
In Pokémon GO spielen Raids eine entscheidende Rolle im Spielerlebnis. Sie ermöglichen es Trainern, sich epischen Konfrontationen mit furchterregenden Bossen zu stellen, um diese zu fangen und verschiedene Belohnungen zu erhalten.Terrakion, ein legendäres Pokémon, das sowohl vom Typ Gestein als auch vom Typ Kampf ist, ist ein beeindruckender Gegner. Angesichts seiner beeindruckenden Statistiken ist es für Spieler wichtig, seine Schwächen und Widerstände zu verstehen, um ein effektives Team zu bilden und im Kampf erfolgreich zu sein.
Mit der laufenden Rotation von Raids, die mit neuen Saisons und In-Game-Events zusammenfallen, ist Terrakion während der aufregenden Dual Destiny-Saison als Boss zurückgekehrt, begleitet von anderen ikonischen Kreaturen aus Generation 5. Dies bietet Trainern eine goldene Gelegenheit, sich diesem legendären Pokémon zu stellen und es möglicherweise ihrer Sammlung hinzuzufügen. Um ihre Erfolgschancen zu maximieren, sollten sich Spieler gründlich vorbereiten und den folgenden Leitfaden verwenden, um Terrakions Schwächen, Resistenzen und optimale Konter zu meistern.
Aktualisiert von Grace Black am 4. März 2025: Als Teil der aktuellen Raid-Boss-Aufstellung ist Terrakion wieder aufgetaucht und dieser Leitfaden wurde mit den neuesten Informationen und Strategien aktualisiert, um Trainer im Kampf dagegen zu unterstützen.
Pokémon GO: Terrakions Schwächen und Resistenzen verstehen

Terrakion weist mit seinem doppelten Gesteins-/Kampftyp einzigartige Schwachstellen auf, die Trainer ausnutzen können. Um effektiv dagegen vorzugehen, sollten sich Spieler auf Pokémon mit Vorteilen in den Typen Stahl, Psycho, Kampf, Wasser, Fee, Pflanze und Boden konzentrieren. Die Auswahl von Pokémon, die diese Typen verkörpern oder starke Attacken nutzen, die mit ihnen verbunden sind, ist für eine erfolgreiche Konfrontation entscheidend.
Umgekehrt müssen Trainer den Einsatz von Pokémon vermeiden, die Schwächen gegenüber Terrakion aufweisen, etwa vom Typ Käfer, Feuer, Normal, Gestein, Gift und Unlicht, um Komplikationen während des Kampfes zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich der Wetterverstärkungsmechanik bewusst zu sein, die die Begegnung erheblich beeinflussen kann. Bei Kämpfen bei teilweise bewölktem oder bewölktem Wetter gewinnt Terrakion an Kraft, was es noch beeindruckender macht. Um mögliche Nachteile abzumildern, sollten Spieler erwägen, ihre Raids bei weniger günstigen Wetterbedingungen zu planen.
Pokémon GO: Top-Konter für Terrakion

Terrakion hat eine maximale Kampfkraft (CP) von 4181 und eine Statistikverteilung von 260 Angriff, 192 Verteidigung und 209 Ausdauer. Um einen so imposanten Gegner zu besiegen, müssen Trainer ein Team von Kontern zusammenstellen, das seine Schwächen ausnutzt. Darüber hinaus ist es wichtig, das Konzept von STAB (Same Type Attack Bonus) zu verstehen, da es den verursachten Schaden erhöht, wenn die Angriffsbewegung zum Typ des Pokémon passt.
Die besten Terrakion-Zähler in Pokémon GO
Pokémon |
Schnelle Bewegung |
Aufgeladene Bewegung |
---|---|---|
Abendmähne-Necrozma |
Metallklaue |
Sonnenstahlschlag |
Mega-Lucario |
Kraftpalme |
Aura-Sphäre |
Schatten-Mewtu |
Psycho Cut |
Psychoschlag |
Ur-Groudon |
Schlammschuss |
Abgrundklinge |
Ur-Kyogre |
Wasserfall |
Ursprungspuls |
Mega-Beziehung |
Verwirrung |
Psychisch |
Mega-Gardevoir |
Verwirrung |
Psychisch |
Mega-Gallade |
Verwirrung |
Psychisch |
Mega-Knakrack |
Schlammschuss |
Erdkraft |
Mega-Latios |
Zen-Kopfstoß |
Psychisch |
Schreibe einen Kommentar