Das größte Problem beim Pokémon-Sammelkartenspiel: Die Herausforderung, bei Null anzufangen

Das größte Problem beim Pokémon-Sammelkartenspiel: Die Herausforderung, bei Null anzufangen

Das derzeitige steigende Interesse am Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG) erinnert an die Engpässe während der Pandemie. In diesem Monat wurde Prismatic Evolutions herausgebracht , ein spezielles Set rund um Evoli und seine verschiedenen Entwicklungen. Im Gegensatz zu Standardsets, die in einzelnen Boosterpacks erhältlich sind, wird Prismatic Evolutions ausschließlich in speziell verpackten Boxen verkauft. Leider hat die überwältigende Nachfrage zu unmittelbaren Engpässen nach der Veröffentlichung geführt, was einige Einzelhändler dazu veranlasst hat, Bedenken hinsichtlich der Lagerhaltung dieser Artikel zu äußern.

Die Situation erinnert an die Lieferkettenunterbrechungen, die erstmals während der Pandemie beobachtet wurden, als eine Welle der Begeisterung – angeheizt durch die Unterstützung von Prominenten und höheres verfügbares Einkommen aufgrund staatlicher Konjunkturhilfen – ein großes Interesse am Pokémon-Sammelkartenspiel und ähnlichen Sammelkartenspielen entfachte. Schwarzhändler nutzten diesen Hype aus, indem sie aggressiv Lagerbestände aufkauften, um sie zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen , was zu weit verbreiteten Verfügbarkeitsproblemen beitrug. Obwohl The Pokémon Company die Auflage erhöhte, um diese Engpässe zu mildern, hat die kürzliche Veröffentlichung von Prismatic Evolutions diese Probleme innerhalb der Community neu entfacht.

Die hektische Nachfrage nach prismatischen Evolutionen

Warum Spezialsets für den Handel kostspielig sind

Espeon EX – Besondere Illustration
Palafin EX Prisma
Prismatische Entwicklungen, Sir
Tealm-Maske Ogerpon Prismatic

Es gibt zwei wichtige Faktoren, die das große Interesse an Prismatic Evolutions begründen. Erstens haben sich Eevee-Sets auf dem Sekundärmarkt bewährt. So führte beispielsweise die ähnliche Nachfrage nach dem Eevee-zentrierten Evolving Skies -Set vor einigen Jahren dazu, dass Sammler um seltene Karten wie das Moonbreon wetteiferten, das auf Plattformen wie eBay Preise von über tausend Dollar erzielte. In den ersten Tagen nach der Veröffentlichung wurden einige Karten von Prismatic Evolutions bereits für Hunderte verkauft, was dem Wert prestigeträchtiger Karten aus früheren Sets entspricht.

Der zweite Faktor hängt mit der Art der Veröffentlichungsstrategie von Prismatic Evolutions zusammen. Diese Produkte sind nur in teuren Box-Kollektionen wie Elite Trainer Boxes erhältlich und stellen eine größere finanzielle Investition dar als Standard-Booster-Packs. Einzelhändler stehen vor einem Dilemma: Sie investieren möglicherweise ungefähr 100 US-Dollar in eine komplette Booster-Box, mit der sie bis zu 36 Kunden versorgen können, aber derselbe Betrag reicht nur für etwa drei Elite Trainer Boxes, was die Verfügbarkeit einschränkt.

Infolgedessen werden nicht alle Sondersets das gleiche Interesse wecken wie Prismatic Evolutions. Einzelhändler müssen abwägen, ob sie sich aufgrund früherer Verkäufe oder der derzeit hohen Nachfrage zusätzliche Lagerbestände sichern. Erschwerend kommt hinzu, dass erhöhte Bestellungen dazu führten, dass viele Einzelhändler nur einen Bruchteil ihrer Anfragen erhielten und Vorbestellungen oft nicht erfüllen konnten.

Das Scalping-Dilemma im Pokémon-Sammelkartenspiel

Wie Scalper den Markt stören

Goldenes Pikachu-Prisma

Zu den Herausforderungen, vor denen Sammler stehen, kommt noch hinzu, dass mit der steigenden Nachfrage nach diesen Sets auch das Problem der Schwarzhändler wieder aufgetaucht ist. Ähnlich wie während der Pandemie nutzen Schwarzhändler die Schwelle zwischen hoher Nachfrage und geringem Angebot aus, um Profit zu machen. Sie wenden verschiedene Strategien an, um sich einen Vorteil gegenüber durchschnittlichen Enthusiasten zu verschaffen. Einige Schwarzhändler nutzen automatisierte Software, um sofort Online-Lagerbestände aufzukaufen, während andere Insiderwissen über Vertriebspraktiken nutzen, um in den Geschäften einzutreffen, sobald neue Lagerbestände eintreffen.

In kürzlich viralen Videos wurden Schwarzhändler gezeigt, die Einzelhändler wie Costco umzingeln, um die neu erschienenen Scarlet & Violet -Boxen zu kaufen – 151 Stück –, von denen es heißt, sie seien die letzten der 151 gedruckten Serien. Solche Videos zeigen nicht nur den schockierenden Anblick von Schwarzhändlern, die erbittert miteinander konkurrieren, sondern zeigen auch eine düstere Realität: Sie verfügen über genaue Informationen darüber, wann Nachschub erfolgt, wodurch gewöhnliche Sammler deutlich benachteiligt werden.

Optimismus für geduldige Fans prismatischer Evolutionen

Mögliche Nachdrucke für Prismatic Evolutions am Horizont

Feelinara EX Prisma

Mit Blick auf die Zukunft ist eine Neuüberlegung der Strategie rund um Spezialsets erforderlich. Da einige Einzelhändler aus Sicherheitsgründen auf die Aufstockung der Prismatic Evolutions verzichten und die meisten Sets bereits ausverkauft sind, ist die Lage besorgniserregend. Trotz der Bemühungen des Pokémon-Sammelkartenspiels, die Produktion zu steigern, wird es bei bestimmten Spezialsets aufgrund der größeren Investitionen, die für eine angemessene Lagerhaltung erforderlich sind, zwangsläufig zu Engpässen kommen.

Im Bereich der Sammelkartenspiele gibt es verschiedene Aspekte – von limitierten Werbekarten bis hin zu teuren „Sammler-Boosterpacks“, die oft seltene Gegenstände enthalten. Entscheidend ist, dass das Pokémon-Sammelkartenspiel für jüngere Spieler konzipiert wurde. Selbst wenn viele Spieler Erwachsene sind, kann es schwierig sein, einem Kind zu erklären, warum Pokémon-Karten so selten sind. Um die Integrität des Spiels zu wahren, ist es möglicherweise unerlässlich, dass das Pokémon-Sammelkartenspiel seinen Ansatz für spezielle Sets überdenkt und eine verbesserte Zugänglichkeit für alle Sammler gewährleistet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert