
Übersicht über TeamViewer: Optimierte Fernzugriffslösung
TeamViewer ist ein führendes Tool für den Fernzugriff und ermöglicht nahtlose Internetverbindungen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Nutzer Computer von praktisch überall steuern und Hindernisse wie Firewalls überwinden – ganz ohne Installation. Die vielseitige Anwendung eignet sich hervorragend für verschiedene Szenarien, darunter Schulungen, Verkaufspräsentationen und die Zusammenarbeit im Team. Nutzer können ihren Desktop, PowerPoint-Präsentationen und andere Anwendungen mühelos freigeben und gleichzeitig von integrierten Funktionen wie Dateiübertragung und Chat-Funktionen profitieren.
Highlights von TeamViewer 15.67.3.0
Die aktuelle Version, TeamViewer 15.67.3.0, erweitert die Plattform um eine Reihe wertvoller Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Sicherheit:
- KI-gestützte Unterstützung: Mit TeamViewer CoPilot, einer KI-basierten Funktion, können Nutzer Daten von Remote-Geräten analysieren. Diese Funktion bietet IT-Lösungen, indem sie Schritte zur Fehlerbehebung vorschlägt und Fehlermeldungen diagnostiziert. Sie ist derzeit nur für Windows-Geräteverbindungen verfügbar.
- Verbessertes Sicherheitsmanagement: Administratoren haben jetzt Zugriff auf ein dediziertes Sicherheitscenter, das einen umfassenden Überblick über die Sicherheitsfunktionen bietet. Diese neue Seite enthält Benutzerberichte mit empfohlenen Einstellungen zur Verbesserung des Geräteschutzes.
- Umfassende Sitzungsverfolgung: Die Sitzungseinblicksberichterstattung kann jetzt für alle ausgehenden Verbindungen aktiviert werden, was die Protokollierungsprozesse mit anpassbaren Einstellungen für die Zustimmung des Endbenutzers optimiert.
- Verbesserungen bei der Geräteverwaltung: Eine neue Schaltfläche für den Offline-Filter vereinfacht die Identifizierung von Offline-Geräten, während eine neu hinzugefügte Spalte die installierte Version von TeamViewer anzeigt und so die Geräteverwaltung erleichtert.
- Optimierte Geräteregistrierung: Benutzer können jetzt Geräte mit Lesezeichen versehen oder sie direkt ihren Unternehmenskonten zuweisen. Dabei wird ein eindeutiger Link bereitgestellt, der das Hinzufügen von Geräten zum Netzwerk vereinfacht.
- Direktnachrichten: Die Möglichkeit, Nachrichten direkt an Geräte zu senden, verbessert die Kommunikationseffizienz während Remote-Sitzungen.
- Kontaktsichtbarkeit: Benutzer können Kontakte jetzt einfach im Gerätedock anzeigen, was die Navigation und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessert.
- Klare Berechtigungsinformationen: Die Berechtigungskriterien für Geräte wurden in den Aktivierungsworkflow von DEX Essentials integriert, um den Benutzern Klarheit zu bieten.
Wesentliche Verbesserungen
Zusätzlich zu den neuen Funktionen wurden in TeamViewer 15.67.3.0 mehrere Verbesserungen vorgenommen, die die Benutzerfreundlichkeit und das Benutzererlebnis verbessern sollen:
- Die Desktopanwendung unterstützt jetzt die Größenänderung des Hauptfensters und die Anpassung der Navigationsmenüs für personalisierte Layouteinstellungen.
- Durch die Kombination der Registerkarten „Verbinden“ und „Übersicht“ in einer optimierten Ansicht wird die Verwaltung der Gerätedetails intuitiver.
- Das Umbenennen von Geräten ist einfacher geworden, da eine neue Funktion das Kopieren der TeamViewer-ID mit einem Klick ermöglicht.
- Es wurden Verbesserungen der Zugänglichkeit implementiert, die die Benutzerfreundlichkeit für sehbehinderte Benutzer, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind, verbessern.
- DEX Essentials ist jetzt in der Windows-Desktopversion von TeamViewer verfügbar und erweitert die Zugänglichkeit über die reine Webanwendung hinaus.
- Die Gerätekategorisierung wurde um Filteroptionen erweitert, die eine effiziente Verwaltung verschiedener Gerätetypen ermöglichen.
- Globale Kontaktsuchen liefern jetzt Ergebnisse, die E-Mail-Adressen enthalten, wodurch die Verbindungsmöglichkeiten verbessert werden.
- Die Aktivierung von DEX Essentials über den Richtlinienfluss ermöglicht jetzt die Offline-Geräteauswahl.
Download und zusätzliche Ressourcen
Wenn Sie diese robuste Software ausprobieren möchten, können Sie TeamViewer 15.67.3.0 über die folgenden Links herunterladen:
Dateigröße: ~70, 0 MB (Kostenlos für den persönlichen Gebrauch)
Weitere Informationen finden Sie auf der TeamViewer-Homepage oder in den Versionshinweisen mit Einzelheiten zu Updates und Funktionen.

Schreibe einen Kommentar