
Spannende Gerüchte über The Elder Scrolls VI tauchen auf
Vor Kurzem sind Neuigkeiten zu The Elder Scrolls VI aufgetaucht, die interessante Einblicke in die Entwicklung des Spiels bieten. Nach Bethesdas ungewöhnlicher Auktion zur Zusammenarbeit mit dem Höchstbietenden bei der Erstellung eines Nicht-Spieler-Charakters (NPC) ist ein noch spannenderes Gerücht über Verbesserungen aufgetaucht, die das Spielerlebnis verbessern sollen.
Technische Fortschritte in Creation Engine 2
Ein bekannter Leaker, extas1s, teilte Erkenntnisse einer vertrauenswürdigen Quelle, die auf bedeutende technische Verbesserungen der Creation Engine 2 hinweisen, die auch Starfield antreibt. Diese Upgrades könnten möglicherweise die Ladezeiten zwischen den Zonen minimieren oder ganz beseitigen und so ein intensiveres Spielerlebnis schaffen. Dies wäre eine willkommene Weiterentwicklung für Bethesda, insbesondere angesichts früherer Kritik an den Ladezeiten ihrer Titel.
Spielwelt: Hammerfell und High Rock
Im Einklang mit früheren Spekulationen deutet das Gerücht darauf hin, dass The Elder Scrolls VI in den Regionen Hammerfell und High Rock spielen wird, den traditionellen Heimatländern der Rothwardonen und Bretonen. Insbesondere könnte das Spiel zwischen zwölf und dreizehn Großstädte enthalten, eine erhebliche Erweiterung im Vergleich zu Skyrim, das nur vier oder fünf Städte bot, die sich wirklich bedeutsam anfühlten.
Funktionen für Marineerkundung und Schiffbau
Einer der überzeugendsten Aspekte dieses Gerüchts ist die mögliche Einbeziehung von Erkundung, Kampf und Schiffsbau auf See. Diese Funktion stellt eine Weiterentwicklung dessen dar, was in Starfield vorgestellt wurde, und verschiebt den Fokus vom Weltraum auf echte maritime Abenteuer. Darüber hinaus könnte eine überarbeitete Version von Siedlungen, die ursprünglich in Fallout 4 eingeführt wurden, es Spielern ermöglichen, Dörfer und Befestigungen zu entwerfen und zu bauen.
Innovative Charakterentwicklung und Drachenbegegnungen
Gerüchten zufolge soll das Charakterentwicklungssystem einen völlig freien Ansatz verfolgen und sowohl die Magie- als auch die Nahkampfdynamik verbessern. Darüber hinaus werden Drachen voraussichtlich eine zentrale Rolle spielen, die nicht nur in furchterregenden Bosskämpfen auftreten, sondern sich auch durch die Erzählung des Spiels ziehen.
Aufregung wegen eines möglichen Teasers
Die vielleicht kühnste Behauptung ist die Spekulation, dass ein Teaser für The Elder Scrolls VI bereits im Juni erscheinen könnte, möglicherweise während des Xbox Game Showcase, zusammen mit einem gemunkelten Remaster oder Remake von Oblivion. Obwohl solche Nachrichten verlockend sind, erscheinen sie unwahrscheinlich. Bethesda hat seine Titel schon immer kurz vor dem Veröffentlichungstermin vorgestellt, und wenn man bedenkt, dass Starfield erst im September 2023 auf den Markt kam, wird eine Veröffentlichung von The Elder Scrolls VI wahrscheinlich nicht vor 2027 erfolgen.
Was denken Sie?
Was denken Sie angesichts dieser faszinierenden Entwicklungen? Würden Sie sich freuen, wenn diese Funktionen bestätigt würden? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar ▼