
Wenn Sie die Versuche von Warner Bros., den urkomischen Wile E. Coyote zum Schweigen zu bringen, aufmerksam verfolgt haben, haben wir tolle Neuigkeiten! Dank Ketchup Entertainment hat sich das Blatt gewendet.
Der Film Coyote vs. Acme musste zunächst aufgrund steuerlicher Abschreibungen von Warner Bros.auf Eis gelegt werden – ein Szenario, das an das Batgirl -Projekt erinnert. Der Aufschrei der Fans hat zwar nicht dazu beigetragen, letzteres wiederzubeleben, spielte aber eine entscheidende Rolle bei der Wiederauferstehung unseres geliebten Wile E. Coyote. Ketchup Entertainment hat offiziell angekündigt, den mit Spannung erwarteten Film 2026 in die Kinos zu bringen.
Dieses Kinoabenteuer präsentiert Talente wie Will Forte und John Cena, die in der Rolle des animierten Wile E. Coyote spielen und den Charme des Klassikers „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ von 1988 wieder aufleben lassen. Obwohl das Testpublikum positiv auf den Film reagierte, hielt Warner Bros.ihn aufgrund vermeintlicher finanzieller Risiken letztlich für nicht veröffentlichungswürdig. Zum Glück kam Ketchup Entertainment zur Hilfe.
Gareth West, CEO von Ketchup Entertainment, äußerte sich kürzlich begeistert über das Projekt: „Wir freuen uns sehr über die Vereinbarung mit Warner Bros. Pictures, diesen Film einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.Coyote vs. Acme ist eine perfekte Mischung aus Nostalgie und modernem Storytelling. Es fängt die Essenz der beliebten Looney Tunes-Charaktere ein und stellt sie einer neuen Generation vor. Wir sind überzeugt, dass der Film sowohl bei langjährigen Fans als auch bei Neulingen Anklang finden wird.“
Es ist immer enttäuschend, wenn ein mit Spannung erwarteter Film auf Eis gelegt wird. Studios führen oft finanzielle Verluste als Grund für ihre Entscheidungen an, doch es erscheint unlogisch, einen Film, der für positive Resonanz gesorgt hat, aus steuerlichen Gründen auf Eis zu legen. Diese Situation wirft Fragen nach den Prioritäten der Geschäftsführung auf, insbesondere unter der Führung von Persönlichkeiten wie David Zaslav, die möglicherweise finanzielle Gewinne über künstlerischen Wert stellen.
Das lange Warten hat ein Ende
Zum Glück können Fans von „Coyote vs. Acme“ endlich aufatmen! Wir können den Film nun in den Kinos sehen, aber damit geht auch eine wichtige Mission einher: Wir müssen uns zusammentun, um diesen Film nach seinem Kinostart zu unterstützen. Es ist wichtig, dass wir ins Kino gehen, idealerweise mehrmals, um sicherzustellen, dass der Film ein Kassenschlager wird!
Mal ganz nebenbei: Ist es nicht amüsant, dass wir der Firma namens Ketchup für diese erfreuliche Wendung der Ereignisse zu Dank verpflichtet sind?
DANKE KETCHUP https://t.co/eC191DY2Pb
— Ash Crossan? SWCJ (@AshCrossan) 31. März 2025
Wer sich Sorgen um das Schicksal von „Coyote vs. Acme“ gemacht hat, kann sich jetzt beruhigt zurücklehnen! Dank Ketchup Entertainment können wir uns auf die Veröffentlichung freuen.
Schreibe einen Kommentar