Thailändischer Einzelhändler hat keine NVIDIA RTX 50-GPUs im Sortiment und teilt seinen Kunden mit, dass sie mit einer Verfügbarkeit bis Juli rechnen können

Thailändischer Einzelhändler hat keine NVIDIA RTX 50-GPUs im Sortiment und teilt seinen Kunden mit, dass sie mit einer Verfügbarkeit bis Juli rechnen können

Derzeit sind die NVIDIA RTX 50 GPUs auf dem thailändischen Baumarkt größtenteils nicht erhältlich. Dies lässt darauf schließen, dass es für Verbraucher mehrere Monate dauern kann, bis sie diese begehrten Grafikkarten kaufen können.

Retail Insights: „Rechnen Sie damit, bis Juli zu warten“, da die GPUs der NVIDIA RTX 50-Serie in Thailand weiterhin knapp sind

Jüngsten Berichten zufolge soll Overclockers UK seine nächste Lieferung von GPUs der RTX 50-Serie in Kürze erhalten – möglicherweise nächsten Monat oder im Mai –, doch in Thailand ist die Situation deutlich anders. Auf dem lokalen Hardwaremarkt herrscht ein erheblicher Mangel an diesen GPUs, was zu wachsender Frustration bei den Verbrauchern führt.

Ein bestimmter Benutzer namens UX_thoughtful wies auf einen beunruhigenden Mangel in der DIY-Abteilung eines von ihm besuchten Einzelhändlers hin und gab an, dass keine RTX 50-GPUs verfügbar seien. Sein Kommentar fasst die Stimmung rund um den Markt prägnant zusammen: „Kommen Sie nach Thailand, um den Markt zu sehen …“

Thailand DIY Markt RTX 50
Bildquelle: Weibo

Laut dem Feedback eines Verkäufers müssen Kunden in Thailand möglicherweise bis Juli warten, um eine der GPUs der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie zu erwerben. Insbesondere wurden sowohl die GeForce RTX 5090 als auch die RTX 5080 erst vor drei Wochen auf den Markt gebracht, während die RTX 5070 Ti erst gestern vorgestellt wurde. Da wir uns demnächst dem März nähern, erscheint die Aussicht auf eine Veröffentlichung im Juli für eifrige Verbraucher übermäßig langwierig.

Thailand Baumarkt RTX 50 1
Bildquelle: Weibo

Die aktuelle Situation spiegelt die früheren Herausforderungen beim Start der RTX 30-Serie wider, obwohl die Ursachen für diese Engpässe andere waren. Bei der RTX 50-Serie bleiben die zugrunde liegenden Probleme, die die Verfügbarkeit beeinträchtigen, unklar. Zunächst wurde spekuliert, dass Missverständnisse zwischen NVIDIA und seinen AIB-Partnern eine Rolle spielten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Start der RTX 5090 und RTX 5080.

Die kürzlich erfolgte Markteinführung der RTX 5070 Ti hat gezeigt, dass zahlreiche unvorhergesehene Faktoren die Lieferketten weiterhin behindern. Mit Blick auf zukünftige GPU-Veröffentlichungen ist es ratsam, mit einer Wiederholung dieser Verfügbarkeitsprobleme zu rechnen. Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass es bei den kommenden Modellen RTX 5070 und RTX 5060 aufgrund leistungsbezogener „Bugs“ zu weiteren Verzögerungen kommen könnte, was ihre Veröffentlichungszeiträume um bis zu vier Wochen verlängern könnte.

Wir raten unseren Lesern, Geduld zu üben und bis zur Stabilisierung des Marktes keine GPUs zu überhöhten Preisen zu kaufen. Darüber hinaus sollten Sie erwägen, auf die Markteinführung von AMDs RDNA 4 zu warten, die für die erste Märzwoche geplant ist und sowohl Gamern als auch Content-Erstellern alternative Optionen bieten könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert