TeamGroup bereitet sich auf die Markteinführung von CAMM2 mit stylischen T-Force-Designs, innovativen DDR5-CUDIMMs, dreifachen SSD-AIO-Kühllösungen und blitzschnellen Gen5-SSDs mit TEC-Kühltechnologie vor

TeamGroup bereitet sich auf die Markteinführung von CAMM2 mit stylischen T-Force-Designs, innovativen DDR5-CUDIMMs, dreifachen SSD-AIO-Kühllösungen und blitzschnellen Gen5-SSDs mit TEC-Kühltechnologie vor

Auf der diesjährigen Computex stellte TeamGroup eine bemerkenswerte Vielfalt an Speicher- und Datenspeicherinnovationen vor, darunter insbesondere DDR5 CUDIMMs, Gen5 SSDs, CAMM2-Speichermodule und fortschrittliche Kühllösungen.

TeamGroup präsentiert hochmoderne Speicher- und Speicherlösungen auf der Computex

Zu den herausragenden Angeboten von TeamGroup zählen die T-Force CAMM2-Gaming-Speichermodule, die in zwei attraktiven Designs erhältlich sind: T-Force Delta RGB und T-Force Vulcan. Jedes Modul verfügt über eine Kapazität von 32 GB, arbeitet mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 8000 MT/s und bietet Timings von CL42-50-50-84.

T-Force CAMM2 SpeichermodulT-Force CAMM2-SpeicherdesignT-Force CAMM2 Installation

Die Delta RGB-Version ist mit einem attraktiven Kühlkörper und RGB-Beleuchtung ausgestattet und eignet sich daher ideal für Gamer, die die Ästhetik ihres Rigs individuell gestalten möchten, während das Vulcan-Modell auf ein dezenteres Design ohne RGB setzt.

ASUS ROG Z890 Hauptplatine

Die Demonstration zeigte ein unbestücktes ASUS ROG Z890-Motherboard mit einem standardmäßigen 24-Pin-ATX-Anschluss, zwei 8-Pin-EPS-Anschlüssen für die CPU und einem einzigartigen 8-Pin-Anschluss direkt unter dem CAMM2-Steckplatz. Dieser Anschluss wirft Fragen hinsichtlich seines Potenzials auf, zusätzliche Leistung für eine verbesserte Speicherleistung bereitzustellen oder die CAMM2-Übertaktungsmöglichkeiten zu verbessern.

TeamGroup DDR5 CUDIMM-ModuleTeamGroup Memory SolutionsTeamGroup RAM-ModuleTeamGroup-ÜbertaktungspotenzialTeamGroup InnovationsTeamGroup Gaming-SpeicherTeamGroup SpeicherprodukteTeamGroup-DemoTeamGroup AusstellungTeamGroup Neue DesignsTeamGroup-FunktionenTeamGroup-Speicherleistung

Darüber hinaus präsentierte TeamGroup beeindruckende DDR5 CUDIMM-Module mit Kapazitäten von bis zu 64 GB und Geschwindigkeiten von über 9000 MT/s. Einige dieser Kits sind bereits erhältlich und bieten eine neue Optik sowie leistungsstarke neue Optionen wie 64-GB-Konfigurationen. Insbesondere die T-Force XTREEM CKD DDR5-Module von TeamGroup erreichen Geschwindigkeiten von 10.266 MT/s mit CL48-Timing bei 1, 5 V und unterstützen duale 24-GB-Konfigurationen.

TeamGroup DDR5 CUDIMMTeamGroup RAM-ProdukteTeamGroup DDR5-GeschwindigkeitenTeamGroup DDR5-Innovationen

Im SSD-Bereich erreichen die T-Force GE PRO Gen5 M.2 SSDs von TeamGroup dank des 8-Kanal-Controllers Innogrit IG5666 in Kombination mit 3D TLC NAND Flash außergewöhnliche Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14 GB/s. Außerdem präsentiert TeamGroup die T-Force Z54E M.2 SSD, die den 8-Kanal-Controller PS5028-E28 von Phison nutzt und bis zu 4 TB Speicher unterstützt. Im Test erreichte diese SSD phänomenale Lesegeschwindigkeiten von 14, 9 GB/s.

T-Force GE PRO Gen5 M.2 SSDT-Force Z54E M.2 SSDSSD-Innovationen von TeamGroup

Das Unternehmen stellte außerdem seine SSDs der T-Force ME PRO-Serie vor, die weniger als 8 W Strom verbrauchen und sich perfekt für Laptops eignen, während sie gleichzeitig die beeindruckende Leistung von bis zu 14 GB/s beibehalten.

T-Force ME PRO SSDEffiziente SSDs von TeamGroupSSD-KühllösungenTeamGroup SSD-DesignEnergieeffiziente SSDs

Eine weitere spannende Innovation von TeamGroup ist das Tec/Peltier-basierte SSD-Kühlmodul, das einen intelligenten Lüfter und Kühlkörper in Verbindung mit einer thermoelektrischen Struktur nutzt, um die SSD-Kühleffizienz deutlich zu verbessern. Diese Lösung, bekannt als T-Force Ai-Flow X, nutzt ein KI-System, um die Arbeitslast zu überwachen und die Kühlleistung entsprechend anzupassen. Obwohl sie vielversprechend ist, wird es noch einige Zeit dauern, bis sie auf dem Markt erhältlich ist.

T-Force Ai-Flow X SSD-KühlerSSD-KühltechnikInnovative SSD-Kühlung

Zum Abschluss ihrer Präsentation stellte TeamGroup eine 120-mm-AIO-Kühllösung für bis zu drei SSDs vor. Dieses innovative Design dürfte Speicherenthusiasten ansprechen, die ihr Wärmemanagement verbessern möchten. Die Kühllösung basiert auf der Siren DUO, einem der bahnbrechenden AIO-Kühlprodukte für SSDs.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert