
Black-ish steuerte meisterhaft die Dynamik von Andre „Dre“ Johnson und seiner Frau Dr. Rainbow „Bow“ Johnson, die ihre Kinder in einem überwiegend weißen, oberen Mittelklasseviertel großziehen wollten. Während die Serie ihr komplexes Familienleben in den Mittelpunkt rückte, produzierte sie auch eine der herausragendsten Valentinstagsfolgen in der Welt der Comedy. Bow und Dre, die sich über zwei Jahrzehnte Ehe und fünf Kinder erstrecken, zeigen, wie ihre stabile Beziehung der Serie sowohl Humor als auch Herz verleiht, selbst wenn die typische romantische Spannung fehlt, die man oft in Sitcoms sieht. Die Wärme ihrer Ehe schützt sie jedoch nicht vor Konflikten, wie besonders in der ersten Valentinstagsfolge von Black-ish deutlich wird, die die Essenz eines perfekten Sitcom-Weihnachtsspecials verkörpert.
Die ABC-Sitcom hat sich durch die Zusammenstellung themenbezogener Feiertagsepisoden hervorgetan, die beim Publikum Anklang fanden. Zu den vielen gefeierten Momenten gehörte auch eine unvergessliche Valentinstagsepisode, die den unverwechselbaren komödiantischen Stil der Serie zur Schau stellte. Die herausragende Episode der ersten Staffel mit dem Titel „Big Night, Big Fight“ fasste die emotionalen Turbulenzen, die oft mit dem Valentinstag verbunden sind, gekonnt zusammen.
„Große Nacht, großer Kampf“ aus Staffel 1 von Black-ish: Maßstäbe für Valentinstags-Specials
Dre und Bow verwandeln den Valentinstag in ihre jährliche „Fight Night“

In Staffel 1, Folge 13, „Große Nacht, großer Kampf“, taucht Black-ish in das Chaos des Valentinstags ein, mit einer übertriebenen komödiantischen Stilisierung, die es von anderen romantischen Episoden im Fernsehen unterscheidet. Was als unschuldige Frage von Dre nach Bows Abendgarderobe beginnt, löst schnell eine Reihe eskalierender Missverständnisse aus, die ihren Abend ruinieren, bevor er überhaupt begonnen hat.Die Sendung stellt ihren Zwist geschickt als eine Reihe eskalierender Phasen dar, ähnlich einer Militäroperation, und verwendet einzigartige Grafiken zur Anzeige von Identifizierungszeichen, wie etwa „Phase 2: Ausweichmanöver“ während Dres Versuch, Bow über eine Restaurantreservierung in die Irre zu führen.
Zusammenfassung der Black-ish-Episoden zum Valentinstag |
|
---|---|
Folge |
Zusammenfassung |
Staffel 1, Folge 13, „Große Nacht, großer Kampf“ |
Bei ihrem Valentinstags-Date sind Dre und Bow mit erheblichen Spannungen konfrontiert. |
Staffel 3, Folge 14, „Das Namensspiel“ |
Zoeys Anti-Valentinstag-Plan wird durchkreuzt, als Junior sich in ihre Freundin verknallt. |
Staffel 4, Folgen 21–23, „Blue Valentine“, „Collateral Damage“ und „Dream House“ |
Bow und Dre erreichen einen Bruchpunkt, der zu ihrer Trennung führt. |
Staffel 5, Folge 12, „Dreamgirls and Boys“ |
Junior erhält irreführende Dating-Ratschläge, während Diane mit ihrer Schwärmerei umgeht. |
Staffel 6, Folge 15, „Der Handschuh“ |
Dre und Bow liefern sich einen Wettbewerb beim Austausch von Valentinstagsgeschenken. |
Black-ish verwendet komödiantische Übertreibungen, um zu zeigen, wie der Valentinstag für Paare wie ein Schnellkochtopf wirken kann. In einer humorvollen Wendung versammelt Dre seine männlichen Kollegen zu einem „Kriegsrat“ in der Toilette des Restaurants, wobei jeder von ihnen am Rande häuslicher Auseinandersetzungen steht. Nach einer hitzigen Auseinandersetzung beschließen Bow und Dre, den Valentinstag als ihren „jährlichen Streitabend“ zu nutzen – ein kathartisches Ventil für ihre Beziehungsprobleme –, was in „Phase 6: Nackte Friedensgespräche“ gipfelt. In einem beispielhaften Sitcom-Format löst Black-ish diesen komplexen Konflikt erfolgreich innerhalb von nur 22 Minuten.
Eine kontrastreiche Erzählung: Die Valentinstag-Episode der vierten Staffel von „Black-ish“
Black-ishs herzzerreißender Scheidungsbogen erstreckt sich über drei Episoden





Im krassen Gegensatz zur animierten Begeisterung von „Big Night, Big Fight“ präsentiert Staffel 4, Folge 21, mit dem Titel „Blue Valentime“, eine andere Geschichte, in der Dre und Bow eher einen Ton der Resignation als der Aufregung verkörpern. Ihre Beziehung ist eher von subtilem Schweben als von offenem Konflikt geprägt. Diese ergreifende Folge verwendet farbkodiertes visuelles Storytelling, um ihre Küchenrenovierungen darzustellen – warme Töne symbolisieren ihre glücklichere Vergangenheit, während die Gegenwart in kühleren Farbtönen dargestellt wird, was die emotionale Distanz symbolisiert, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Dr. Rainbow Johnson, dargestellt von Tracee Ellis Ross, ist inspiriert von der realen Persönlichkeit der Frau des Serienschöpfers Kenya Barris, Dr. Rania „Rainbow“ Edwards-Barris. Ihre turbulente Reise, einschließlich mehrerer Scheidungsanträge, dient als Hintergrund der Geschichte. Der Erzählbogen der Trennung spiegelt die Realität auf brillante Weise wider, da Dre zum Ausdruck bringt, dass „Renovierungen so viel Arbeit sind“, was als Metapher für ihre ehelichen Herausforderungen dient. Anders als in typischen Sitcoms finden Bow und Dre keine schnellen Lösungen; stattdessen erkennen sie das Bedürfnis nach Freiraum und begeben sich auf individuelle Reisen, was zu einem Handlungsbogen über drei Episoden führt, der die Bedeutung ihrer letztendlichen Wiedervereinigung unterstreicht.
Dieser dramatische Ansatz widersetzt sich nicht nur den konventionellen Sitcom-Normen, sondern vertieft auch die Verbindung des Publikums zu Dre und Bow und unterstreicht die Entscheidungen, die sie treffen, um wieder zusammen zu sein. Das Geschichtenerzählen wird durch die Bereitschaft, die Zeitlinie zu strecken, bereichert, was das Finale umso lohnender macht.
Wenn Sie Inhalte von ScreenRant mögen, können Sie unseren wöchentlichen Network TV-Newsletter abonnieren. Bleiben Sie über Updates und Einblicke direkt von Showrunnern und Schauspielern zu Ihrer Lieblingsserie auf dem Laufenden – wählen Sie einfach „Network TV“ in Ihren Einstellungen aus!
JETZT ANMELDEN!
Quelle: Entertainment Weekly
Schreibe einen Kommentar