
Team Group hat mit seiner neuesten Technologie, die 3D TLC NAND und den Phison E28-Controller umfasst, bedeutende Fortschritte auf dem SSD-Markt erzielt. Diese Kombination ermöglicht die beeindruckende Lesegeschwindigkeit von 14.900 MB/s für das neueste Solid-State-Laufwerk (SSD).
Einführung der T-Force Z54E PCIe 5.0 SSD
Die neueste Ergänzung der SSD-Produktreihe von Team Group, die T-Force Z54E, ist eine erstklassige PCIe 5.0-Mainstream-SSD. Dieses Flaggschiffmodell bietet außergewöhnliche sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und nutzt die fortschrittliche PCIe 5.0-Schnittstelle für schnelle Leistung und hohe Energieeffizienz.

Das Herzstück der Z54E SSD ist der innovative Phison E28 Controller, der mit der 6-nm-Technologie von TSMC gefertigt wird. Phison gibt an, dass dieser Controller eine bemerkenswerte Leistung mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und sequentiellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s erreichen kann und damit einen neuen Maßstab für Mainstream-Speicherlösungen setzt.

Während viele PCIe-5.0-SSDs derzeit Geschwindigkeiten von 10 bis 14 GB/s bieten, versprechen einige Modelle höhere Durchsätze, wie beispielsweise die Samsung 9100 Pro und die Kingston FURY Renegade G5, die Geschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s versprechen. Mit einer Verbesserung von weiteren 100 MB/s ist die Team Group Z54E führend. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Werte theoretischer Natur sind und die tatsächliche Leistung je nach realen Anwendungen erheblich variieren kann.

Das Erreichen dieser herausragenden Geschwindigkeiten wird nicht nur durch den fortschrittlichen Phison E28-Controller, sondern auch durch den in der SSD verwendeten 232-Layer 3D TLC NAND ermöglicht. Die tatsächliche Leistung kann jedoch von verschiedenen Variablen abhängen, darunter der verwendeten Plattform, den Kühllösungen und der Art der ausgeführten Arbeitslast. Berichten zufolge können bestimmte Prozessoren, wie der Core Ultra 200S, die Leistung von PCIe 5.0 SSDs bei Überhitzung reduzieren. Daher hat Team Group das Z54E mit einem proprietären ultradünnen Graphen-Kühlkörper ausgestattet, um thermischer Drosselung entgegenzuwirken.

Um eine optimale Kühlung für eine dauerhafte Leistung zu gewährleisten, können Nutzer zusätzliche Kühlmethoden in Betracht ziehen. Die T-Force Z54E PCIe 5.0 SSD wird in drei Kapazitäten erhältlich sein: 1 TB, 2 TB und 4 TB. Die beeindruckenden beworbenen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 14, 9/14 GB/s gelten hauptsächlich für die 2-TB- und 4-TB-Modelle, während die 1-TB-Variante mit 14, 9/13, 7 GB/s etwas niedriger liegt.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Team Group.
Quelle: Wccftech
Schreibe einen Kommentar