„Die erste verdammte Szene, die wir zusammen gedreht haben“: Anthony Mackie erinnert sich, wie er am Set von „Captain America: Schöne neue Welt“ vor Harrison Ford seinen Text vergaß

„Die erste verdammte Szene, die wir zusammen gedreht haben“: Anthony Mackie erinnert sich, wie er am Set von „Captain America: Schöne neue Welt“ vor Harrison Ford seinen Text vergaß

Captain America: Schöne neue Welt – Die Spannung steigt um die Zusammenarbeit von Anthony Mackie und Harrison Ford

Der kommende Film „ Captain America: Brave New World“ sorgt für viel Aufregung, insbesondere weil Anthony Mackie in die legendäre Rolle des Captain America schlüpft. Dies ist Mackies Debüt in einem abendfüllenden Film als kultiger Superheld und Nachfolger von Chris Evans. Besonders hervorzuheben ist, dass Harrison Ford zur Besetzung stößt und die Rolle des Thaddeus Ross übernimmt, die zuvor vom verstorbenen William Hurt gespielt wurde. Die Einführung solch angesehener Schauspieler verleiht diesem neuen Teil des Marvel Cinematic Universe einen fesselnden Ton.

Hinter den Kulissen: Anthony Mackies erste Begegnung mit Harrison Ford

In einem kürzlichen Interview mit Esquire gab Mackie Einblicke in seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem legendären Ford. Während ihrer ersten gemeinsamen Szene verriet Mackie, dass die Nerven mit ihm durchgegangen seien, was ihn völlig aus der Fassung brachte und ihn am Set erstarren ließ. Anstatt seinen Text aufzusagen, erinnert sich Mackie humorvoll, brachte er nur ein dramatisches „Ugggggghhaaaaaaaah“ zustande.

Es sollte ungefähr so ​​ablaufen:

Wilson [Mackie, stellt den Moment mit erhobenem Flüstern nach]: „Warum ist das passiert?“

Ross [Mackie, mit fordianischem Knurren]: „DESHALB IST ES PASSIERT!“

Ende der Szene.

„Aber das war die erste verdammte Szene, die wir zusammen gedreht haben“, sagt Mackie.„Deshalb bin ich nervös. In meinem Kopf denke ich mir: Das ist mein Moment.“

Als er den Kontrollraum betrat, versagten ihm Mund und Verstand. Statt seiner Zeilen brachte er nur ein dramatisches „Ugggggghhaaaaaaaah“ hervor.

Schnitt. Nimm zwei.

„Uggggghhaaaaaaaah.“

Schneiden.

„Und ich konnte mich nicht an meinen Text erinnern“, sagt Mackie und macht aus dem, was wie der schlimmste Albtraum eines jeden Schauspielers klingt, die beste Bargeschichte, die ich seit einer Minute gehört habe.„Ich dachte nur: ‚Verdammt. Ich spiele mit Harrison Ford.‘“

Die dritte Aufnahme ist nicht viel besser, also zieht Ford ihn aus dem Zimmer und auf den Flur.„Weißt du, es ist keine große Sache“, sagt das Symbol.„Entspann dich, Junge.“ Der Junge entspannt sich. Sie drehen die Szene auf. Ford schüttelt ihm die Hand: „Also gut. Lass uns gehen.“

Positive Stimmung und Vorfreude auf den Film

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten drückte Mackie seine tiefe Begeisterung für den Film aus und sagte: „Es ist buchstäblich der beste Film, der es werden kann. Er bleibt in den Linien von Marvel. Er bleibt in den Linien von Captain America, und er macht Spaß und ist großartig.“ Seine Bewunderung für Fords Mentorschaft spricht Bände über die Chemie zwischen den Schauspielern und gibt einen optimistischen Ton für die Rezeption des Films an.

Die Wirkung der Zusammenarbeit mit einer Hollywood-Legende

Captain America: Schöne neue Welt

Mackie hat Ford zuvor großen Respekt gezollt und seine Großzügigkeit am Set hervorgehoben. Ford hat eine beachtliche Karriere in Hollywood gemacht, und seine Statur kann einschüchternd wirken, doch sein unterstützendes Verhalten schafft eine ermutigende Umgebung für Co-Stars wie Mackie. Beobachtungen am Set zeigen, dass Ford den Drehprozess mit Freundlichkeit angegangen ist, was ein Beweis für seinen Charakter in der Branche ist.

Was das für die Zukunft von Captain America bedeutet

Die Interaktionen am Set spiegeln eine konstruktive und kooperative Atmosphäre wider, ein entscheidendes Element für die Gestaltung eines erfolgreichen Films. Während sich Captain America: Brave New World auf seine erwartete Veröffentlichung vorbereitet, ist es ermutigend zu erfahren, dass die Besetzung Kameradschaft und Kreativität erlebte und eine Umgebung schuf, die ihre Leistungen förderte. Regelmäßige Einblicke wie diese tragen positiv zu den Erwartungen des Publikums bei, und es ist zu hoffen, dass sich diese Energie in einem außergewöhnlichen Seherlebnis niederschlägt.

Ein gemeinsames Erlebnis in einer blühenden Umgebung

Captain Americas Schild

Angesichts der früheren Kontroversen ist es erfrischend, positive Anekdoten vom Set von Captain America: Brave New World zu hören. Das Potenzial des Films, beim Publikum Anklang zu finden, ist angesichts der unterstützenden Interaktionen der Darsteller größer. Hoffentlich resultiert aus dieser kreativen Synergie ein Film, der die Herzen von Fans und Neulingen gleichermaßen erobert, wenn er in die Kinos kommt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert