Tears of Themis – Episode 2 – Walkthrough: Die unerträgliche Liebe

Tears of Themis – Episode 2 – Walkthrough: Die unerträgliche Liebe

„Die unerträgliche Liebe“ ist das zweite Schlüsselkapitel von „ Tears of Themis“, einer fesselnden Detektiv-Visual-Novel mit Otome-Romantik-Elementen von HoYoverse. Nach Abschluss von Episode 1 ist diese spannende Episode verfügbar. Um alle Funktionen des Spiels nutzen zu können, müssen Sie dieses Kapitel abschließen. Dieses Mal gibt es weniger Tutorials, sodass Sie nahtloser in die Geschichte eintauchen können.

Wer das Einführungskapitel nicht spannend genug fand, wird in Episode 2 deutlich spannender. Eine prominente Persönlichkeit der Gesellschaft wird bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung ermordet aufgefunden, und die Handlung verschärft sich, als eine Ihrer potenziellen Liebschaften in den Skandal verwickelt wird. Marius übernimmt eine Rolle, die an „Maya“ in ToTs Anspielung auf Ace Attorney erinnert : Obwohl er im Vergleich zu anderen Charakteren nur minimale Verbindungen zum Rechtswesen hat, wird er bereits nach seinem ersten Auftritt mit falschen Anschuldigungen konfrontiert.

Am Ende dieses Kapitels werden Sie zwei weitere Liebesgeschichten entdecken, die Ihren Pool an Charakteren, mit denen Sie ausgehen können, vervollständigen. Lernen Sie Vyn Richter kennen, einen Kriminalpsychologen und Berater der Anwaltskanzlei Themis, und Marius von Hagen, den Playboy-Erben eines dubiosen Geschäftsimperiums, der sich gegen seine gehobene Herkunft auflehnt, indem er ein Kunststudium anstrebt.

Tears of Themis, Episode 2: Walkthrough zu „Die unerträgliche Liebe“

Nachfolgend finden Sie eine spoilerfreie Zusammenfassung der 28 Abschnitte von Episode 2. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihr Deck mit Attributen zu verstärken und Ihre Karten vorzubereiten, während die Lösungen der Untersuchung unter Verschluss bleiben:

  1. Story: Schaltet Vyn als Liebesinteresse frei.
  2. Geschichte
  3. Debatte: Boss-Attribut: Logik | Empfohlene Leistung: 3575
  4. Story: Schaltet Marius als Liebesinteresse frei.
  5. Debatte: Boss-Attribut: Intuition | Empfohlene Stärke: 3575
  6. Geschichte
  7. Debatte: Boss-Attribut: Logik | Empfohlene Leistung: 3687
  8. Geschichte
  9. Debatte: Boss-Attribut: Empathie | Empfohlene Stärke: 3687
  10. Geschichte
  11. Geschichte
  12. Debatte: Boss-Attribut: Empathie | Empfohlene Stärke: 3900
  13. Untersuchung: Partner: Vyn
  14. Debatte: Boss-Attribut: Intuition | Empfohlene Stärke: 3900
  15. Geschichte
  16. Geschichte
  17. Debatte: Boss-Attribut: Empathie | Empfohlene Stärke: 4012
  18. Untersuchung: Partner: Vyn
  19. Geschichte
  20. Debatte: Boss-Attribut: Logik | Empfohlene Leistung: 4225
  21. Geschichte
  22. Debatte: Boss-Attribut: Empathie | Empfohlene Stärke: 4337
  23. Geschichte
  24. Geschichte
  25. Debatte: Boss-Attribut: Intuition | Empfohlene Stärke: 4562
  26. Geschichte
  27. Prüfung: Boss-Attribut: Intuition | Empfohlene Stärke: 4562
  28. Geschichte
Episodenbanner-Artwork für Tears of Themis Ep.02
Bildnachweis: HoYoverse

Folge 02-10: Einblicke in die Inspektion

Bei der Untersuchung von Jen Mendoza auf Beweise führen die folgenden Beobachtungen zu genauen Schlussfolgerungen:

  • Augen: Zeigen Angst.
  • Ärmel: Zeigt eine hastige Abreise an.
  • Hand: Deutet auf eine allergische Reaktion hin.

Folge 02-15: Analysezusammenfassung

Um Schlussfolgerungen zu ziehen, führen Sie diese Hinweise zusammen:

  • Todesursache von Marino + fehlendes Telefon

Folge 02-16: Schlussfolgerungen aus der zweiten Analyse

Verbinden Sie während der ersten Analysephase diese Hinweise:

  • Getränkekarte + Wasserflecken auf dem Weinglas
  • Lieferzeitpunkt Wein + Wie Pralinen zurückgegeben wurden

Wählen Sie „Fingerabdrücke“ auf Estelles Telefon aus, wenn Sie aufgefordert werden, wichtige Beweise vorzulegen.

Verbinden Sie im nächsten Analyseschritt die folgenden Hinweise:

  • Jens übergroße Kleidung + Jens beträchtliches Gehalt

Folge 02-21: Weitere Analyseergebnisse

Wenn Sie aufgefordert werden, Beweise vorzulegen, wählen Sie „ Verwenden Sie die Glasscherben, um einen Kampf anzuzeigen“. Führen Sie anschließend während der Analyse Folgendes zusammen:

  • Janus‘ Titelbild + Seidenspuren auf den Pralinen

Wenn Sie erneut aufgefordert werden, Beweise vorzulegen, wählen Sie „Der Schokoladenabstrich auf der Rückseite des Telefons“ aus.

Folge 02-27: Vorlage von Beweismitteln im Prozess

Legen Sie während der Prozessphase die folgenden Beweisstücke vor:

  1. Dokumente zu Amtsvergehen (Antwort auf „Marius hegte keinen Groll gegen Estelle, weil…“)
  2. Jens Aussage 1 (Antwort auf „Marius würde wegen des Skandals nicht gegen Estelle vorgehen, weil …“)
  3. Vergifteter Rotwein (Als Antwort auf „Janus hatte die Absicht, Estelle zu ermorden, wie … beweist“)
  4. Laborbefunde zu den Seidenhandschuhen (Bezüglich „Ein direkter Beweis dafür, dass Janus die Pralinen vergiftet hat, ist…“)
  5. Dokumente zur Tetrodoxin-Transaktion (Antwort: „Janus hatte die Absicht, Estelle zu ermorden, und Beweise dafür sind …“)
  6. Sauberes Alkoholtuch (Als Beweis dafür, dass „Janus Fingerabdrücke von Estelles Telefon entfernt hat …“)

Seien Sie vorsichtig, da die Fragen 3 und 5 recht ähnlich erscheinen und das Ziel darin besteht, zu einem früheren Zeitpunkt im Verfahren das Fehlen einer vorsätzlichen Mordabsicht festzustellen.

Obwohl Tears of Themis nicht so viel Aufmerksamkeit erhält wie seine HoYoverse-Gegenstücke, bleibt es ein lebendiges Spiel mit kontinuierlichen Entwicklungen und einer dynamischen Code-Community, die Sie erkunden können, bevor Sie sich in dieses Kapitel stürzen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert