
Für Fans, die Final Fantasy 7 Rebirth abgeschlossen haben und sich auf ihr nächstes Gaming-Abenteuer freuen, während sie auf FF7 Remake Teil 3 warten, gibt es eine herausragende Empfehlung. Die ersten Teile der FF7-Remake-Trilogie wurden sowohl von erfahrenen Fans als auch von Neulingen gleichermaßen gelobt. Dieser Erfolg kommt nicht überraschend; trotz der gelegentlichen erzählerischen Länge war es vorprogrammiert, dass ein originalgetreues Remake eines der berühmtesten RPGs der Gaming-Geschichte Anklang finden würde.
Das Warten auf Teil 3 des FF7-Remakes könnte jedoch beträchtlich sein, sodass die Fans unsicher sind, was sie als Nächstes tun sollen. Während einige vielleicht zögern, das ursprüngliche Final Fantasy 7 zu spielen, weil sie befürchten, das Remake zu verderben, fühlen sich andere vielleicht von der umfangreichen Palette an Final Fantasy-Titeln überwältigt, von denen jeder ein einzigartiges Erlebnis bietet. Doch ein Spiel sticht besonders als fesselnde Fortsetzung für neue FF7-Fans hervor.
Warum Final Fantasy X nach FF7 Rebirth eine ideale Wahl ist
Eine fesselnde narrative Verbindung




Final Fantasy X ist ein hervorragender Nachfolger von FF7 Rebirth und spricht insbesondere Neueinsteiger der Reihe an. Es bietet eine aufwendig gestaltete Welt, eine großartige Erzählung und fesselnde Spielmechaniken. Das Spiel spielt in Spira – einem bezaubernden Land, das an einen futuristischen Südpazifik erinnert – und die Spieler durchqueren die malerischen Archipele, wohnen in einzigartigen runden Gebäuden und erleben den spannenden Sport Blitzball. Doch Spira birgt eine drohende Gefahr: die schreckliche Kreatur namens Sin, die aus der Tiefe auftaucht, um die Unschuldigen zu verschlingen.
Das Spiel bietet eine vielfältige Besetzung von Charakteren, darunter Tidus, ein junger Blitzball-Star; Wakka, der mit dem tragischen Verlust seines Bruders an Sin zu kämpfen hat; Lulu, eine scheinbar stoische Schwarzmagierin, die ihre Zärtlichkeit verbirgt; Kimahri, die dem geächteten Ronso-Stamm angehört; Auron, ein Freund von Tidus‘ Vater; und Rikku, ein lebhafter Ingenieur, der mit den Vorurteilen von Yunas religiösen Anhängern Yevon konfrontiert ist. Dieses Ensemble ist in der Serie unübertroffen, wobei jeder Charakter so nachvollziehbar und unvergesslich ist wie die aus FF7.
Darüber hinaus war FF10 der erste vollvertonte Auftritt innerhalb der Serie, was die erzählerische Tiefe verstärkte. Die Verbindung zwischen Tidus und Yuna hat eine emotionale Tiefe, die mit der legendären Dynamik zwischen Cloud, Aerith und Tifa vergleichbar ist. Sie wird durch Yunas Glauben, Tidus‘ Vergangenheit und die allgegenwärtige Bedrohung durch Sin herausgefordert. Zentrale Themen von FF10 – darunter Leben, Tod, Trauer, Religion, Tyrannei und Liebe – sind auf komplexe Weise in die Erzählung verwoben, was eine packende Erkundung von Spira aus Tidus‘ Perspektive ermöglicht und zu einer aufregenden und unvorhersehbaren Reise führt.
Trotz seiner ernsten Untertöne balanciert FF10 Momente der Leichtigkeit aus, die an den Ton von FF7 erinnern. Wakka sorgt für komische Erleichterung, während Lulu im Kampf skurrile, empfindungsfähige Plüschtiere einsetzt und Freude inmitten der lauernden Tragödie verbreitet. Lachen, ob echt oder erzwungen, unterstreicht die Reise, da es auf wunderbare Weise untersucht, wie Menschen in schwierigen Zeiten Trost suchen.
Zeitloser Reiz von Final Fantasy X
Ein Spiel, das auch nach all den Jahren noch spannend ist

Obwohl die Spielmechanik von FF10 von der von FF7 Rebirth abweicht, ist sie auch heute noch einzigartig fesselnd und relevant. FF10 verzichtet auf das Active Time Battle-System und führt stattdessen Conditional Turn-Based Combat ein, das Spielern während des Kampfes nahtlose Charakterwechsel ermöglicht, um strategische Vorteile zu erlangen. Mit Sphere Grid, einem von Brettspielen inspirierten Fähigkeitsentwicklungssystem, können Spieler die Fähigkeiten ihrer Charaktere verfeinern und so das taktische Gesamterlebnis verbessern.
Obwohl FF10 die für PS2-Spiele typischen Grafiken aus dem Jahr 2001 aufweist, bietet es durch seine vollständigen 3D-Umgebungen und vorgerenderten Hintergründe atemberaubende visuelle Effekte und liefert reich strukturierte Welten, die über die üblichen Kapazitäten der Konsole hinausgehen.
Zweifellos erntet die Musik in FF10 beispiellose Anerkennung, mit Stücken, die selbst im illustren Final Fantasy-Katalog hervorstechen. Der Soundtrack bietet erhebende Synthpop-Melodien, die den Spielern die Schönheit von Spira näher bringen. Das ergreifende Titelthema „To Zanarkand“ ist besonders gefühlvoll; seine Noten wecken Nostalgie und Emotionen, lange nachdem man das Spiel beendet hat.
Wenn Sie sich für die Neuauflage von FF10 entscheiden, wählen Sie über das In-Game-Menü den Original-Soundtrack, da die arrangierte Version bei einigen Kulttiteln möglicherweise nicht die gleiche Resonanz hervorruft.
FF10 integriert auch unterhaltsame Minispiele, wobei Blitzball – strategischer Wasserfußball in einer kugelförmigen Blase – im Mittelpunkt steht. Spieler können neue Blitzball-Talente rekrutieren, neben anderen Aktivitäten wie Chocobo-Rennen und Schmetterlingsjagd. Obwohl diese Abwechslungen möglicherweise nicht mit der Minispielvielfalt in FF7 Rebirth mithalten können, bieten sie dennoch unterhaltsame Abwechslung von der Haupthandlung.
Final Fantasy X ist auf allen modernen Spieleplattformen (PC, Switch, PS4/5, Xbox One/X/S) als remasterte Ausgabe verfügbar, oft im Paket mit der Fortsetzung Final Fantasy X-2. Während einige Kritiker die Qualität der Charaktermodelle bemängeln, bietet die Neuauflage einen einfachen Einstieg in diesen beliebten Klassiker, ohne dass eine PS2 erforderlich ist.





Final Fantasy X gilt als einer der besten Beiträge der Reihe und ist eine spannende Beschäftigung, während man auf die Veröffentlichung von FF7 Remake Teil 3 wartet. Obwohl es deutlich anders ist, kommt ihm dieser Unterschied zugute. Da mehrere Final Fantasy-Hauptspiele einzigartige Erfahrungen bieten, steht jeder Titel der Serie für sich.Final Fantasy X bietet Vertrautheit gepaart mit frischen Erzählungen und Gameplay und ist damit ein hervorragender nächster Schritt.
Wer von der Story von Final Fantasy 7 begeistert ist, sollte sich Final Fantasy 6 ansehen, das sowohl über eine ebenso fesselnde Besetzung als auch einen ebenso fesselnden Bösewicht verfügt. Spieler, die Charaktertiefe zu schätzen wissen, werden Final Fantasy 9 wahrscheinlich ebenso unvergesslich finden. Fans von Echtzeitkämpfen können sich in FF15 und 16 vertiefen, während diejenigen, denen die weitläufige Welt und die Minispiele von Rebirth gefallen haben, von den umfangreichen Inhalten von FFXIV überwältigt sein werden, sogar in der kostenlosen Testversion. Und vergessen wir nicht die vielen Spinoffs, die das Universum noch weiter ausbauen.
Die Langlebigkeit der Final Fantasy- Reihe spricht Bände: Obwohl kein einzelnes Spiel perfekt ist, bietet jeder Hauptteil etwas Außergewöhnliches und unterscheidet sich von seinen Vorgängern und Nachfolgern. Auch wenn kein Titel die Essenz von FF7 reproduzieren kann, bietet jeder einzigartige Charaktere, Erzählungen und Spielerlebnisse – und FF10 ist in all diesen Bereichen zweifellos herausragend. Letztendlich wird das Erkunden anderer Teile für jeden, dessen Reise in die Serie mit Final Fantasy 7 Rebirth begann, sicherlich eine bereichernde Erfahrung sein.
Schreibe einen Kommentar ▼