
Einblicke in Microsofts Dilemma: Windows 10 entwickelt sich trotz bevorstehendem Support-Ende weiter
Microsoft beschreitet einen spannenden Weg, während es sich dem Countdown für Windows 10 nähert, dessen Support nur noch neun Monate entfernt ist. Überraschenderweise führt der Technologieriese weiterhin neue Funktionen ein und versucht gleichzeitig, Benutzer auf Windows 11 umzustellen. Ironischerweise betreffen diese Neuerungen oft Funktionen, die in Windows 11 anscheinend übersehen wurden.
Neue Funktionen: Was wird zu Windows 10 hinzugefügt?
Im neuesten Update, das als „Zeug, das niemand im sterbenden Betriebssystem verlangt hat“ bezeichnet wird, hat Windows 10 bezaubernde Grafiken in den Taskleistenkalender eingeführt, die wichtige Ereignisse und Feierlichkeiten hervorheben sollen. Insbesondere ein Benutzer auf X, bekannt als @phantomofearth , machte darauf aufmerksam, wie die aktuelle Windows 10 Release Preview Build 19045.5435 das Taskleistenkalender-Erlebnis verbessert.
Benutzer können nun Funktionen wie Wettervorhersagen, Feiertagslisten und dekorative Illustrationen aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktionen aktiviert sind, wird neben dem Kalender und kleinen Bildern, die das heutige Datum darstellen, eine Wettervorhersage angezeigt. Zum Valentinstag am 14. Februar gibt es beispielsweise entzückende Rosen und lila Herzen – eine entzückende Ergänzung, wenn auch wohl unnötig.
In der Folge dieses Monats von „Windows 10 erhält ständig neue Funktionen“: ein umfangreiches Kalendererlebnis in der Taskleiste mit Feiertagsillustrationen und Wettervorhersagen – auf Kosten einer Uhr mit Sekundenanzeige. (19045.5435) https://t.co/BSaRV5SaCc pic.twitter.com/cG0qtBBxDi
— phantomofearth ⛄ (@phantomofearth) , 19. Januar 2025
Vergleichsanalyse mit Windows 11
Diese aktuelle Verbesserung spiegelt die Funktion der Suchhighlights wider, die täglich Bilder zu aktuellen Ereignissen, Feiertagen oder interessanten Fakten im Suchfeld der Taskleiste anzeigen. Diese Highlights sind zwar optisch ansprechend, die meisten Benutzer empfinden sie jedoch als nicht praktisch, da die Interaktion mit diesen Bildern normalerweise zu Bing weiterleitet.
Die Entscheidung, Windows 10 weiter zu verbessern, wirft aufgrund der Mängel der nativen Taskleiste von Windows 11 Fragen auf. Beispielsweise muss sich das Kalender-Flyout noch weiterentwickeln; es fehlt immer noch die Funktion zum Hinzufügen oder Anzeigen von Ereignissen, sodass es seit seiner ersten Einführung Ende 2021 ein rudimentärer Kalender geblieben ist. Benutzer mussten sich auf Anwendungen von Drittanbietern wie Calendar Flyout verlassen, um ihr Erlebnis zu verbessern.
Interessanterweise ist das Insider-Programm von Windows 10 weiterhin aktiv und mit der neuesten Version vom 17. Januar wurde „Outlook (neu)“ eingeführt. Dieses Update ist Teil der laufenden Bemühungen von Microsoft, Benutzer dazu zu bewegen, von den Anwendungen „Mail“, „Kalender“ und „Personen“ wegzukommen.
Fazit: Der Ruf nach Verbesserung
Obwohl die niedlichen Illustrationen und festlichen Elemente bezaubernd sind, fragen sich viele Benutzer, wann Microsoft die dringend benötigten Verbesserungen für die Taskleiste von Windows 11 priorisieren wird. Trotz der Versuche des Unternehmens, die Benutzermigration zum neuesten Betriebssystem voranzutreiben, weicht es weiterhin dem allgemeinen Feedback zu den glanzlosen Kalenderfunktionen von Windows 11 aus. Microsoft muss genauer auf die Anforderungen der Benutzer hören, wenn es den Übergang zu einem positiven Erlebnis machen möchte.
Schreibe einen Kommentar