
Die kürzliche Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 hat erhebliche Diskussionen über den kommenden Teil dieser legendären Militär-Shooter-Serie im Jahr 2025 ausgelöst. Während Activision und die mit ihm verbundenen Entwickler noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht haben, deuten zahlreiche Leaks im vergangenen Jahr darauf hin, dass Fans einen weiteren Black Ops-Titel erwarten können, wahrscheinlich eine direkte Fortsetzung des gefeierten Black Ops 2.
Nach dem beispiellosen Ansatz mit Call of Duty: Modern Warfare 2 ( 2022) und Modern Warfare 3 (2023) , die nacheinander veröffentlicht wurden, erhielt das Franchise gemischte Kritiken. Bei der Planung seiner nächsten Schritte wird es für Activision entscheidend sein, die Mängel zu vermeiden, die die Veröffentlichung von Modern Warfare 3 beeinträchtigt haben.
Die Kampagne: Ein entscheidendes Element für Call of Duty 2025





Kritik zur Kampagne von Call of Duty: Modern Warfare 3
In der Vergangenheit haben Call of Duty-Kampagnen für spannende Blockbuster-Momente gesorgt, aber diese Serie wurde mit der Erzählung von Modern Warfare 3 gebrochen , die heftig kritisiert wurde. Die Spieler fanden die Kampagne mangelhaft und bezeichneten sie als den schwächsten Aspekt eines ansonsten vollgepackten Spiels.
Einer der größten Kritikpunkte war die Kürze – Spieler konnten die Kampagne in nur drei Stunden durchspielen, unabhängig von der Schwierigkeitsstufe. Dieses abrupte Tempo raubte dem Spiel seine wirkungsvollen Szenen, ein Markenzeichen der Reihe. Die sogenannten „Open Combat Missions“ waren nicht innovativ und wirkten eher langweilig. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, endete die Kampagne mit ungelösten Handlungssträngen, was die Spieler frustrierte.
Hohe Erwartungen an die Kampagne von Call of Duty 2025
Angesichts der niedrigen Messlatte, die Modern Warfare 3 gesetzt hat, gibt es bei Call of Duty: Black Ops 6 nur noch Raum für Verbesserungen . Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass Black Ops 6 die Franchise mit packenden Szenen, einer überzeugenden Besetzung von Charakteren und den komplexen Wendungen, die für die Black Ops-Geschichte charakteristisch sind, neu beleben wird.
Während sich die Fans auf den nächsten Teil im Jahr 2025 vorbereiten, steigt der Druck auf die Entwickler, eine fesselnde Kampagne abzuliefern, die die Erwartungen übertrifft und eine Erzählung etabliert, die dem Erbe des Franchise würdig ist, insbesondere nach den Mängeln von Modern Warfare 3.
Weniger Druck bei Multiplayer und Zombies für Call of Duty 2025
Traditionell werden die Multiplayer- und Zombie-Modi in Call of Duty-Titeln vor der Veröffentlichung genau unter die Lupe genommen. Angesichts der beeindruckenden Grundlagen, die Call of Duty: Black Ops 6 gelegt hat , sind die Erwartungen an den neuen Teil jedoch möglicherweise geringer. Das Spiel führte ein aufregendes Omnimovement-System ein und läutete die Rückkehr des klassischen, rundenbasierten Zombie-Gameplays ein.
Für Call of Duty 2025 wird die Direktive wahrscheinlich sein, auf diesen gut angenommenen Features aufzubauen, anstatt sie komplett zu überarbeiten. Dieser Ansatz könnte die Einführung neuer, origineller Multiplayer-Karten sowie neuer Zombie-Herausforderungen voller Easter Eggs, Wunderwaffen und kultiger Perk-a-Colas erleichtern. Auch wenn die Umsetzung dieser Pläne ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt, könnte das Spiel von geringeren Erwartungen in Bezug auf radikale Innovationen profitieren.
Schreibe einen Kommentar