
„The Alters“ von 11 Bit Studios erzielt Meilenstein-Verkäufe
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wurden von The Alters, der neuesten Kreation von 11 Bit Studios, seit seiner Veröffentlichung vor knapp einem Monat über 280.000 Exemplare auf verschiedenen Plattformen erfolgreich verkauft. Dieser beeindruckende Meilenstein unterstreicht die Attraktivität des Spiels und die Begeisterung des Publikums.
280.000 Exemplare von #TheAlters wurden auf allen Plattformen verkauft und 1 Million Mal auf Steam-Wunschlisten platziert! Es ist schwer in Worte zu fassen, was uns das bedeutet. Dass so viele von euch Jans Welt betreten haben – sie fühlen, darüber nachdenken, sie teilen – bedeutet uns alles. Danke fürs Spielen 🙏💜 pic.twitter.com/W6402YUkWS
— The Alters | JETZT ERHÄLTLICH 🐑 (@altersgame) 8. Juli 2025
In einem Statement auf der Steam-Seite des Spiels drückten die Entwickler ihre tiefe Dankbarkeit aus: „Es ist schwer in Worte zu fassen, wie viel uns das bedeutet. Die Entwicklung von The Alters war ein sehr persönliches Unterfangen, und es hat mich tief beeindruckt, wie viele von euch sich mit Jans Geschichte auseinandergesetzt haben. Euer Interesse und eure Unterstützung sind uns sehr wichtig. Egal, ob ihr das Spiel bereits abgeschlossen habt oder gerade erst eure Reise beginnt, wir schätzen euer Engagement für dieses Abenteuer.“ Darüber hinaus deutete das Team auf zukünftige Inhalte hin und erklärte: „Für alle, die das Spiel abgeschlossen haben, sei versichert, dass dies erst der Anfang ist. Bleibt dran für weitere spannende Updates.“
Kontroverse um die KI-Integration
Trotz der positiven Resonanz von Spielern und Kritikern warf ein Schatten auf 11 Bit Studios, als bekannt wurde, dass bei der Entwicklung des Spiels generative KI-Tools zum Einsatz kamen. Die Absicht, diese KI-Elemente später ohne vorherige Bekanntgabe zu entfernen, hat in der Community Bedenken ausgelöst.
Spieler meldeten zunächst, dass in Hintergrundszenen vermutlich KI-generierter Text vorhanden war. Darüber hinaus kritisierten nicht englischsprachige Spieler die Untertitel der vom Protagonisten Jan gezeigten Filme und berichteten von einer schlechten Übersetzungsqualität, die ebenfalls auf generative KI zurückzuführen zu sein schien.
Nach diesen Enthüllungen räumten 11 Bit Studios den Einsatz von KI-Tools im Entwicklungsprozess ein. Sie stellten klar, dass der KI-generierte Text ursprünglich nur als Platzhalter gedacht war und nicht im Endprodukt erscheinen sollte. Hinsichtlich der Übersetzungsproblematik erklärte das Studio jedoch, dass man sich aufgrund „extremer Zeitbeschränkungen“ für die Lokalisierung beim Start von KI entschieden habe und später professionelle Übersetzungsdienste zur Qualitätsverbesserung hinzuziehen wolle.
In einer nachdenklichen Stellungnahme gab 11 Bit Studios zu: „Im Nachhinein erkennen wir, dass dies nicht die beste Entscheidung war. Unabhängig von unseren Entscheidungen hätten wir transparenter mit Ihnen allen kommunizieren sollen.“ Dieses Eingeständnis unterstreicht die Bedeutung von Transparenz in der Spieleentwicklung, insbesondere da die Branche zunehmend auf KI-Technologien setzt.
Die anhaltende Diskussion um die Integration von KI in Spiele ist weiterhin dynamisch. Sie spiegelt eine breitere Debatte über ethische Praktiken und die Balance zwischen Innovation und Qualität wider. Da „The Alters“ weiterhin bei den Spielern Anklang findet, steht das Studio vor der Herausforderung, die Erwartungen der Community zu berücksichtigen und gleichzeitig zukünftige Inhaltsupdates zu planen.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle hier.
Schreibe einen Kommentar