Testen der Funktion „Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“ in Windows 11 – KB5055625

Testen der Funktion „Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“ in Windows 11 – KB5055625

Freischalten der neuen Funktionen von Windows 11 KB5055625: Verbesserte Taskleistenfunktionalität

Mit der Veröffentlichung des Updates KB5055625 im Dev Channel gibt es spannende Änderungen für Windows 11! Dieses Update führt ein schlankeres Startmenü-Design ein, das frei von der Unordnung empfohlener Anwendungen ist, sowie eine fantastische Funktion, mit der die Größe Ihrer Taskleistensymbole automatisch angepasst werden kann. Diese Option mit dem Namen „ Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“ erreichen Sie über Einstellungen > System > Taskleiste > Taskleistenverhalten.

Einführung der automatischen Skalierung von Taskleistensymbolen

Windows 11 bot bisher nur eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten, insbesondere hinsichtlich der Taskleisten- und Symbolgröße. Mit KB5055625 können Benutzer nun die Taskleistensymbole verkleinern, wenn der Bildschirmplatz knapp ist – eine wichtige Entwicklung für Multitasker. Diese neue Funktion stellt sicher, dass Ihre Lieblingsanwendungen auch dann zugänglich bleiben, wenn mehrere Apps gleichzeitig ausgeführt werden. Zuvor waren überlaufende Symbole hinter dem allgegenwärtigen Drei-Punkte-Menü verborgen, doch jetzt funktioniert das System intuitiver.

Testen neuer Funktionen: Eine GIF-Demonstration

Im Rahmen unseres Testprozesses haben wir die neu implementierte Funktion in Aktion beobachtet, die unten dargestellt ist:

Kleine Schaltflächen der Taskleiste

Übersicht über die Taskleisteneinstellungen

Während unserer Evaluierung hat Windows Latest drei verschiedene Schalter zur Verwaltung des Taskleistenverhaltens identifiziert:

  • Bei voller Taskleiste: Die Standardeinstellung ermöglicht es, die Größe der Taskleistensymbole automatisch anzupassen, wenn der Platz begrenzt ist. Diese praktische Funktion ist ideal für Nutzer, die ihre Apps ohne unnötige Klicks oder Unterbrechungen geöffnet halten möchten.Kleine Taskleistensymbole und App-Schaltflächen
  • Nie: Bevorzugen Sie einen statischeren Ansatz? Diese Option kehrt zum vorherigen Verhalten zurück und behält die Symbolgrößen bei – ideal für alle, die kleinere Layouts nicht mögen. Wichtig zu beachten: Nur die Symbole ändern ihre Größe; die Breite der Taskleiste bleibt unverändert.
  • Immer: Benutzer, die ihre Symbole immer klein mögen, können durch Auswahl der Einstellung „Immer“ sicherstellen, dass die Taskleistensymbole kompakt bleiben und so ein übersichtlicheres visuelles Erlebnis ermöglicht wird.

Anpassen Ihrer Taskleistenerfahrung

Die Anpassung Ihrer Taskleiste ist ganz einfach: Gehen Sie zum Abschnitt „Taskleistenverhalten“ unter „Taskleisteneinstellungen“ und wählen Sie aus den oben genannten Optionen zur Anzeige kleinerer Taskleistenschaltflächen. Diese Flexibilität kann Ihr Benutzererlebnis erheblich verbessern, insbesondere für erfahrene Benutzer oder Benutzer, die mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen.

Kleinere Taskleistenschaltflächen in Windows 11 anzeigen

Ausblick: Microsofts Zukunftspläne

Während Microsoft die automatische Skalierung der Taskleiste aktiv verbessert, wünschen sich viele Nutzer eine noch bessere Kontrolle über die Skalierung insgesamt und die Taskleiste. Im Gegensatz zu den unterstützenden Anpassungsmöglichkeiten von Windows 10, einschließlich der Möglichkeit, die Größe der Taskleiste und der Symbole manuell anzupassen, weist Windows 11 einige Einschränkungen auf. Das Verschieben der Taskleiste an verschiedene Positionen – beispielsweise nach oben, links oder rechts – ist derzeit noch nicht verfügbar. Microsoft erklärt, dass diese Einschränkungen dazu dienen, die flüssigen Taskanimationen zu gewährleisten.

Im Laufe der Entwicklung können Benutzer von Windows 11 mit Verbesserungen der Taskleistenfunktionen rechnen, die im Idealfall ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik erreichen.

Weitere Informationen oder Updates zu den Funktionen von Windows 11 finden Sie in diesen Ressourcen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert