
Absagen in der Gaming-Branche: Techlands jüngste Entscheidungen
Nicht nur Microsoft steht vor der Herausforderung, Spiele abzusagen. Auch Techland, das Studio hinter der beliebten Dying Light-Reihe, hat beschlossen, zwei seiner geplanten Projekte abzusagen. Diese Nachricht stammt aus einem Bericht der polnischen Website Pulz Binesu, der später von Game Kult veröffentlicht wurde.
Anpassungsstrategien in der Spieleentwicklung
Die Spieleentwicklung erfordert oft Flexibilität und Innovation, da sich Prioritäten verschieben können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Techland hat seinen Fans trotz dieser Absagen versichert, dass es keine Entlassungen geben wird. Stattdessen werden betroffene Entwickler auf neue Projekte innerhalb der umfangreichen Pipeline des Unternehmens umgeleitet. Der Fokus liegt weiterhin auf der bevorstehenden Veröffentlichung von Dying Light: The Beast für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Nach dem Start plant das Studio, Updates zu zukünftigen Spieleveröffentlichungen bereitzustellen.
Einblicke in die abgebrochenen Projekte
Eines der gestrichenen Projekte ist ein Fantasy-Action-RPG mit neuem geistigem Eigentum, das Berichten zufolge etwa neun Jahre in der Entwicklung war. Dieses Projekt wurde zunächst verschoben, damit sich Techland auf Dying Light 2: Stay Human konzentrieren konnte. Nach dem Erfolg dieses Titels flammten die Diskussionen um das abgesagte RPG erneut auf. Erste Einblicke in das Artwork wurden im Mai 2022 gewährt und verdeutlichten die Ambitionen, die sich in einem Statement von Techland widerspiegelten:
Unser Ziel ist es, eine brandneue IP vorzustellen, die sich deutlich von dem unterscheidet, was wir in den letzten Jahren gemacht haben. Wir wollen ein echtes Next-Gen-Erlebnis schaffen. Ein neues Fantasy-Epos in einer weitläufigen, offenen Welt, angetrieben von den Fähigkeiten und Erfahrungen, die wir als Team über die Jahre gesammelt haben, gepaart mit neuen Ideen, Leidenschaft und Kreativität.
Im Mai 2023 erschien ein weiteres Artwork, das das Spiel präsentierte. Dies war die letzte verfügbare Information vor der Einstellung. Details zum zweiten Spiel sind noch spärlich, aber Berichten zufolge läuft ein weiteres Projekt, um die Lücke zu schließen, die durch die Einstellung entstanden ist. In der Zwischenzeit widmet sich Techland der Weiterentwicklung von Dying Light: The Beast, das am 22. August für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint. Spätere Versionen für PlayStation 4 und Xbox One werden für 2025 erwartet.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar