Die Zukunft des Elden Ring-Films: Ist er ohne George RR Martin zum Scheitern verurteilt?

Die Zukunft des Elden Ring-Films: Ist er ohne George RR Martin zum Scheitern verurteilt?

Überblick

  • George RR Martin deutet an, dass sich ein möglicher „Elden Ring“-Film in der Vorentwicklung befindet.
  • Es gibt Bedenken, dass es dem Film schwer fallen könnte, die komplexen Details des Spiels einzufangen.
  • Die jüngsten Adaptionen beliebter Videospiele standen vor großen Herausforderungen, was Zweifel am Weg von „Elden Ring“ aufkommen lässt.

Das diesjährige IGN Fan Fest brachte spannende Enthüllungen, insbesondere in Bezug auf das Potenzial für einen Elden Ring -Film. Während der Werbung für sein neuestes Projekt, Lost Lands on Max, erwähnte George RR Martin beiläufig, dass Gespräche über eine Elden Ring- Adaption im Gange seien. Dies stellt eine Abkehr von seinen früheren Aussagen dar, in denen er behauptete, keine Kenntnis von einem Film oder einer Serie zu haben, die auf dem Spiel basiert.

Diese Nachricht weckt zwar bei Martins und FromSoftware-Fans Begeisterung, löst aber auch bei Spielern, die über hundert Stunden in die Erkundung des Spiels investiert haben, Bedenken aus. Martin selbst hat seine Einschränkungen in Bezug auf sein Engagement aufgrund seiner laufenden literarischen Verpflichtungen eingeräumt und erklärt, dass er „mit seinem neuesten Buch ein paar Jahre im Rückstand“ sei. Dies wirft eine kritische Frage auf: Kann eine filmische Interpretation die Tiefe und Feinheiten eines Spiels vollständig einfangen, das viele als Meisterwerk des Designs und der Erzählkunst betrachten?

Aufstehen, Befleckter?

Könnte Animation der beste Weg für „Elden Ring“ sein?

Elden Ring Tarnished beim Reiten auf Torrent bei Liurnia of the Lakes – Gameplay-Screenshot

Angesichts der Herausforderungen, die mit der Adaption der Elden Ring -Geschichte verbunden sind, ist ein Animationsfilm möglicherweise die beste Option, um die bezaubernde Welt voller komplizierter Beschwörungsglocken und des majestätischen Torrents originalgetreu wiederzugeben. Während Anime die visuelle Erzählung verbessern könnten, ist es wichtig zu erkennen, dass nicht alle animierten Adaptionen die Erwartungen des Publikums erfüllen. Beispielsweise erhielt „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ trotz seiner wunderschönen Animation aufgrund einer vorhersehbaren Handlung eine glanzlose Bewertung von 49 % auf Rotten Tomatoes – ein Ergebnis, das als warnendes Beispiel für jeden potenziellen Elden Ring -Anime dienen sollte.

Hidetaka Miyazaki, der Visionär hinter FromSoftware, ist für sein Können im Weltenbau bekannt; seine Erzählungen bestehen jedoch oft aus dichten Überlieferungen und Erklärungen, die den Zuschauer ohne ausführliche Zusammenführung verwirren können. Wenn Martins Beiträge begrenzt sind, könnte die Komplexität der Überlieferungen von Elden Ring zu einem erheblichen Hindernis bei der Umsetzung der Geschichte auf die Leinwand werden.

Elden-Ring-George-RR-Martin-Film-TV-Adaptionsgerüchte

Darüber hinaus garantiert Martins Beteiligung keine erfolgreiche Adaption, wie die gemischte Rezeption von Max’s House of the Dragon zeigt, das trotz Martins Rolle als ausführender Produzent an Popularität verloren hat. Wenn Martins einzige Rolle darin besteht, Feedback zu geben, reicht das allein möglicherweise nicht aus, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen. Idealerweise wäre eine Zusammenarbeit zwischen Martin und Miyazaki sowie einem erfahrenen Regisseur erforderlich, um die reichhaltige Erzählung von Elden Ring authentisch zu adaptieren.

Die atemberaubenden Landschaften von „Lands Between“ und die spannende Kampfmechanik stellen eine kreative Herausforderung dar. Damit eine Adaption erfolgreich ist, müssen diese wesentlichen Elemente auf eine Weise vermittelt werden, die bei den Fans Anklang findet und gleichzeitig dafür gesorgt werden, dass die Essenz des Erlebnisses erhalten bleibt.

Die Flammen der Ambition

Eine Elden Ring-Adaption: Ein riskantes Unterfangen

GR Elden Ring-1

Obwohl das Potenzial für einen animierten Elden Ring -Film vorhanden ist, macht die außergewöhnliche Kunstfertigkeit, die in den visuellen Darstellungen des Spiels zum Ausdruck kommt, eine Realverfilmung noch schwieriger. Beispielsweise könnte eine R-Bewertung die Budgetzuteilung behindern und möglicherweise die filmische Qualität des Films beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte die Auswahl der Besetzung schwierig sein, wie man bei jüngsten Projekten wie Borderlands gesehen hat, wo unterdurchschnittliche Besetzungsentscheidungen den Gesamterfolg beeinträchtigt haben.

Ein umfassenderer Blick auf die Videospieladaptionen des letzten Jahrzehnts offenbart eine weitgehend enttäuschende Landschaft. Filme wie The Super Mario Bros. Movie und Sonic The Hedgehog 3 erzielten zwar beachtliche kommerzielle und kritische Erfolge, doch sind sie in einer Branche voller Misserfolge eher die Ausnahme als die Regel. Die beeindruckenden weltweiten Einnahmen von The Super Mario Bros. Movie in Höhe von 1, 39 Milliarden US-Dollar stehen im Gegensatz zu den meisten Adaptionen, die beim Publikum kaum Anklang fanden.

Super Mario Bros.-Film ist nicht mehr der vierterfolgreichste Animationsfilm

Von den 17 Videospieladaptionen, die in den letzten zehn Jahren veröffentlicht wurden, erreichten nur sieben Filme Kritikerbewertungen von über 60 %.Bemerkenswerterweise wurden nur zwei dieser sieben mit Bewertungen über 80 % als „zertifiziert frisch“ anerkannt. Da nur drei Filme mit R bewertet wurden und viele weitere eine ähnliche Behandlung verdient hätten, um ihren Inhalt genau darzustellen, bleibt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Live-Action- Adaption von Elden Ring ungewiss. Streaming-Plattformen könnten letztendlich der geeignetere Ort sein, um ein solches Projekt auf die Beine zu stellen.

Stichwort: Todesbildschirm

Elden-Ring-Du-bist-gestorben-Schmelztiegel-Ritter

Für eingefleischte Fans von Elden Ring könnte ein Film, der Schönheit und Brutalität des Spiels nicht in Einklang bringt, eine Enttäuschung sein. Fans erwarten eine Erzählung, die die unerbittliche Spielmechanik widerspiegelt, einschließlich Intensität und wiederholtem Scheitern gegen furchterregende Gegner. Wenn Hollywood es nicht schafft, sich tief mit der Überlieferung auseinanderzusetzen – insbesondere ohne Martins leitende Hand –, sinken die Chancen auf eine sinnvolle und getreue Adaption erheblich. Letztendlich scheint es eine Herausforderung zu sein, bei den eingefleischten Fans Begeisterung für dieses Projekt zu wecken.

Quelle: IGN

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert