
Wenn Spieler Sid Meier’s Civilization 7 zum ersten Mal starten, werden sie schnell erhebliche Änderungen gegenüber früheren Versionen bemerken. Firaxis hat das Spiel umfassend überarbeitet, in drei verschiedene Zeitalter übergegangen, die Kriegsführung mit der Einführung von Armeekommandanten neu definiert und die Zivilisationsdiplomatie neben den Stadtstaaten neu gestaltet. Diese Anpassungen mögen für manche überraschend sein, deuten aber auf eine allmähliche Entwicklung hin, insbesondere die Entscheidung, Bauarbeiter zu eliminieren – eine Änderung, die viele für längst überfällig halten.
In dieser neuesten Ausgabe verwalten Spieler keine Bauarbeiter mehr, die verschiedene Verbesserungen auf der Karte vornehmen sollen. Stattdessen bauen Städte Verbesserungen nun automatisch, wenn ihre Bevölkerung wächst, wodurch Bauarbeiter effektiv aus dem Spiel verschwinden. Ein Teil der Spielerbasis wird diese Funktion vielleicht vermissen, aber der Trend, sich immer weniger auf solche Einheiten zu verlassen, war in früheren Versionen deutlich erkennbar, was darauf hindeutet, dass dieser Wandel mit Firaxis‘ langfristiger Vision für das Franchise übereinstimmt.
Eine neue Richtung: Das Civilization-Franchise geht über Builders hinaus





Die Entwicklung der Bauherren: Ein Rückblick
Vor der Einführung von Bauarbeitern in Civilization VI nutzten die Spieler Arbeiter, nicht kämpfende Einheiten, die ausschließlich für den Bau von Geländefeldern und Straßen konzipiert waren, die für die Stadtentwicklung entscheidend waren. Anfangs verwalteten die Spieler diese Arbeiter aktiv, viele gingen jedoch zu automatischen Befehlen über, was zu mangelndem Engagement führte, da die Arbeiter Aufgaben selbstständig erledigten.
Civilization VI benannte diese Arbeiter in Bauarbeiter um und änderte ihre Mechaniken erheblich. Eine wichtige Neuerung war die Einführung begrenzter Ladungen, was bedeutete, dass Bauarbeiter nur eine begrenzte Anzahl von Verbesserungen durchführen konnten, bevor sie aufgelöst wurden. Ursprünglich mit drei Ladungen ausgestattet, konnten Bauarbeiter durch verschiedene Verbesserungen zusätzliche erhalten, verloren jedoch die Fähigkeit, Straßen zu bauen, die nun den Händlern zugewiesen wurden, was ihren wahrgenommenen Nutzen weiter verringerte.
Civilization 7: Die komplette Entfernung der Bauarbeiter
In Civilization VII wurden Bauarbeiter und Arbeiter vollständig eliminiert, es gibt keine Ersatzeinheiten. Verbesserungen an den Spielfeldern werden jetzt organisch generiert, wenn Städte wachsen, und Straßen werden automatisch angelegt, wenn in der Nähe eine neue Stadt gegründet wird. Darüber hinaus übernehmen Händler weiterhin die Rolle des Straßenbauers beim Handel mit benachbarten Städten und übernehmen damit effektiv die Aufgaben, die zuvor den Bauarbeitern zugewiesen waren.
Während manche Spieler das Fehlen von Bauarbeitern und Arbeitern vielleicht nostalgisch empfinden, war ihre Entfernung weitgehend erwartet worden. Firaxis‘ Entwicklung deutete auf den Wunsch hin, das Gameplay zu rationalisieren und die Anzahl der Klicks, die zum Fortschreiten der Runden erforderlich sind, zu reduzieren. Diese Änderung vereinfacht nicht nur die Stadtverwaltung, sondern lädt die Spieler auch dazu ein, ihren Fokus auf die Stärkung der Streitkräfte und die Verbesserung der städtischen Infrastruktur zu verlagern.
Durch das Fehlen von Bauarbeitern können sich die Spieler intensiver mit den strategischen Aspekten des Spiels beschäftigen. Der geringere Bedarf an Ressourcen wie Gold und Produktion zum Verwalten und Erstellen von Bauarbeitern bietet eine erfrischende Abwechslung. Wenn neue Inhalte und DLCs für Civilization 7 erscheinen, wird es spannend zu sehen, wie sich die Spieler an die Änderungen anpassen. Im Moment ist das Spiel vollgepackt mit innovativen Funktionen, die den Mangel an Bauarbeitern überdecken könnten, indem sie alte Strategien mit neuen Möglichkeiten verbinden.
Schreibe einen Kommentar