TeraCopy 4.0 Release Candidate 2: Verbessertes Dateiübertragungsprogramm

TeraCopy 4.0 Release Candidate 2: Verbessertes Dateiübertragungsprogramm

Übersicht über TeraCopy

TeraCopy ist ein schlankes Dienstprogramm, das die Geschwindigkeit und Effizienz beim Kopieren und Verschieben von Dateien verbessert. Die Anwendung verfügt über zahlreiche Funktionen zur Optimierung des Übertragungsprozesses und ist daher ein wertvolles Tool für Benutzer, die häufig große Dateien verwalten.

Hauptfunktionen von TeraCopy

  • Beschleunigte Dateiübertragungen: Durch dynamisch angepasste Puffer minimiert TeraCopy die Suchzeiten erheblich. Dies ermöglicht asynchrones Kopieren, was die Geschwindigkeit der Dateiübertragung zwischen verschiedenen physischen Festplatten erhöht.
  • Übertragungssteuerung: Das Programm ermöglicht es Benutzern, Dateivorgänge nach Bedarf anzuhalten und fortzusetzen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Systemressourcen freizugeben, da die Übertragung mit nur einem Klick fortgesetzt werden kann.
  • Fehlerbehebungsmechanismus: Im Falle eines Kopierfehlers unternimmt TeraCopy mehrere Neuversuche, bevor die problematische Datei übersprungen wird. So wird sichergestellt, dass die gesamte Übertragung nicht fehlschlägt.
  • Interaktive Übertragungslisten: Benutzer können fehlgeschlagene Übertragungen anzeigen und Probleme einfach beheben. Dies ermöglicht eine schnellere Korrektur und erneute Verarbeitung nur der Dateien, bei denen Probleme aufgetreten sind.
  • Nahtlose Shell-Integration: TeraCopy kann die Standardfunktionen zum Kopieren und Verschieben im Windows Explorer nahtlos ersetzen, sodass Benutzer ohne Unterbrechung in ihrem typischen Arbeitsablauf mit Dateien interagieren können.

Lizenzinformationen

TeraCopy ist für nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos erhältlich; für kommerzielle Anwendungen ist jedoch eine Lizenz erforderlich. Die kostenpflichtige Version bietet zusätzliche Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern, darunter:

  • Direktes Kopieren/Verschieben in bevorzugte Ordner.
  • Die Möglichkeit, Übertragungsberichte in den Formaten HTML und CSV zu speichern.
  • Auswählen von Dateien basierend auf übereinstimmenden Erweiterungen oder Ordnern.
  • Ausgewählte Dateien effizient aus der aktuellen Kopierwarteschlange entfernen.

Aktuelle Updates: TeraCopy 4.0 RC2

Im neuesten Update (TeraCopy 4.0 RC2) wurden mehrere wichtige Verbesserungen eingeführt:

  • Option zur Verwendung von Schattenkopien hinzugefügt (Administratormodus erforderlich).
  • Neue Funktion zum Kopieren und Speichern von Protokolleinträgen.
  • Die Rücktaste erleichtert jetzt die Navigation zum übergeordneten Ordner.
  • Automatischer Import von Datenbanken ab Version 3.x.
  • Ein Problem wurde behoben, das das Löschen von Listen verhinderte.

Download und weitere Informationen

Sie können die neueste Version von TeraCopy über den folgenden Link herunterladen:

TeraCopy 4 RC2 herunterladen | Größe: 13, 0 MB (Freeware; kostenpflichtiges Upgrade verfügbar).

Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der offiziellen TeraCopy-Website.

Twitter

Quelle & Bilder: Neowin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert