
DC Comics hat vor Kurzem die Aufnahme von fünfzehn neuen Titeln in seine beliebte DC Compact Comics-Sammlung angekündigt und erweitert damit sein Angebot für begeisterte Comic-Leser.
Von Klassikern wie *All-Star Superman* bis *Watchmen* reichend, diese nachgedruckten Comic-Geschichten sind im praktischen 5,5 x 8,5 Zoll-Format erhältlich und für 9,99 $ erschwinglich. Dieser Preis macht sie zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Taschenbüchern und Graphic Novels. Infolgedessen haben DC Compact Comics an Popularität gewonnen und dienen als ideales Einführungsmaterial für Neulinge in der Comic-Welt.
9
„Superman: Geburtsrecht“
Superman: Birthright – Eine definitive Nacherzählung der Herkunft des legendären Helden

*Superman: Birthright*, geschrieben von Mark Waid, gilt als Eckpfeiler von Supermans erzählerischem Vermächtnis und erzählt die Entstehung von Clark Kents Identität und seine Entwicklung zu Superman. Es geht auf die Motivationen hinter Clarks Hingabe zum Heldentum ein und ist damit ein Eckpfeiler sowohl für eingefleischte Fans als auch für diejenigen, die die Figur neu entdecken.
Mit der für Sommer 2025 geplanten Veröffentlichung eines Superman-Films bietet *Birthright* potenziellen Zuschauern eine hervorragende Gelegenheit, in die Essenz der Kultfigur einzutauchen. Dieser Comic ist nicht nur beliebt; er ist von entscheidender Bedeutung für jeden, der Supermans anhaltende Anziehungskraft verstehen möchte.
8
„Das Königreich komme“
Kingdom Come – Ein Elseworlds-Klassiker, den man unbedingt lesen muss – von Mark Waid und Alex Ross

*Kingdom Come*, von Mark Waid gestaltet und von Alex Ross illustriert, ist eine typische Elseworlds-Erzählung. Diese Variante des DC-Universums entführt die Leser in eine dystopische Zukunft, in der die alten Helden in den Ruhestand gegangen sind und einer neuen Generation von Antihelden Platz gemacht haben. Diese erzählerische Freiheit ermöglicht kreatives Geschichtenerzählen, das nicht an die Hauptkontinuität anknüpft.
Besonders Waids Betonung der hoffnungsvollen Natur von Helden passt perfekt zum kommenden Superman-Film von James Gunn. Die Veröffentlichung von *Kingdom Come* im DC Compact-Format weckt daher das Interesse neuer Leser, die sich mit den Wurzeln einer einflussreichen Comic-Geschichte beschäftigen möchten.
7
„DC: Die neue Grenze“
DC: The New Frontier – Ein nachdenklicher Blick auf DCs Goldenes Zeitalter von Darwyn Cooke

*DC: The New Frontier*, geschrieben und illustriert von Darwyn Cooke, bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte von DC Comics und bleibt durch seine spannende Erzählweise dennoch zugänglich. Dieser Comic bietet den Lesern einen nostalgischen Blick auf das Goldene Zeitalter von DC, da er bedeutende Themen und politische Fragen aus dieser Zeit berührt.
Mit seinem einzigartigen künstlerischen Stil und seiner fesselnden Erzählung dient das mit dem Eisner-Preis ausgezeichnete *New Frontier* als idealer Einstiegspunkt für Neueinsteiger, die die umfangreiche Mythologie von DC Comics erkunden möchten.
6
„DCeased“ (Verringert)
DCeased – Eine packende Zombie-Horror-Saga von Tom Taylor & Team

Für Leser, die sich für eine düsterere Erzählung interessieren, bietet *DCeased* – eine erfolgreiche Horrorserie aus der Feder von Tom Taylor – eine faszinierende Alternative zu traditionellen Superheldengeschichten. In dieser Serie wird ein techno-organisches Virus vorgestellt, das Helden und Bösewichte gleichermaßen in Zombies verwandelt, was zu einem düsteren Überlebensszenario führt. Ursprünglich eine limitierte Serie mit sechs Ausgaben, wurde *DCeased* in zahlreiche Spin-offs ausgeweitet und ist somit eine unverzichtbare Lektüre für alle, die von der schaurigen Prämisse gefesselt sind.
Darüber hinaus bereichern andere DC-Geschichten mit Horrorthemen wie *DC vs. Vampires* das Genre und sprechen Fans an, die sich nach spannenden, übernatürlichen Erlebnissen sehnen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Horror und Superheldengeschichten ist *DCeased* darauf ausgelegt, Horrorfans in lebenslange Comicleser zu verwandeln.
5
„Statische Staffel 1“
Static Staffel 1 – Wiederbelebung von Meilenstein-Comics aus zeitgenössischer Perspektive

Mit dem Debüt von Milestone Comics in den frühen 90ern erweiterte DC seine Vielfalt im Geschichtenerzählen und präsentierte Superhelden, die von schwarzen Talenten geschaffen wurden. Besonders *Static* findet dank seiner fesselnden Handlungsstränge und der kultigen Zeichentrickserie *Static Shock* bei Generationen von Lesern Anklang.
Dieser DC Compact-Titel erweckt nicht nur den Charakter Static zu neuem Leben, sondern dient auch als Einführung in seine aktuellen Abenteuer nach seiner Verwandlung in einen Superhelden durch einen Konflikt in der Gesellschaft. Es ist ein perfekter Einstieg für Neueinsteiger in die Welt der Milestone-Charaktere.
4
Batman: Das lange Halloween
Batman: Das lange Halloween – Ein Meisterwerk von Jeff Loeb und Tim Sale

*Batman: The Long Halloween* bleibt ein Meilenstein in Batmans reicher Geschichte, gekonnt gestaltet von Jeff Loeb und Tim Sale. Die Erzählung entfaltet sich über ein Jahr, in dem Batman zusammen mit DA Harvey Dent und Lieutenant James Gordon versucht, einen Serienmörder namens Holiday zu stoppen, der an Feiertagen Opfer fordert.
*The Long Halloween* ist für seine scharfsinnige Erzählkunst bekannt und hat moderne Adaptionen inspiriert, darunter Matt Reeves *The Batman*. Es verkörpert Batmans facettenreiche Persönlichkeit und bietet neuen Fans einen perfekten Einstieg in die Welt von Gotham City.
3
Batwoman: Elegie
Batwoman: Elegy – Ein Highlight von Gothams Vigilante von Greg Rucka & JH Williams III

Wenn man die Bat-Familie erkundet, erweist sich *Batwoman: Elegy* als hervorragende Einführung in die Figur. Dieser von Greg Rucka und JH Williams III gestaltete Graphic Novel fängt Batwomans Reise auf meisterhafte Weise ein, als sie der Bösewichtin Alice gegenübertritt, inspiriert von den Werken von Lewis Carroll. Mit packenden Illustrationen und einer spannenden Erzählung dient dieser Comic als eigenständiges Werk sowohl für bestehende Fans als auch für Neulinge.
Da Batwoman in verschiedenen DC-Serien, einschließlich *Outsiders*, an Bedeutung gewinnt, bietet diese Kompaktausgabe eine solide Grundlage zum Verständnis ihres Charakters und ermutigt die Leser, zusätzliche Geschichten innerhalb der Bat-Familie zu erkunden.
2
Harley Quinn: Wild im Herzen
Harley Quinn: Wild at Heart – Ein komödiantisches Abenteuer von Amanda Conner und Jimmy Palmiotti

*Harley Quinn: Wild at Heart* fängt die Essenz der beliebten Antiheldin aus der New 52-Ära ein. Diese Serie folgt Harley, während sie sich nach der Erbschaft eines Apartmentkomplexes in Coney Island durch ihr neues Leben kämpft und dabei ihren charakteristischen Humor und ihr Chaos in jede Situation einbringt.
Dieser kompakte Comic vermischt Comedy und Action und spricht Fans von Harleys Zeichentrickserie und Margot Robbies Darstellung im Film *Birds of Prey* an. Er etabliert sich als unterhaltsamer Einstieg für Leser, die einen leichteren Einblick in das DC-Universum suchen.
1
V Für Vendetta
V wie Vendetta – Ein zeitloser politischer Kommentar von Alan Moore und David Lloyd

*V wie Vendetta* ist ein monumentales Werk, das von der üblichen Superhelden-Kost abweicht und drängende politische Themen anspricht. Ursprünglich unter dem Label Vertigo veröffentlicht, richtet es sich mit vielschichtigem Erzählen und einer Kritik an autoritären Regimen an erwachsene Leser.
Dieser Comicroman ist Teil der DC Compact Comics und bietet neuen Lesern auch ohne Vorkenntnisse der Superheldenmotive einen leicht verständlichen Einstieg in die eindrucksvolle Erzählung.
Quellen: DC Compact Comics-Ankündigung , DC, Milestone Comics
Schreibe einen Kommentar