Techland hofft, Dying Light: The Beast auf Nintendo Switch 2 zu veröffentlichen

Techland hofft, Dying Light: The Beast auf Nintendo Switch 2 zu veröffentlichen

Dying Light: The Beast auf Nintendo Switch 2? Einblicke von Tymon Smektała von Techland

In unserem jüngsten Interview beim Summer Game Fest 2025 hatten wir die Gelegenheit, mit Tymon Smektała, dem Franchise Director von Techlands Dying Light, zu sprechen. Ein wichtiger Diskussionspunkt drehte sich um die Möglichkeit, Dying Light: The Beast auf die kommende Nintendo Switch 2-Konsole zu bringen.

Ich würde mich freuen, wenn dies irgendwann passieren würde, aber im Moment gibt es noch nichts anzukündigen.

Smektała machte zwar keine konkreten Versprechungen, zeigte sich aber vom Potenzial dieser Version begeistert. Techland arbeitet derzeit aktiv an der Weiterentwicklung seiner proprietären C-Engine, um die Spieleleistung zu steigern.

Technische Fortschritte in Dying Light: The Beast

Smektała erläuterte die beeindruckenden technischen Verbesserungen, die in das Spiel integriert wurden:

Wir haben auch die Grafik deutlich verbessert. Unsere hauseigene C-Engine hat mehrere Iterationen durchlaufen. Alle Wettereffekte, das Rendering von Materialien, Licht, Schatten und die Bewegung der Sonne am Himmel sind jetzt auf einem völlig anderen Niveau als in Dying Light 2: Stay Human.

Trotz dieser Fortschritte soll Dying Light: The Beast überraschenderweise 2025 auch auf älteren Konsolen wie PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Dies wirft die wichtige Frage der Kompatibilität des Spiels mit der Nintendo Switch 2 auf, die über ausreichende Hardware-Kapazitäten verfügt. Die Herausforderung liegt nicht in der technischen Machbarkeit, sondern in strategischen Entscheidungen der Entwickler.

Historischer Kontext von Dying Light auf Switch

Es ist erwähnenswert, dass das ursprüngliche Dying Light sechseinhalb Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2015 auf der Switch erschien. Dieser Übergang beinhaltete eine umfassende Platinum Edition, die alle herunterladbaren Inhalte enthielt. Ob Techland für den „inoffiziellen dritten Teil“ einen ähnlichen Ansatz verfolgen wird, bleibt offen.

Cloud-Gaming und Zukunftspotenzial

Darüber hinaus sollte man bedenken, dass Dying Light 2: Stay Human ursprünglich für die Veröffentlichung auf der ursprünglichen Nintendo Switch über eine Cloud-basierte Plattform vorgesehen war – ein Vorhaben, das letztendlich nicht zustande kam. Dies verdeutlicht die Komplexität und Unsicherheiten, die mit der Portierung von Titeln auf das Nintendo-Konsolen-Ökosystem verbunden sind.

Während die Entwicklungen voranschreiten, wartet die Gaming-Community gespannt darauf, was Techland bezüglich Dying Light: The Beast und seiner möglichen Veröffentlichung auf Nintendo Switch 2 entscheiden wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert