Die 13 Oscar-Kategorien der Academy, die nicht mehr vergeben werden, und die, die ein Comeback verdienen

Die 13 Oscar-Kategorien der Academy, die nicht mehr vergeben werden, und die, die ein Comeback verdienen

Die 97. Oscarverleihung: Erkundung vergessener Kategorien

Bei der mit Spannung erwarteten 97. Oscarverleihung werden in 23 Kategorien herausragende filmische Leistungen aus dem Jahr 2024 gewürdigt. Die Landschaft der Oscarverleihung entwickelt sich jedoch ständig weiter, wie die jüngsten Änderungen der Prognosen aufgrund bedeutender Auszeichnungen bei den Golden Globes zeigen. Auf dem Weg zu den Oscars 2025 verschärft sich der Wettbewerb, insbesondere um den begehrten Preis für den besten Film. Insbesondere das Aufkommen von KI in Filmen wie „ Der Brutalist“ hat Diskussionen über die mögliche Neubewertung bestehender Regeln und Kategorien der Academy ausgelöst.

Die Nominierungen für die Oscarverleihung 2025 stehen vor der Tür und die Spannung auf die potenziellen Gewinner steigt. Das Rampenlicht richtet sich erneut auf frühere Zeremonien und die verschiedenen Auszeichnungen, die im Laufe der geschichtsträchtigen Oscar-Vergangenheit verliehen wurden. Während traditionelle Kategorien wie Bester Schauspieler, Beste Schauspielerin, Beste Regie und Bester Film im Laufe der Jahre unverändert geblieben sind, verdienen einige faszinierende, vergessene Kategorien eine Neuauflage. Obwohl die Gründe für ihre Abschaffung unterschiedlich sind, könnten viele davon angesichts ihrer Relevanz für die bemerkenswerten Filme des Jahres 2024 wiederbelebt werden.

1. Oscar für Jugendliche

Verliehen von 1934 bis 1960

Mickey Rooney und Judy Garland
Der Zauberer von Oz
Shirley Temple in „Baby Take a Bow“

Der Academy Juvenile Award ist eine der bekanntesten abgeschafften Kategorien und ehrt einige der frühesten Kinderstars der Filmindustrie. Bemerkenswert ist, dass Shirley Temple im zarten Alter von sechs Jahren bei der 7. Oscarverleihung im Jahr 1935 die erste Preisträgerin war – ein Rekord, der bis heute besteht. Auch andere prominente Kinderschauspieler wie Mickey Rooney und Judy Garland erhielten diese Auszeichnung. Die 33. Oscarverleihung im Jahr 1961 markierte den Abschied der Kategorie, als Hayley Mills für ihre Leistung in Pollyanna ausgezeichnet wurde.

Diese Kategorie wurde aufgrund ihres Ehrencharakters abgeschafft; Nominierungen waren selten und viele namhafte Kinderschauspieler wurden in Standardkategorien gefeiert. Interessanterweise könnte das Konzept einer eigenen Kategorie für Nachwuchstalente in der heutigen Filmlandschaft wieder Anklang finden, obwohl in 26 Jahren nur 12 Oscars für Nachwuchsschauspieler vergeben wurden.

2. Bester Regieassistent

Verliehen von 1933 bis 1937

Bild zur Oscar-Verleihung 2024
Bild von Debanjana Chowdhury

Die Kategorie „Bester Regieassistent“ existierte nur kurz und wurde von 1933 bis 1937 verliehen. Interessanterweise wurde im ersten Jahr ein einzelner Regisseur aus jedem großen Studio mit dem Preis geehrt, was sieben Gewinner zur Folge hatte. In den darauffolgenden Jahren wurde der Preis auf weniger Nominierte reduziert, die direkt mit bestimmten Filmen verbunden waren, was die Nachverfolgung erleichterte.

Während Regisseure und Schauspieler während der Preisverleihungssaison oft den Löwenanteil der Aufmerksamkeit erhalten, ist die harte Arbeit der Regieassistenten bei der Filmproduktion ebenso wichtig. Der Grund für die Abschaffung des Preises ist noch unklar, aber die Wiedereinführung des Preises für den besten Regieassistenten könnte diese wichtigen Mitwirkenden ins Rampenlicht rücken und ihre Bedeutung innerhalb der Filmindustrie bekräftigen.

3. Beste Tanzregie

Präsentiert 1935, 1936 und 1937

Luise Rainer in „Der große Ziegfeld“

Die Kategorie „Beste Tanzregie“ begeisterte das Publikum nur drei Jahre lang mit der Präsentation außergewöhnlicher Choreographien für bestimmte Lieder. Zu den Gewinnern gehörten talentierte Choreographen wie Dave Gould und Hermes Pan. Leider wurde die Kategorie kritisch beäugt und eliminiert, hauptsächlich aufgrund von Bedenken der Directors Guild of America, dass sie breitere Regieleistungen in den Schatten stellen könnte.

Auch wenn die Bedeutung des Tanzes in großen Filmen seit den 1930er Jahren abgenommen hat, konnte dennoch der Grundstein für eine Kategorie „Beste Choreographie“ gelegt werden, in der der Beitrag dieser Kunstform zum Kinoerlebnis gewürdigt wird.

4. Beste Titelverfassung

Nach der ersten Oscarverleihung zurückgetreten

Drei Oscar-Statuetten
Bild von Debanjana Chowdhury

Die Kategorie „Bestes Titelschreiben“ wurde ausschließlich bei der ersten Oscarverleihung im Jahr 1929 verliehen und würdigte Beiträge aus Drehbüchern, die Titelkarten erforderten, was damals für Stummfilme eine Notwendigkeit war. Der Preis ging an Joseph Farmham, ein Gründungsmitglied der Akademie, wurde jedoch mit dem Aufkommen des Tonfilms schnell obsolet.

Mit dem Niedergang des Stummfilms wurde die Kategorie „Bestes Titelschreiben“ unbrauchbar, da der Bedarf an Titelkarten dramatisch zurückging, was eine wichtige Entwicklung im filmischen Geschichtenerzählen markierte.

5. Beste technische Effekte

1929 an Roy Pomeroy verliehen

Mufasa aus König der Löwen

In der Kategorie „Beste technische Effekte“, einer weiteren frühen Kategorie der Oscars von 1929, wurde Roy Pomeroys bahnbrechende Arbeit in „ Wings “ gewürdigt. Dieser spezielle Preis war zwar nur von kurzer Dauer, aber seine Umwandlung in eine spätere Kategorie markierte die anhaltende Anerkennung der technischen Leistungsfähigkeit des Filmemachens durch die Akademie.

Bei der Oscarverleihung 1939 entstand eine eigene Kategorie für die besten visuellen Effekte, die es bis heute gibt. Mit der Weiterentwicklung von Filmen, darunter auch Hauptanwärter wie Dune: Teil 2 und Gladiator II, zeigt die Entwicklung dieser Kategorie die Bedeutung technischer Innovationen im Kino.

6. Beste Originalmusik für Musical oder Komödie

Divided Score Award von 1995 bis 1998

Shakespeare in der Liebe

Die Academy testete Mitte der 90er Jahre eine Unterteilung in der Kategorie „Beste Filmmusik“, wobei Unterschiede zwischen der Musik für Musicals, Komödien und Dramen geschaffen wurden. Dadurch konnten Filme wie „Emma“ und „Der englische Patient“ für ihre musikalischen Beiträge gewürdigt werden. Obwohl sie letztendlich wieder zusammengelegt wurden, zeigte die separate Kategorie die Bedeutung der Musik in verschiedenen Genres.

7. Bestes einzigartiges und künstlerisches Bild

Ausschließlich bei der ersten Zeremonie verliehen

Oscar-Statuette
Bild von Debanjana Chowdhury

Die Kategorie „Bester einzigartiger und künstlerischer Film“ wurde nur bei den ersten Oscars verliehen und ehrte Sunrise, einen Film, der für seinen künstlerischen Wert und seine kulturelle Wirkung gefeiert wurde. Das Konzept wurde schnell zugunsten der bestehenden Kategorie „Herausragender Film“ verworfen, die den Grundstein für die heutige Kategorie „Bester Film“ legte.

8. Bestes Kurzthema – Neuheit

Aktiv von 1932 bis 1935

Oscar-Statuen

Die Kategorie „Bester Kurzfilm – Neuheit“ entstand 1932 und umfasste verschiedene Kurzfilmgenres. Diese Kategorie existierte nur vier Jahre lang und zeigte den Wunsch der Akademie, vielfältige filmische Ausdrucksformen anzuerkennen. Der Begriff „Neuheit“ wurde jedoch unpassend, da Spiel- und Dokumentarfilme um Preise konkurrierten.

9. Bester Kurzfilm – Komödie

Koexistierte mit seinem neuartigen Gegenstück

Oscars für Komödien
Bild von Debanjana Chowdhury

Bei den Oscars gab es 1932 erstmals die beiden Kategorien „Bester Kurzfilm – Komödie“ und „Neuheit“.Mit beiden Preisen sollten jeweils einzigartige Aspekte des Kurzfilms gewürdigt werden, doch beide Kategorien hatten nur eine kurze Lebensdauer, da aus zusammengelegten Definitionen die moderne Kategorie „Bester Kurzfilm“ entstand, die wir heute kennen.

10. Bester Kurzfilm – Live Action 2 Reels

Herausragende Filmlängen seit 20 Jahren

Oscar-Nominierungen

Nach der Abschaffung der Kategorien Komödie und Neuheit begann man 1936 bei den Academy Awards, zwischen Kurzfilmen mit einer und zwei Rollen zu unterscheiden. Diese Einteilung blieb zwei Jahrzehnte bestehen, bis sie durch Einflüsse aus der Filmbranche überflüssig wurde. Nach der heutigen Struktur der Kurzfilmpreise kann jeder Film unter 40 Minuten teilnehmen, wenn er den Preis verdient.

11. Bestes Kurzmotiv – Farbe

Nur 1936 und 1937

Farbe Oscar Kurzthema

Die Kategorie „Bester Kurzfilm – Farbe“ wurde nur für zwei Jahre eingeführt, um der zunehmenden Verwendung von Farbe in der Filmproduktion Rechnung zu tragen. Mit der rasanten Zunahme von Farbfilmen war diese Trennung nicht mehr erforderlich, was 1938 zu ihrer schrittweisen Abschaffung führte.

12. Beste Regie – Komödie

Eine kurzlebige Kategorie

Oscars 2024
Bild von Yailin Chacon

Bei den ersten Oscars von 1929 gab es eine eigene Kategorie für die beste Regie – Komödie. Lewis Milestone sicherte sich den Preis für „ Zwei arabische Ritter“, doch diese spezielle Auszeichnung verschwand bis 1930, was die Vorstellung bekräftigte, dass Komödien innerhalb der breiteren Kategorie „Beste Regie“ koexistieren könnten.

13. Beste Musikvertonung – Adaption oder Bearbeitung

Anerkannte adaptierte Partituren von 1962 bis 1967

Wicked - Verfilmung

Von 1962 bis 1967 wurde in der Kategorie „Beste Musikvertonung – Adaption oder Bearbeitung“ zwischen Original- und adaptierter Musik unterschieden, ähnlich der heutigen Trennung zwischen Original- und adaptierten Drehbüchern. Dieses System verschaffte Produktionen wie My Fair Lady und The Sound of Music Anerkennung und verdeutlichte die Bedeutung adaptierter Musikpartituren. Die Wiedereinführung dieser Kategorie könnte künftigen Filmen wie Wicked die Chance auf größere Anerkennung geben.

Während sich nicht jede historische Kategorie für eine Modernisierung bei den Academy Awards eignet, könnten einige die Begeisterung und Wertschätzung für einzigartige Aspekte des Filmemachens neu entfachen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert