
Dieser Artikel enthält Spoiler für Staffel 2 von The Apothecary Diaries.
Episodenübersicht
- Lady Jins ominöses Mordgeheimnis enthüllt sich und verwickelt sowohl einen echten als auch einen falschen Gefährten ineinander.
- Die Charaktere hegen den Verdacht, dass Jin Anschläge auf das Leben anderer inszeniert hat, während das Rätsel um ihren eigenen Tod weiterhin besteht.
- Jinshi wurde ein ganzes Jahr lang in die Irre geführt, weil er glaubte, er hätte die echte Lady Jin besucht, die jedoch bereits verstorben war.
- Die Erzählung behandelt Themen wie Eifersucht, psychische Qualen und unbeabsichtigten Mord.
- Um das Verbrechen zu vertuschen, hecken die Wärter einen Plan aus, bei dem sie eine der Magd als die Gemahlin ausgeben und böse Folgen andeuten.
- Maomaos Einsichten helfen dem Publikum, sich in den Feinheiten der sich entfaltenden Ereignisse zurechtzufinden.
Im Verlauf der zweiten Staffel von The Apothecary Diaries erhalten Fans spannende Einblicke in wichtige Handlungsentwicklungen, insbesondere in die mit Spannung erwarteten Szenen, die bald auf Crunchyroll ausgestrahlt werden. Doch wie üblich spinnen einzelne Episoden weiterhin ihre eigenen verwirrenden Geheimnisse.
Zu den wichtigsten Enthüllungen dieser Staffel gehört das Mordgeheimnis um Lady Jin. Obwohl sie eine Nebenfigur ist, hat ihr vorzeitiger Tod beim Publikum einen tiefen Eindruck hinterlassen. Besonders bemerkenswert ist, dass Lady Jins Einführung in die Serie unkonventionell ist: Sie wird posthum eingeführt, und die meisten Charaktere gehen davon aus, dass sie einer Vergiftung erlegen ist.
Der wahre Gemahl Jin

In der Erzählung tauchen zwei Charaktere namens Gemahlin Jin auf: die authentische Gemahlin und eine Betrügerin.
Lady Jin wird als Gemahlin mittleren Ranges am kaiserlichen Hof dargestellt, die die Stellung ihres Vaters für ihren Einfluss nutzt. Leider hat ihre Arroganz dazu geführt, dass andere vermuten, sie schmiede Intrigen gegen rivalisierende Gemahlinnen, insbesondere solche mit höherem Rang.
Beispielsweise vermuten die Diener von Gyokuyou, dass Jin möglicherweise schon Monate vor den in Staffel 2 dargestellten Ereignissen versucht hat, die kostbare Gemahlin zu vergiften.
Die Handlung nimmt jedoch eine Wendung, als Jin unerwartet krank wird und ein zurückhaltenderes Verhalten annimmt. Diese Krankheit hatte sie bereits ein Jahr vor der aktuellen Handlung geplagt, was Jinshi dazu veranlasste, monatliche Besuche zu machen, um ihren Gesundheitszustand zu überwachen.
Die falsche Konkubine Jin


Ohne es zu wissen, wurde Jinshi fast ein Jahr lang getäuscht. Tatsächlich kümmerte er sich um ein Dienstmädchen, das sich als Lady Jin ausgab. In Wirklichkeit war die wahre Lady Jin jedoch bereits tot.
Trotz ihres Ehrgeizes, im Rang aufzusteigen, erlangte Jin nie die Bewunderung des Kaisers. Einer ihrer Diener, Tao, wurde jedoch von einem hochrangigen Beamten umworben, wodurch eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen den beiden entstand.
Das Schicksal von Jin bleibt weiterhin ein Geheimnis, aber die Handlung entfaltet sich durch Maomaos Vermutungen über die Ereignisse. Angesichts der fiktiven Natur der Geschichte wird das Publikum aufgefordert, Maomaos Theorien als Wahrheit zu betrachten.
Laut Maomao könnte Eifersucht Lady Jin dazu getrieben haben, ihre Begleiterin psychisch zu quälen, was in einer gewalttätigen Auseinandersetzung gipfelte, die unbeabsichtigt zu Jins Tod führte.
Um diesen tragischen Vorfall zu verheimlichen, ersannen die Wärter einen Plan: Tao würde sich als der Gemahl verkleiden, eine Krankheit vortäuschen, die auf giftige Pilze zurückgeführt würde, und ihr Gesicht mit Bandagen verbergen.
Mit dieser ausgeklügelten List konnten sie den inneren Hof ein ganzes Jahr lang täuschen. Doch als Taos romantische Verstrickungen fortschritten, tauchten Heiratspläne auf, die die Scharade aufzudecken drohten. In einem verzweifelten Versuch, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten, beschlossen die anderen Diener, die falsche Gemahlin zu beseitigen und dieser verworrenen Geschichte ein Ende zu bereiten.
„The Apothecary Diaries“ wird derzeit in den USA auf Crunchyroll gestreamt und ist sowohl mit Untertiteln als auch mit Synchronisierung verfügbar. In ausgewählten asiatischen Regionen ist die Serie auch auf Netflix zu finden.
Schreibe einen Kommentar