
Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den besprochenen Aktien.
In den letzten Tagen gab es bedeutende Entwicklungen bei Tesla. Elon Musk reagierte entschlossen und entließ Omead Afshsar, den Leiter des operativen Geschäfts für Nordamerika und Europa. Gleichzeitig entfachte er seine Kritik an Ex-Präsident Trumps „Big, Beautiful Bill“, die ihm scharfe Reaktionen einbrachte. Laut einem Bloomberg-Bericht scheint Musk nun entschlossen, Teslas Absatzprobleme in den USA und der EU persönlich zu bewältigen.
Musks Intervention könnte jedoch zu spät kommen, um die Auslieferungszahlen von Tesla im abgelaufenen Quartal positiv zu beeinflussen. Im Vorfeld einer wichtigen Ankündigung heute gab JP Morgan in einer Investmentmitteilung seine Erwartungen für die Auslieferungszahlen von Tesla bekannt und rechnet nun mit rund 360.000 Einheiten – deutlich weniger als die erwarteten 392.000 Einheiten.
Hier sind meine endgültigen Tesla-Auslieferungsschätzungen für dieses Quartal. Ich strebe eine niedrigere Fehlerquote als meinen Durchschnitt von 3, 0 % der letzten zwölf Quartale an. Tesla-Auslieferungsschätzungen für Q2 2025: • Meine Schätzung: 356.000 • Analysten-Konsens: 385.086 • Auslieferungen Q2 2024: 443.956 Der Analyst… pic.twitter.com/rRtBPGSHly
– Troy Teslike (@TroyTeslike) , 30. Juni 2025
Bevor wir die Auslieferungsdaten für das zweite Quartal 2025 betrachten, ist es wichtig, die Erkenntnisse von Troy Teslike hervorzuheben. Er ist für seine präzisen Vorhersagen zu Teslas Quartalsauslieferungen bekannt und prognostizierte für dieses Quartal rund 356.000 Verkäufe, während die Wall-Street-Analysten im Konsens von 385.086 Einheiten ausgingen.
Tesla meldet 384.122 Auslieferungen im zweiten Quartal 2025
Tesla hat gerade bekannt gegeben, dass es im zweiten Quartal 2025 384.122 Einheiten ausgeliefert hat, während die Gesamtproduktion bei 410.244 Einheiten lag. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2025 lieferte das Unternehmen 336.681 Einheiten aus, bei einer Produktionskapazität von 362.615 Einheiten.
Bei genauerer Aufschlüsselung umfasste die Produktion 373.728 Einheiten des Modells 3/Y und weitere 10.394 Einheiten anderer Modelle wie beispielsweise des Cybertruck.
Darüber hinaus stieg Teslas Lagerbestand in Tagen – ein Maß für die Lieferdauer des weltweiten Fahrzeugbestands – von 23 am Ende des ersten Quartals 2025 auf 25, 26 am Ende des zweiten Quartals 2025. Diese Änderung spiegelt einen neuen Lagerbestand von 129.386 Einheiten sowie eine durchschnittliche tägliche Auslieferungsrate von 5.121, 63 Fahrzeugen wider.
Inmitten dieser betrieblichen Veränderungen ist es erwähnenswert, dass die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) sich an Tesla gewandt hat, nachdem Berichte über Robotaxis eingegangen waren, die an verschiedenen Verkehrsverstößen beteiligt waren, darunter Verstöße gegen die Fahrspurdisziplin und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie in mehreren aktuellen Videos gezeigt wurde.
Zum Vergleich: Waymo meldete in letzter Zeit weniger kritische Fehler als Tesla, obwohl nur elf Robotertaxis in einem bestimmten Bereich in Austin im Einsatz sind. Anders als Teslas autonome Fahrzeuge wird Waymos Flotte ständig von einem Mitarbeiter auf dem Beifahrersitz überwacht, der von einem Team von Teleoperatoren unterstützt wird, die im Notfall eingreifen können.
Schreibe einen Kommentar