
Die mögliche Wiederbelebung der Infamous -Videospielserie ist ein heißes Thema unter Spielefans, und das aus gutem Grund. Dieses von Sucker Punch entwickelte Franchise mit Superheldenthema bot den Spielern eine einzigartige Mischung aus auswahlbasiertem Gameplay, bei dem sie den Protagonisten Cole MacGrath auf einen Weg des Heldentums oder des Schurken führen konnten. Dieser innovative Ansatz definierte das Superhelden-Genre neu und führte zu einer direkten Fortsetzung und zusätzlichen Einträgen mit neuen Helden wie Delsin und Fetch. Trotz ihres Beifalls und ihrer Popularität ist es jedoch seit über einem Jahrzehnt weitgehend still um die Infamous-Serie.
Dennoch besteht weiterhin Hoffnung auf ein Comeback. Während Sucker Punch derzeit in Projekte wie Ghost of Tsushima und Ghost of Yotei vertieft ist, ist die Idee, die Infamous-Reihe wieder aufleben zu lassen, nicht völlig vom Tisch. Sollte sich für das Studio die Gelegenheit ergeben, sein bekanntes Superhelden-Franchise wieder einzuführen, könnte es sich als kluger Schachzug erweisen, strategisch abzuwarten, bis der derzeitige Ansturm an Marvel- und DC-Titeln nachlässt.
Das Argument für einen berüchtigten Neustart: Das Timing ist alles





Marvel und DC: Eine neue Ära der Spieleveröffentlichungen
Marvel ist weiterhin in der Spielebranche erfolgreich, mit erfolgreichen Titeln wie der Marvel’s Spider-Man -Serie und anderen geplanten Projekten. Die Marke, die seit der Übernahme durch Disney im Jahr 2009 in verschiedene Bereiche der Popkultur eingedrungen ist, wird ihre Präsenz im Gaming-Bereich noch weiter ausbauen. Zu den kommenden Veröffentlichungen gehören:
- Marvels Wolverine
- Marvels Klinge
- EAs Iron Man -Projekt
- EAs Black Panther -Projekt
Obwohl die Angebote von DC nicht ganz an den Erfolg von Marvel heranreichen konnten – Titel wie Gotham Knights und Suicide Squad: Kill the Justice League stehen vor Herausforderungen –, besteht weiterhin Potenzial für ein Comeback. Monolith entwickelt derzeit ein Spiel rund um Wonder Woman, und die neue Ausrichtung von James Gunns filmischem Universum könnte eine neue Welle von DC-bezogenen Spielen auslösen. Ungeachtet dessen könnte die Übersättigung mit Superheldengeschichten, insbesondere denen von Marvel und DC, Titel wie Infamous in den Schatten stellen und es für neue Titel schwieriger machen, ihr Publikum zu finden.
Berüchtigt: Strategisches Warten
Wenn Marvel und DC ihre kommenden Spiele veröffentlichen und ihre geplante Wirkung erzielen können, bietet sich Sucker Punch möglicherweise eine gute Gelegenheit, Infamous wiederzubeleben. Da der Superheldenwahn nach diesen erfolgreichen Titeln möglicherweise nachlässt, könnte Infamous eine einzigartige Nische in der Spielelandschaft füllen. Anders als traditionelle Superheldengeschichten konzentriert sich Infamous auf die menschliche Erfahrung hinter außergewöhnlichen Fähigkeiten und bietet eine reichhaltige Erzählweise, die bei den Spielern auch in einem überfüllten Genre Anklang finden könnte.
Darüber hinaus wurde in einem bemerkenswerten Spin-off mit dem Titel „ Infamous: Festival of Blood“ eine faszinierende Fantasiewelt erkundet, in der Cole MacGrath zum Vampir wird. Dies veranschaulicht das Potenzial der Franchise hinsichtlich innovativer Erzählkunst und abwechslungsreicher Spielerlebnisse.
Die anhaltende Vorfreude auf Infamous
Bis jetzt hat Sucker Punch keine unmittelbaren Pläne zur Fortsetzung der Infamous-Reihe angedeutet. Obwohl der Wunsch nach neuen Inhalten bei den Fans weiterhin groß ist, wäre es vielleicht ratsam, die Erwartungen zu dämpfen. Nach der Fertigstellung von Ghost of Yotei ist die zukünftige Entwicklung des Studios ungewiss und eine Wiederbelebung von Infamous könnte noch mehrere Jahre auf sich warten lassen. Sollte es dennoch jemals zu einem Neustart kommen, wäre es ratsam, die Veröffentlichung strategisch zu planen, um sicherzustellen, dass sie die volle Aufmerksamkeit der Gaming-Community auf sich zieht.
Schreibe einen Kommentar