Tencent ändert Steam-Seite für Horizon-inspiriertes Light of Motiram nach Sonys Klage

Tencent ändert Steam-Seite für Horizon-inspiriertes Light of Motiram nach Sonys Klage

Urheberrechtsstreit: Sony vs. Tencent um das Licht von Motiram

Die Gaming-Community war nicht überrascht, als Sony kürzlich eine Urheberrechtsklage gegen Tencent wegen des Spiels Light of Motiram einreichte. Die Klage enthält mehrere Behauptungen, unter anderem wird Light of Motiram als „sklavischer Klon“ der gefeierten Guerrilla Games-Reihe bezeichnet. Diese Klage löste in der Spielebranche heftige Diskussionen über Originalität und geistige Eigentumsrechte aus.

Modifikationen am Licht von Motiram

Im Zuge dieses laufenden Rechtsstreits hat Tencent Berichten zufolge erhebliche Änderungen an der Steam-Seite des Spiels vorgenommen. Wie The Game Post hervorhebt, umfassen diese Änderungen eine Aktualisierung des Key Art, eine überarbeitete Spielbeschreibung und die Entfernung mehrerer Screenshots mit dem markanten rothaarigen Protagonisten.

Ursprüngliche vs.überarbeitete Spielbeschreibung

Die vorherige Beschreibung auf Steam stellte Light of Motiram wie folgt dar:

„Erkunde die riesige, offene Welt einer von riesigen Maschinen überrannten Welt, baue deine Operationsbasis auf, entwickle Technologien, trainiere Mechanimals und stelle dich furchterregenden Bossen. Beginne im Urzeitalter und beschreite neue Wege der Entwicklung. Trotze Machenschaften und überlebe mit Mechanimals.“

Die überarbeitete Beschreibung teilt nun mit:

„Nutze alles um dich herum geschickt, um am Leben zu bleiben und dich furchterregenden Bossen zu stellen. Jeder Schritt birgt Gefahren und erfordert Mut. Nur wenn du die Herausforderungen des Überlebens meisterst, kannst du dir einen Platz in diesem unerbittlichen Land erobern.“

Diese neue Version wirkt deutlich allgemeiner und enthält insbesondere keinen Hinweis auf die Mechanimals, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Roboterdinosauriern aus der berühmten Guerrilla Games-Reihe aufweisen.

Die rechtlichen Auswirkungen

Es stellt sich die Frage: Werden diese Änderungen den Ausgang des Rechtsstreits beeinflussen? Trotz seines scheinbar einfachen Charakters ist es derzeit schwer vorherzusagen, in welche Richtung sich der Fall entwickeln wird. Die in Sonys Klage ans Licht gekommenen Details deuten auf Komplikationen hin. So kam beispielsweise ans Licht, dass Tencent Sony zuvor wegen einer möglichen Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Spiels auf Basis der Horizon -Reihe kontaktiert hatte. Sony lehnte das Angebot jedoch ab, woraufhin Tencent sich für „ Light of Motiram“ entschied.

Zukünftige Präzedenzfälle

Auch wenn die Situation wie ein klarer Fall von Nachahmung erscheinen mag, sind Urheberrechtsstreitigkeiten, insbesondere wenn namhafte Unternehmen involviert sind, selten so einfach, wie sie erscheinen. Unabhängig vom Ausgang dürfte diese juristische Auseinandersetzung wichtige Präzedenzfälle für zukünftige Kontroversen um geistige Eigentumsrechte im Gaming-Sektor schaffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert