Test des Gaming-Smartphones REDMAGIC 10S Pro: Vor- und Nachteile sowie Einblicke in die Leistung

Test des Gaming-Smartphones REDMAGIC 10S Pro: Vor- und Nachteile sowie Einblicke in die Leistung

Nach meinem Test des Astra Tablets im letzten Sommer erhielt ich die Gelegenheit, das RedMagic 10S Pro zu testen, das im Mai von Nubia, einer ZTE-Tochter, weltweit eingeführt wurde. Als ich das Angebot annahm, erfuhr ich, dass sich dieses Gerät in der Regel an Mobile Gamer richtet. Ich muss gleich klarstellen, dass ich kein begeisterter Mobile Gamer bin. Ich habe jedoch mehrere Benchmarks durchgeführt, darunter auch Tests mit 3DMark. Lesen Sie also gerne weiter, wenn Sie interessiert sind.

Bevor wir tiefer eintauchen, ein kurzer Haftungsausschluss: RedMagic hat für diesen Test ein Mustergerät ohne vorherige Genehmigung bereitgestellt. Bitte beachten Sie außerdem, dass dieser Artikel eine beträchtliche Anzahl von Bildern enthält.

Spezifikationsübersicht

Spezifikation Nubia REDMAGIC 10S Pro
Frontdisplay AMOLED, 1B Farben, 2592 Hz PWM, 144 Hz, 2000 Nits (Spitze) 6, 85 Zoll, 113, 7 cm 2 (~91, 4 % Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis) 1216 x 2688 Pixel (~431 ppi Dichte) 20:9 Seitenverhältnis Corning Gorilla Glass (nicht spezifizierte Version), Mohs-Level 4
Maße 163, 4 x 76, 1 x 8, 9 mm (6, 43 x 3, 00 x 0, 35 Zoll)
Gewicht 229 g (8, 08 oz)
CPU Snapdragon 8 Elite (3 nm), Octa-Core (2×4, 47 GHz Oryon V2 Phoenix L + 6×3, 53 GHz Oryon V2 Phoenix M)
Grafikkarte Adreno 830 (1200 MHz)
Speicheroptionen RAM: 12 GB / 16 GB / 24 GB LPDDR5T ROM: 256 GB / 512 GB / 1 TB UFS4.1 Pro
Rückfahrkameras

50 MP, f/1.9 (Weitwinkel), 50 MP, f/2.0 (Ultraweitwinkel) und eine 2 MP Makrokamera. Funktionen: LED-Blitz, HDR, Panorama

Videofunktionen 8K@30fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps
Frontkamera 16 MP, f/2.0 (breit) HDR unterstützt
Akku und Laden Si/C Li-Ion 7050 mAh, 80 W kabelgebunden, Kabellos: Nein
SIM 2x Nano-SIM, eSIM: Nein
Konnektivität Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax/6/7, Tri-Band, Bluetooth 5.4, A2DP, LE, IR
NFC Ja
Häfen USB Typ-C 3.2, Zubehöranschluss, DisplayPort, 3, 5-mm-Audiobuchse
Bänder 5G NR, 4G TDD-LTE / FDD LTE, 3G WCDMA, 2G GSM
GPS Dual-GPS (L1+L5)
Haltbarkeit IP54 staub- und spritzwassergeschützt, Klasse C (90 Stürze)
Sicherheit Fingerabdruck (unter dem Display), Face ID, verschiedene Sensoren, darunter Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Kompass. Notruf SOS über Satellit (für Nachrichten und Anrufe).
Einzigartige Funktionen 520-Hz-Schulterauslöser, X-Gravity, RGB-Beleuchtung. Fortschrittliche ICE-X-Kühlung mit Liquid Metal 2.0, Vapor Chamber und 23.000-RPM-Lüfter.
Audio Duale 1115K-Lautsprecher, DTS:X Ultra-Zertifizierung, Qualcomm Snapdragon Sound Co-Tuning
Baumaterial Mittlerer Rahmen aus Metall + hintere Abdeckung aus Glas
Betriebssystem REDMAGICOS 10.0 (unterstützt von Android 15)
Verfügbare Farben Mattschwarzer Einbruch der Nacht, Transparentes silbernes Mondlicht, Transparente schwarze Dämmerung
Garantie 2 Jahre (global)
Softwareunterstützung 5 Jahre (EU und Großbritannien), 3 Jahre (Rest der Welt)
Preisklasse 699 $, 849 $, 999 $

Design und Verarbeitungsqualität

Bemerkenswert ist, dass das 10 S Pro ein aktualisiertes Modell ist, das nur sieben Monate nach dem 10 Pro auf den Markt kam. Zu den internen Upgrades gehören eine höhere Taktfrequenz – 4, 47 GHz im Vergleich zu den 4, 32 GHz des Vorgängermodells – und eine verbesserte GPU-Taktfrequenz, die eine deutliche Leistungssteigerung des RAM um 13 % gegenüber der älteren LPDDR5X-Speichertechnologie bedeutet.

Im Vergleich zu den Flaggschiff-Konkurrenten ist die Topvariante wesentlich günstiger als die Angebote der Samsung Galaxy S25-Serie, einschließlich eines erstaunlichen Rabatts von 660 US-Dollar im Vergleich zum Galaxy S25 Ultra mit seinem geringeren 12-GB-RAM.

Bei den Farbvarianten sind fantasievolle Namen wie Mattschwarz und Silbermondlicht zwar ansprechend, beschreiben aber letztlich ähnliche Farbtöne. Zu den verfügbaren Konfigurationen gehört auch eine hellgraue Variante, die sich von dunkleren Tönen absetzt.

Im Paket enthalten

  • REDMAGIC 10S Pro-Gerät
  • Transparente Schutzhülle
  • 80-W-Netzteil
  • Typ-C-Datenkabel
  • SIM-Fach-Auswerfer
  • Garantiedokumentation
  • Bedienungsanleitung

RedMagic legt dem Kauf mutig ein 80-W-Schnellladegerät bei und zeigt damit seine Haltung gegen EU-Regulierungsänderungen zugunsten standardisierter Adapter, insbesondere da das Gerät nicht über kabelloses Laden verfügt. Im Gegensatz dazu verlangt Samsung zusätzliche Gebühren für seine proprietären Schnellladeadapter.

Erste Eindrücke

Beim Auspacken des Geräts fiel mir sein Gewicht auf. Mit 229 g ist es dank der größeren Akkukapazität von 7050 mAh geringfügig leichter als mein S23 Ultra und nur geringfügig schwerer als das S25 Ultra.

Das Design ähnelt traditionellen rechteckigen Smartphones und weist ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 91, 4 % auf. Das Fehlen eines Kameravorsprungs auf der Rückseite verleiht dem Gerät ein schlankes Profil, beeinträchtigt jedoch die Qualität der Kamera, worauf ich später noch eingehen werde.

Audio- und Anrufqualität

Ein Nachteil war die geringe Anruflautstärke. Während des Gesprächs konnte ich kaum etwas hören, es sei denn, der Anrufer sprach sehr laut, sodass ich auf Lautsprecher umschalten musste. Nachdem ich dieses Problem gemeldet hatte, wurde in der Antwort darauf hingewiesen, dass es möglicherweise nur bei meinem Demogerät auftritt.

Einzigartige Designmerkmale

Das REDMAGIC 10S Pro besticht durch seine typische Schokoriegelform, ergänzt durch eine Dreifachkamera auf der Rückseite und eine durch Corning Gorilla Glass geschützte Vorderseite. Der Metallrahmen und die glänzende Oberfläche erinnern an Premium-Geräte wie das iPhone.

Auf der Rückseite kombiniert die Kamerakonfiguration zwei 50-MP-Objektive – ein Weitwinkel- und ein Ultraweitwinkelobjektiv – mit einem zusätzlichen 2-MP-Makroobjektiv. Ein anschließender LED-Blitz ist ebenfalls vorhanden.

Anzeigequalität

Das 6, 85 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1216 x 2688 Pixeln und einer Pixeldichte von 431 PPI unterstützt eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000 Nits für HDR-Anzeige. Diese Konfiguration sorgt für lebendige Farben und Klarheit, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, allerdings fehlt ihm die beeindruckende Spitzenhelligkeit von 5000 Nits, die einige Konkurrenten bieten.

Kameraleistung

Obwohl ich keine besondere Expertise in der Fotografie habe, beobachtete ich bei den Herstellern einen klaren Fokus auf die Kameraleistung, der oft andere Smartphone-Funktionen in den Schatten stellt. Das RedMagic 10S Pro verfügt über eine Dreifachkamera-Konfiguration mit zwei 50-MP-Sensoren, ergänzt durch einen 2-MP-Makrosensor. Erweiterte Funktionen wie die optische Bildstabilisierung (OIS) und der Phasendetektions-Autofokus (PDAF) verbessern das Fotoerlebnis.

Benchmarking-Leistung

Für alle, die weniger an Gaming, sondern mehr an der Gesamtleistung interessiert sind, habe ich mehrere Benchmarktests durchgeführt – AnTuTu, Geekbench und 3DMark. Die Ergebnisse demonstrieren die herausragenden Fähigkeiten dieses Modells und stellen seinen leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Prozessor und die verbesserte GPU zur Schau.

Fazit: Lohnt es sich?

Nachdem ich das RedMagic 10S Pro eine Woche lang ausgiebig als Alltagsgerät getestet habe, muss ich die erheblichen Probleme mit der Anrufqualität feststellen, die wahrscheinlich eher auf den Zustand des Demogeräts als auf inhärente Produktfehler zurückzuführen sind. Dennoch bieten Design, Display und Gesamtleistung des Geräts ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Marktpositionierung des 10S Pro – insbesondere der Variante mit erweitertem Arbeitsspeicher und Speicherplatz – macht es im Jahr 2025 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten der High-End-Marken. Obwohl ihm einige zeitgemäße Funktionen wie eSIM-Unterstützung und erweiterte biometrische Sicherheit fehlen, liegt sein Fokus eindeutig im Gaming-Spektrum.

Für alle, denen Gaming-Leistung am Herzen liegt oder die nach Flaggschiff-Spezifikationen ohne den exorbitanten Preis der Hauptkonkurrenten suchen, ist das REDMAGIC 10S Pro, das ab 699 US-Dollar erhältlich ist, auf dem heutigen Smartphone-Markt eine echte Besonderheit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert