Regisseur von „Terrifier 3“ spricht über seltsame Beschwerden von Fans

Regisseur von „Terrifier 3“ spricht über seltsame Beschwerden von Fans

Überblick

  • Was den Grad der Brutalität der „Terrifier“-Reihe angeht, sind die Fans geteilter Meinung: Einige sind von der Intensität der Szenen enttäuscht, andere fordern mehr.
  • Regisseur Damien Leone versucht im kommenden „Terrifier 4“ eine harmonische Balance zwischen Handlung und Blut zu finden, um das Publikum zufriedenzustellen.
  • Frühere Teile der Terrifier-Reihe vermischten erzählerische Tiefe mit brutalen Szenen, wobei der Regisseur die Notwendigkeit ansprechender, grausamer Elemente im Mainstream-Horror betonte.

Die Horror-Reihe wird mit Terrifier 3 fortgesetzt, der eine erschütternde Geschichte rund um Art The Clowns neuestes mörderisches Abenteuer erzählt. Jetzt geht Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone auf das Feedback der Fans bezüglich der Brutalität des Films ein.

Wie GamesRadar+ hervorhob, drückte Leone auf X seine Verwunderung über die Beschwerden über den Mangel an Blut in seinen Filmen aus. Wenn man bedenkt, dass die „Terrifier“-Reihe oft als eine der blutigsten der Geschichte bezeichnet wird, ist das rätselhaft. Es gibt Berichte, dass Zuschauer bei der Vorführung von Terrifier 3 körperlich krank wurden, obwohl einige Reddit-Benutzer diese Behauptungen in Zweifel ziehen.

Leone erklärte:

„Mann, diese Typen machen es mir nicht leicht, oder? Entweder ‚Terrifier hat absolut keine Handlung und ist einfach nur sinnloses Blutvergießen‘ oder ‚Terrifier hat zu viel Handlung und nicht genug Blutvergießen‘ … Verdammt, Leute, ich werde den Sweet Spot in T4 finden, und wenn es mich umbringt!“

In seinem jüngsten Beitrag bekräftigte Leone sein Engagement, in Terrifier 4, der im Herbst 2024 Premiere feiern soll, die ideale Mischung aus fesselnder Erzählung und grafischer Brutalität zu finden. Fans der Franchise sind sich im Allgemeinen einig, dass die vorherigen Filme ein lobenswertes Gleichgewicht zwischen Geschichtenerzählen und viszeraler Gewalt erreicht haben. Leones Kommentare unterstreichen jedoch die Herausforderung, ein vielfältiges Publikum zufriedenzustellen, da die Vorlieben für Blut sehr unterschiedlich sind.

In einem Gespräch mit Gizmodo erläuterte Leone seine Philosophie in Bezug auf Gore. Er möchte das Franchise einem breiteren Publikum zugänglich machen und dabei die Grenzen des Gore-Genres austesten:

„Aber ich versuche immer, die Grenzen dessen zu überschreiten, was die Leute gewohnt sind zu sehen, aber nicht zu weit – und andererseits versuche ich, ein gewisses Maß an Zugänglichkeit, eine Art Massenanziehungskraft zu bewahren … Und ich glaube nicht, dass dieser Film in eine Nischenschublade mit der Aufschrift „nur ein Blutbad“ gesteckt werden muss. Ich denke, diese Filme haben viel mehr zu bieten.“

Derzeit sind konkrete Handlungsdetails für Terrifier 4 noch nicht bekannt und ein offizieller Veröffentlichungstermin muss noch bestätigt werden. Die vorherigen drei Filme wurden relativ schnell hintereinander veröffentlicht: Terrifier feierte 2018 Premiere, gefolgt von Terrifier 2 im Jahr 2022 und Terrifier 3 im Jahr 2024. Das unheimliche Erbe von Art, dem Clown, geht auf Leones Horror-Anthologie „All Hallows‘ Eve“ aus dem Jahr 2013 zurück, in der Art in einer Reihe von beängstigenden Segmenten auftritt.

Bemerkenswert ist beispielsweise, dass Leone einmal über IndieGoGo 15.000 US-Dollar zur Finanzierung eines Kunstfilms beantragte. Diese Kampagne glückte ihm zwar nicht, doch seine nachfolgenden Versuche für „Terrifier 2“ waren bemerkenswert erfolgreich: Das Crowdfunding-Ziel wurde innerhalb weniger Stunden erreicht.

Leones jüngste Kommentare haben bei Horrorfans für Aufregung gesorgt und die Erwartungen an Terrifier 4 steigen. Ob Art The Clown nun als übernatürliches Wesen oder bloß als menschliche Bedrohung dargestellt wird, seine Schreckensherrschaft scheint nicht nachzulassen – zumindest bis zum Ende der Serie. Da es Anzeichen dafür gibt, dass Terrifier 4 der letzte Teil der Reihe sein könnte, spekulieren die Fans eifrig über die weitere Handlung.

Quelle: GamesRadar

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert