
Andre Agassi hat sich heutzutage dem Pickleball verschrieben und war an verschiedenen Veranstaltungen zur Förderung des Sports beteiligt. Eine dieser Veranstaltungen war der „Pickleball Slam“, und jetzt bereitet er sich auf die zweite Auflage desselben vor.
Agassi hat den Preis im Blick und sein größtes Ass im Ärmel ist niemand anderes als seine Frau Steffi Graf. Nick Kyrgios äußerte sich zu der Zeit, als er mit einem seiner Idole, Roger Federer, trainierte.
Rohan Bopanna, der auf dem besten Weg ist, die älteste Nummer 1 der Welt im Einzel oder Doppel zu werden, wurde von Novak Djokovic über seine Leistung gehänselt. Paula Badosas Ex-Freund hatte Carlos Alcaraz nach seinem Ausscheiden bei den Australian Open einige ermutigende Worte zu sagen.
Hier ist eine Zusammenfassung der größten Schlagzeilen des Tages:
Andre Agassi bezeichnet Frau Steffi Graf als seinen Trumpf für den bevorstehenden Pickleball Slam
Agassi lässt nichts unversucht für die zweite Ausgabe des Pickleball Slam, die nächsten Monat stattfinden wird. Er tat sich mit Andy Roddick zusammen, um die Eröffnungsausgabe gegen John McEnroe und Michael Chang zu gewinnen.
Dieses Mal wird Agassi mit seiner Frau Graf zusammenarbeiten, die auch seine Geheimwaffe ist, um das Ganze erneut zu gewinnen. Allerdings war er der Bedrohung durch McEnroes neue Partnerin Maria Scharapowa nicht gewachsen.
„Aber Spielplan B ist so viel besser, (dann zeigt Steffi Graf auf sich selbst) meine Geheimwaffe.“ Wir haben 30 Grand Slams und Mac hat 7. Ich mache mir jedoch Sorgen um Maria, denn wenn sie Pickleball spielt, kann ich mir vorstellen, dass sie effektiv sein wird“, sagte Agassi.
Der Pickleball Slam 2 findet am 4. Februar 2024 in Hollywood, Florida statt und es geht um ein Preisgeld von satten 1 Million US-Dollar.
Nick Kyrgios erzählt eine lustige Erinnerung an das Training mit Roger Federer

Kyrgios genießt derzeit seinen neuen Auftritt als Kommentator bei den laufenden Australian Open. Als er am Mittwoch über das Viertelfinalduell zwischen Carlos Alcaraz und Alexander Zverev berichtete, enthüllte er eine urkomische Geschichte aus seiner Jugend, an der auch Roger Federer beteiligt war.
Federer hatte Kyrgios damals zu einem Trainingslager in die Schweiz eingeladen . Der Australier hatte sich einen luxuriösen Aufenthalt vorgestellt, aber die Erwartungen entsprachen eindeutig nicht. Stattdessen hatten die Schweizer einige bescheidene Vorkehrungen für ihn getroffen, vielleicht um ihn bescheiden zu halten.
„Er lud mich zu einer Trainingswoche ein und ich dachte, ich würde in einem Fünf-, Sechs-Sterne-Hotel übernachten … Er brachte mich für zwei Wochen in ein Drei-Sterne-Hotel. Prost Rog! „Das WLAN war lückenhaft, ich konnte nicht einmal gut schlafen, der Typ ist am nächsten Tag drei, vier Stunden mit mir da draußen“, sagte Kyrgios.
Kyrgios räumte auch mit Gerüchten über seinen Rücktritt auf und erklärte, dass er derzeit nicht vorhabe, den Sport aufzugeben.
Novak Djokovic gratuliert Rohan Bopanna dazu, die älteste Nummer 1 der Welt zu werden
Bopanna hat sich nach seinem Lauf bei den Australian Open seinen Aufstieg an die Spitze der Rangliste im Herrendoppel gesichert. Er dürfte auch der älteste Spieler sein, dem dieses Kunststück gelang, sei es im Einzel oder im Doppel.
Djokovic gratulierte Bopanna zu diesem historischen Meilenstein, neckte ihn aber in einer etwas leichteren Art auch damit. Der Serbe gab an, dass es für den Inder ziemlich beeindruckend sei, dies im jungen Alter von 43 Jahren zu tun.
„Herzlichen Glückwunsch, Bops, tolle Leistung. Und das schon in so jungen Jahren. „Noch beeindruckender“, schrieb Djokovic und fügte eine Reihe von Emojis hinzu.

Bopanna und sein Partner Matthew Ebden besiegten Tomas Machac und Zhizhen Zhang mit 6:3, 3:6, 7:6(7) und erreichten am Donnerstag in Melbourne das Finale.
Paula Badosas Ex-Freund zeigt Carlos Alcaraz nach seiner Niederlage bei den Australian Open seine Unterstützung

Alcaraz erlitt im Viertelfinale der Australian Open eine 1:6, 3:6, 7:6 (2), 4:6 Niederlage gegen Zverev. Der 20-Jährige schien nicht in Bestform zu sein, versprach aber, aus der Niederlage gestärkt hervorzugehen.
„Ich bin traurig, mich nach der Niederlage verabschieden zu müssen, bin aber sehr dankbar für die Unterstützung in diesen Wochen. „Bis bald, Australien“, schrieb Alcaraz auf Instagram.
Badosas Ex-Freund Juan Betancourt hatte seinem Landsmann Alcaraz nur freundliche Worte zu sagen.
„Du bist ein Phänomen, Charlie. Behalten Sie die Demut bei, die Sie auszeichnet, und Sie werden weiterhin alles erreichen, was Sie sich vorgenommen haben! Ein Hug-Bug!“, schrieb Betancourt im Kommentarbereich.

Alcaraz wird ab dem 12. Februar bei den Argentina Open wieder in Aktion treten, wo er auch der Titelverteidiger ist. Anschließend reist er in der darauffolgenden Woche zu den Rio Open nach Brasilien.
Schreibe einen Kommentar