
Fans haben den starken Wunsch geäußert, dass Thanos im kommenden Film Avengers: Doomsday ein Comeback feiert, insbesondere angesichts der kürzlichen Rückkehr beliebter Charaktere, die von Robert Downey Jr.und Chris Evans dargestellt werden. Die Aussicht auf eine Wiedereinführung des furchterregenden Bösewichts erscheint zunehmend plausibel, insbesondere wenn man Thanos‘ fortlaufende Erzählstränge im Marvel Cinematic Universe (MCU) nach den Ereignissen von Avengers: Endgame berücksichtigt.
Thanos‘ anhaltende Präsenz im MCU nach dem Endgame
Das bleibende Erbe des verrückten Titanen

Trotz seines Ablebens in Avengers: Endgame ist Thanos im MCU weiterhin stark präsent. Der Film demonstriert dies mit einer faszinierenden Wendung: Während der ursprüngliche Thanos früh besiegt wird, tritt im Höhepunkt des Films eine Version aus einer anderen Zeitlinie als Antagonist auf. Dieses clevere Erzählmittel ermöglicht es der Figur, in verschiedenen multiversalen Geschichten fortzubestehen und so die übergreifende Saga zu formen.
Häufigkeit von Thanos‘ Auftritten seit Endgame
Mehr als nur Bildschirmauftritte

Die genaue Anzahl von Thanos‘ Auftritten seit Endgame lässt sich nur schwer beziffern. Er wurde in mehreren MCU-Serien erwähnt, beispielsweise in Hawkeye, und hatte sogar einen visuellen Cameo-Auftritt in der Zeichentrickserie I Am Groot. Thanos ist jedoch in Episoden von She-Hulk: Attorney at Law und in der Premierenfolge von Loki deutlich zu sehen, was zwei weitere konkrete Auftritte markiert.
Darüber hinaus schlüpfte Josh Brolin in vier Episoden von What If…? erneut in die Rolle des Thanos und trug so zu seinem fortwährenden Vermächtnis bei. Zu diesen Episoden gehören:
- Was wäre, wenn…T’Challa ein Star-Lord würde?
- Was wäre, wenn…Iron Man mit dem Grandmaster zusammenstoßen würde?
- Was wäre, wenn…Howard the Duck heiraten würde?
- Was wäre wenn … Zombies?! (Rolle ohne Sprechrolle)
Damit steigt seine Gesamtzahl an Auftritten seit „Endgame“ auf sechs, was seine anhaltende Relevanz innerhalb der MCU-Erzählung unterstreicht.
Gründe für Thanos‘ anhaltende Relevanz
Thanos: Eine Säule der MCU-Erzählung

Thanos ist einer der wichtigsten Charaktere im MCU. Seine fesselnde Geschichte ist mit vielen Kernthemen des Franchise verknüpft, sodass es äußerst wahrscheinlich ist, dass er im weiteren Verlauf des Franchise wieder auftaucht. So wie Iron Man und Captain America in Avengers: Doomsday zurückkehren werden, scheint es logisch, dass Thanos wieder in die Truppe eintritt, angesichts der komplexen Erzählmöglichkeiten, die er bietet.
Die Verwendung alternativer Realitäten und zuvor gefilmter Aufnahmen hat neue und spannende Geschichten ermöglicht, die den Schatten, den Thanos wirft, weiter erforschen. Während sich das MCU auf große Filme wie Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars vorbereitet, wäre das Publikum wahrscheinlich eher erstaunt, wenn Thanos nicht wieder auftaucht, als wenn er es tut.
Nach seinen sechs bemerkenswerten Auftritten nach seinem Tod sind die Erwartungen hoch, dass der verrückte Titan noch einmal zurückkehren wird. Josh Brolins Darstellung hat Thanos als Kultfigur in der Popkultur gefestigt und ihm den Status als einer der denkwürdigsten Bösewichte der jüngeren Filmgeschichte gesichert. Diese fortwährende Auseinandersetzung mit der Figur deutet darauf hin, dass die Erforschung von Thanos‘ Geschichte nicht nur nützlich, sondern für die Weiterentwicklung des MCU unerlässlich ist.
Schreibe einen Kommentar