hat im Game of Thrones -Universum eine immense Bedeutung und ist ein sicherer Hit für HBO und seine Muttergesellschaft Warner Bros. Discovery.

### Marktfähigkeit und Zuschauernachfrage

Diese Geschichte ermöglicht die Wiedereinführung beliebter Charaktere wie Ned Stark und Jaime Lannister, während gleichzeitig der Reiz der Targaryens erhalten bleibt, die in früheren Serien eine zentrale Rolle gespielt haben. Darüber hinaus könnte HBO damit die Kritik umgehen, die mit dem umstrittenen Ende von Game of Thrones verbunden ist.

Angesichts der aktuellen Strategie des Studios, etablierte Franchises wie die Harry Potter-Reihe und einen neuen Herr der Ringe -Film neu zu verfilmen, erscheint die Fortsetzung von Roberts Rebellion nicht nur klug, sondern auch unvermeidlich. Es bietet eine nahtlose Verbindung zur ursprünglichen Handlung und ist ein überzeugendes Argument für eine Adaption.

Darüber hinaus deutet die bevorstehende Bühnenproduktion „ Der Eiserne Thron“, die Teile der Überlieferung der Rebellion, wie etwa das Turnier von Harrenhal, adaptiert, auf ein wachsendes Interesse an der gesamten Saga hin und könnte Appetit auf eine umfassendere Adaption machen.

Das reiche erzählerische Potenzial von Roberts Rebellion

Eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden

Jaime Lannister konfrontiert den verrückten König

Während manche vielleicht gegen die Notwendigkeit einer Adaption von Roberts Rebellion argumentieren, könnten die erzählerische Tiefe und die Beteiligung von George RR Martin erheblich zu einer erfolgreichen Adaption beitragen. Die Handlung ist reich an Elementen, die Game of Thrones so fesselnd gemacht haben, darunter komplizierte Politik, erbitterte Schlachten, Romanzen, unerwartete Wendungen und herzzerreißende Charaktertode.

Diese Geschichte ist für den größeren Handlungsbogen von Game of Thrones von grundlegender Bedeutung und enthält genügend Fakten, um eine überzeugende Adaption möglich zu machen. Ein Miniserienformat mit etwa 8 bis 10 Folgen könnte tiefer in die Hintergrundgeschichten der Charaktere, wichtige Beziehungen und übergreifende Konflikte eintauchen. Alternativ könnte auch eine Filmtrilogie als passendes Medium dienen, um die Tiefen dieser wichtigen Saga zu erkunden.

Letztlich untergräbt das Argument gegen eine Adaption aufgrund eines vermeintlichen Mangels an Überraschungen das Potenzial für eine erzählerische Fülle. Schließlich haben erfolgreiche Adaptionen wie Peter Jacksons Herr der Ringe gezeigt, wie das Publikum beliebte Geschichten neu erleben kann, was neue Perspektiven und Einsichten ermöglicht.

Kommende Game of Thrones-Ableger

Titel

Beschreibung

Status

Ein Ritter der Sieben Königreiche

Eine Adaption der Novellen „The Tales of Dunk & Egg“ von George RR Martin.

Staffel 1 soll 2025 auf HBO und Max erscheinen.

Haus des Drachen

Fortsetzung der Geschichte des Bürgerkriegs der Targaryens, bekannt als „Tanz der Drachen“.

Staffel 3 wird für 2026 erwartet, Staffel 4 wird die Serie abschließen.

Aegons Eroberung

Die Reise von König Aegon I. Targaryen, der mit seinen Schwestern Rhaenys und Visenya Westeros erobert.

Derzeit in der Entwicklung.

10.000 Schiffe

Der Schwerpunkt liegt auf Prinzessin Nymeria, die ihr Volk, die Rhoynar, nach einem Krieg mit Valyria nach Dorne führt.

In Entwicklung.

Neun Reisen

Ein animiertes Abenteuer mit Corlys Velaryons berühmten Reisen durch die bekannte Welt.

In Entwicklung.

Das Goldene Imperium (inoffiziell)

Eine Zeichentrickserie, die im östlichen Reich von Yi Ti spielt.

In Entwicklung.

Wird noch bekannt gegeben

Ein weiteres Live-Action-Spinoff aus dem Game of Thrones- Universum.

In Entwicklung.

Wird noch bekannt gegeben

Eine weitere Zeichentrickserie, die in der Welt von Game of Thrones spielt.

In Entwicklung.

Wird noch bekannt gegeben

Möglicherweise ein Game of Thrones -Spielfilm.

In Entwicklung.

Das Nachdenken über dieses Thema hat meine Begeisterung für die Verwirklichung von Roberts Rebellion nur noch gesteigert. Es ist klar, dass eine Adaption nicht nur machbar, sondern auch unerlässlich für den anhaltenden Erfolg des Game of Thrones -Franchise ist. Die eigentliche Frage bleibt: Wann wird es passieren? Obwohl es einige Jahre dauern kann, scheint die Vorstellung, dass es auf unbestimmte Zeit ausgelassen wird, unrealistisch.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert