Die Urknalltheorie: Haben Sheldon und Amy ein Baby bekommen? Erklärt

Die Urknalltheorie: Haben Sheldon und Amy ein Baby bekommen? Erklärt

In der letzten Folge von „The Big Bang Theory“ befanden sich alle Charaktere in einer großartigen Lage, als wichtige Auszeichnungen verliehen und Schwangerschaften enthüllt wurden. Während die Zuschauer erleichtert waren, dass diese Charaktere gut abschneiden würden, wollten die Fans dennoch mehr darüber erfahren, was Sheldon (Jim Parsons) und der Rest der Bande vorhatten. Und ja, es ist bestätigt, dass Sheldon und Amy (Mayim Bialik) aus The Big Bang Theory einen Sohn haben, den sie Leonard nennen.

Nach 12 Staffeln wurde 2019 die letzte Staffel von The Big Bang Theory ausgestrahlt. Das Prequel der Serie, Young Sheldon, sättigte zufällig die Neugier der Fans. Charaktere aus „The Big Bang Bang Theory“ werden häufig in der Sendung erwähnt, und Mayim Bialik war neben Jim Parsons die Stimme der erwachsenen Amy in der Premiere der vierten Staffel. Gemeinsam gaben sie den Namen des kommenden Sohnes für Sheldon und Amy bekannt.

Die Charaktere aus der Urknalltheorie kehren zu Young Sheldon zurück

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

In der vierten Staffel von „Young Sheldon“ versucht ein jüngerer Sheldon Cooper (gespielt von Iain Armitage), seine Kindheit als sozial unbeholfenes Genie zu meistern. Dadurch können Fans von „The Big Bang Theory“ immer noch einige ihrer Lieblingscharaktere sehen.

Parson kehrte für die Show zurück, diesmal jedoch als Synchronsprecher, der jede Episode erzählte und den Zuschauern gelegentlich Informationen über seine aktuellen Aktivitäten gab. Ereignisse und Erlebnisse, die Sheldon und seine Freunde aus „The Big Bang Theory“ beschrieben haben, werden in der Serie häufig erwähnt. In Staffel 2 sind auch kurz Leonard, Penny, Howard, Raj, Bernadette und Amy in ihrer Jugend zu sehen.

In der Premiere der vierten Staffel von „Young Sheldon“ schließt die bemerkenswert intelligente Hauptfigur im Alter von elf Jahren die Medford High School ab. Obwohl er zum Jahrgangsbesten ernannt wurde, befürchtet Sheldon, dass er allein nicht in der Lage sein wird, im College erfolgreich zu sein.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Sheldons Mutter Mary (Zoe Perry) glaubt, dass es für den jungen Mann besser wäre, die High School noch etwas länger abzuschließen, obwohl sein Vater George (Lance Barber) versucht, ihn davon zu überzeugen, dass er auf dem College gut abschneiden wird. Trotz seiner Sorgen gelingt es Sheldon mithilfe seiner Zwillingsschwester Missy, sich seinen Ängsten zu stellen. Zur Feier veranstaltet seine Familie eine Gartenparty für ihn.

Bei dieser Gelegenheit liefert Jim Parsons einen Voice-Over-Kommentar, der wichtige Details über das Leben von Sheldon und Amy enthüllt. In der Erzählung heißt es:

„Es war die beste Abschlussfeier, auf der ich je gewesen bin – bis zu der, die wir für meinen Sohn Leonard Cooper hatten.“

Der Name ist bemerkenswert, weil er Sheldons Mitbewohner und engsten Freund Dr. Leonard Hofstadter würdigt, den Johnny Galecki in „The Big Bang Theory“ spielt. In der kurzen Erzählung wird auch Sheldons Liebe zum Star Trek-Schauspieler Leonard Nimoy erwähnt. Parsons fährt fort:

„Ich wollte, dass er Leonard Nimoy Cooper heißt, aber Amy ließ es nicht zu.“

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Während Sheldon sich auf sein Leben mit Amy bezog, gab Mayim Bialik zum Abschluss der Show auch eine kurze Erzählung, was den Zuschauern von „The Big Bang Theory“ eine weitere Überraschung bescherte. Auf den Witz über Leonard Nimoy folgt Amy mit den Worten:

„Sei froh, dass du ihn Leonard nennen darfst!“

In dieser liebenswerten Szene können Fans sehen, dass Sheldon und Amy nach all den Jahren immer noch glücklich zusammen sind. Darüber hinaus impliziert das Szenario, dass Young Sheldon im Verlauf der Show ähnliche Situationen mit der Besetzung erleben könnte.

Fans werden zweifellos begeistert sein, gelegentlich bei ihren Lieblingsgenies vorbeizuschauen. Schließlich haben sich die Programme bereits einmal gekreuzt, sodass es durchaus möglich ist, dass Parsons, Bialik und der Rest des ursprünglichen Ensembles irgendwann zurückkehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert