Testbericht zur WolfBox X5 Dashcam: Entdecken Sie das Unsichtbare mit atemberaubender 4K-Videoqualität

Testbericht zur WolfBox X5 Dashcam: Entdecken Sie das Unsichtbare mit atemberaubender 4K-Videoqualität

Da 4K-Videos in der heutigen Technologielandschaft allgegenwärtig sind, ist es wichtig zu erkennen, dass 4K nicht immer gleich ist. Meine jüngsten Erfahrungen mit der kompakten und leistungsstarken WolfBox X5 3-Kanal-Dashcam haben mir die Augen dafür geöffnet.

Dieser Artikel wird von WolfBox gesponsert. Er spiegelt jedoch meine ehrlichen Ansichten und Erkenntnisse wider, die auch in gesponserten Beiträgen unabhängig bleiben.

Umfassende Abdeckung mit drei Kameras

Wenn Sie gerne laut Musik im Auto machen, sollten Sie die Tonaufnahmefunktion der WolfBox X5 Dashcam deaktivieren. Sie werden überrascht feststellen, dass Ihre Karaoke-Fähigkeiten nicht ausreichen! Dieses innovative Gerät nimmt Aufnahmen von vorne, innen und hinten auf und bietet so einen umfassenden Überblick über Ihr Fahrerlebnis.

Während das 2, 5-Zoll-Display bei der gleichzeitigen Anzeige aller drei Kameraansichten möglicherweise nicht viele Details erkennen lässt, sieht das aufgezeichnete hochauflösende Filmmaterial auf einem größeren Bildschirm beeindruckend aus.

Frontkamera wird auf der WolfBox-Dashcam angezeigt.

Was wirklich auffällt, ist die atemberaubende Schärfe der 4K-Aufnahmen, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Kameras 4K unterstützen. Die Aufschlüsselung ist wie folgt:

  • Frontkamera: 4K bei 30fps
  • Innenkamera: 1080P bei 25fps
  • Rückkamera: 2, 5K bei 30fps

Ausgestattet mit dem SONY STARVIS 2 IMX678-Sensor liefert die Kamera sowohl bei Tag als auch bei Nacht außergewöhnliche Klarheit. Der STARVIS 2 Gen2 verbessert die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen zusätzlich. Die Rückkamera bot jedoch eine etwas eingeschränkte Sicht, sofern sich hinter mir keine hellen Scheinwerfer befanden.

Front-, Innen- und Rückkameras bei Nacht.
Nachtaufnahmen aller drei Kameras

Bei Tageslicht waren die Bilder aller drei Kameras beeindruckend klar und konnten Blendung und helles Sonnenlicht effektiv bewältigen.

Front-, Innen- und Rückkameras tagsüber.
Tagsüber von allen drei Kameras aufgenommenes Filmmaterial

Intuitive Touch-, Sprach- und App-Steuerung

Die WolfBox X5 legt höchsten Wert auf Sicherheit und ermöglicht es Fahrern, sich dank 12 Sprachbefehlen freihändig auf die Straße zu konzentrieren. Mit dieser Funktion können Benutzer mühelos Aufnahmen starten oder stoppen, Schnappschüsse machen, WLAN verwalten und Kameraansichten umschalten.

Sprachbefehle im Dashcam-Menü.

Während bestimmte Aktionen per Sprachbefehl ausgeführt werden können, ist für komplexere Einstellungen der 2, 35 Zoll große LCD-Touchscreen erforderlich. Vier Tasten unter dem Bildschirm erleichtern die Menünavigation, das Scrollen und die Bestätigung von Auswahlen.

Tasten auf der WolfBox-Dashcam.

Über das Hauptmenü können unter anderem Zeitzonen, Tonaufnahmeeinstellungen, Auflösung, Loop-Aufnahme, GPS und Müdigkeitswarnungen angepasst werden.

Zwei Menübildschirme auf der WolfBox X5.

Während einige Einstellungen über die mobile WolfBox-App angepasst werden können, besteht ihre Hauptfunktion darin, Filmmaterial anzuzeigen und herunterzuladen.

Herausforderungen beim Verbinden mit der WolfBox-App

Die WolfBox X5 Dashcam bietet eine gute Leistung, auch wenn die App träge ist und Verbindungen nur langsam aufbaut. Das integrierte 5, 8-GHz-WLAN vereinfacht den Zugriff auf Fotos und Videos auf der mitgelieferten microSD-Karte (128 GB, erweiterbar auf 512 GB) und beschleunigt die Download-Geschwindigkeit.

Beim Versuch, eine WLAN-Verbindung zur Kamera herzustellen, hatte ich jedoch Schwierigkeiten. Oft musste ich die WolfBox-App mehrmals zwangsweise schließen, bevor sie meine Verbindung erkannte. Jeder Versuch dauerte mehrere Minuten, und gelegentlich schlug die Verbindung sogar fehl.

Sobald die Verbindung hergestellt war, konnte ich problemlos die aufgezeichneten Videos und Fotos durchsuchen, die zur Identifizierung eindeutig mit F, I oder R gekennzeichnet waren. Die Dateien werden in den Formaten MP4 und JPG gespeichert und sind daher mit den meisten Mediaplayern kompatibel.

Verwenden der WolfBox-Dashcam in der mobilen App.

Die App zeigt nicht nur Videos an, sondern integriert auch GPS-Daten und zeigt in der Ecke jedes Videos den Echtzeitstandort an. Wer ein größeres Seherlebnis bevorzugt, kann mit der Desktop-Anwendung WolfBox Player direkt vom Smartphone oder der microSD-Karte der Kamera auf Videos zugreifen.

Persönlich fand ich es einfacher, die microSD-Karte zu entfernen und die Dateien direkt auf meinen PC herunterzuladen, als die mobile App zu verwenden.

Ein weiterer gelegentlicher Fehler: Die Dashcam fror beim Deaktivieren des WLANs ein und erforderte einen Neustart, um die Funktion wiederherzustellen. Dieses Problem trat innerhalb einer Woche zweimal auf.

Glücklicherweise ist für Firmware-Updates die App nicht erforderlich, da die Kamera Over-the-Air-Upgrades (OTA) unterstützt.

Diskretes und kompaktes Design

Nachdem ich alle Kabel ordentlich verstaut hatte, war ich positiv überrascht vom kompakten Formfaktor der WolfBox X5 Dashcam; sie fügt sich nahtlos in meine kleine Limousine ein. Das lange Rückfahrkamerakabel sollte auch für größere Fahrzeuge ausreichend lang sein.

Alles inklusive bei der WolfBox X5.

Die Rückfahrkamera ist zwar klein, lässt sich aber um 360 Grad drehen und ermöglicht so eine optimale Positionierung. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, die elektrostatische Folie an meiner Heckscheibe zu befestigen, aber sobald sie angebracht war, blieb sie sicher an ihrem Platz. Zum Glück enthält das Kit drei elektrostatische Folien für solche Fälle.

WolfBox X5 Rückfahrkamera.

Auch die Frontkamera lässt sich um 90 Grad drehen und bleibt sicher an meiner Windschutzscheibe befestigt. Ihr Design minimiert sichtbare Kabel und stellt sicher, dass meine Sicht nicht beeinträchtigt wird.

Ein weiteres Feature, das ich besonders nützlich fand, ist der USB-Anschluss am Netzteil, der eine zusätzliche Lademöglichkeit für ein weiteres Gerät bietet.

Genießen Sie ultraklare 4K-Sicht

Vorder- und Rückseite der WolfBox-Dashcam.

Meine Erfahrung mit der WolfBox X5 Dashcam war sehr positiv. Sie besticht durch ihr schlankes Design, die intuitive Touchscreen-Oberfläche und die beeindruckend klare 4K-Videoqualität der Frontkamera. Schon die Frontkamera allein ist beeindruckend, die zusätzlichen Rück- und Innenkameras steigern ihre Effektivität zusätzlich.

Für alle Interessierten ist die WolfBox X5 für 279, 99 $ direkt bei WolfBox erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert