
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt und der Autor keine Anteile an den genannten Aktien hält.
Teslas Ergebnisbericht für das erste Quartal 2025: Eine deutliche Underperformance
Tesla erlebt eine turbulente Phase. Der Aktienkurs stürzte um fast 50 Prozent ab. Dies markiert einen der markantesten Übergänge von euphorischer Anlegerstimmung zu deutlicher Enttäuschung in der jüngeren Marktgeschichte. Das Unternehmen veröffentlichte kürzlich seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 und verzeichnete dabei deutliche Ergebnisse, die weit hinter den Erwartungen der Wall Street zurückblieben.

Weitere Einblicke erhalten Sie in den Konsensprognosen der Wall Street (erstellt vom Investor-Relations-Team des Unternehmens) zu den wichtigsten Leistungsindikatoren von Tesla, wie im obigen Ausschnitt gezeigt ( Quelle ).
Tesla (Börsenkürzel: TSLA) Q1-Gewinnübersicht
Tesla meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 19, 335 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den von Analysten geschätzten 20, 01 Milliarden US-Dollar.
Umsatzaufschlüsselung nach Segmenten
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Umsätze von Tesla in verschiedenen Segmenten für das letzte Quartal. Analysten hatten mit 14, 119 Milliarden US-Dollar aus dem Automobilbereich, 3, 157 Milliarden US-Dollar aus dem Energiesektor und 2, 733 Milliarden US-Dollar aus anderen Quellen gerechnet.

Im ersten Quartal 2025 lieferte Tesla 336.681 Fahrzeuge aus und produzierte 362.615 Einheiten.
Bemerkenswert ist, dass Teslas Bruttomarge im Automobilbereich (ohne regulatorische Gutschriften) bei 12, 50 Prozent lag und damit knapp über den erwarteten 12, 30 Prozent lag.
Darüber hinaus meldete Tesla einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0, 27 US-Dollar, der hinter den Erwartungen der Analysten von 0, 38 US-Dollar zurückblieb.
$TSLA -Gewinne heute: Trotz der schwachen operativen Hebelwirkung im Zusammenhang mit den Lieferausfällen von TSLA im 1. Quartal (-13 % im Jahresvergleich) gibt es 5 Gewinn- und Verlustpositionen, die TSLA legitimerweise „managen“ kann, sofern es einen höheren bereinigten Gewinn pro Aktie ausweisen möchte: – Reg Credits (lagen in den letzten acht Jahren zwischen 282 und 890 Millionen US-Dollar… https://t.co/yWhyHbm9xH
– Gary Black (@garyblack00) , 22. April 2025
In einer seltenen positiven Entwicklung meldete Tesla für das Quartal einen freien Cashflow von 700 Millionen US-Dollar und generierte 595 Millionen US-Dollar aus regulatorischen Gutschriften.
Zukünftige Leitlinien und Produktionsupdates

Tesla kämpft mit Herausforderungen wie dem Markenschwund auf dem US- und EU-Markt sowie dem verschärften Wettbewerb in China. Aufgrund zollbedingter Verzögerungen verzögert sich zudem die Markteinführung des Cybercab und des Semi. Auch die Einführung einer günstigeren Version des Model Y, die ursprünglich für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant war, wurde verschoben.
Dennoch hat das Unternehmen bestätigt, dass die Produktion des günstigeren Modells Y dennoch im ersten Halbjahr 2025 beginnen wird, während die Markteinführung des Cybercab für 2026 geplant ist.
Tesla plant, während der Telefonkonferenz zur Bekanntgabe der Quartalsergebnisse ein spezielles „Unternehmensupdate“ zu veröffentlichen. Wir werden diesen Artikel mit allen relevanten Informationen auf dem neuesten Stand halten, sobald diese verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar