Talos-Prinzip: Leitfaden zum wiedererwachten parabolischen Interferenz-Puzzle – Erste Schritte

Talos-Prinzip: Leitfaden zum wiedererwachten parabolischen Interferenz-Puzzle – Erste Schritte

Die neueste Veröffentlichung, The Talos Principle: Reawakened, überarbeitet das Originalspiel und den DLC „ Road to Gehenna“ mit modernster Technologie Unreal Engine 5. Diese verbesserte Version führt jedoch ein aufregendes neues Element ein: eine neue Erweiterung mit dem Titel „ In the Beginning“.

Diese neue Erweiterung enthält 18 knifflige Rätsel, die als narrativer Auftakt zur ursprünglichen Handlung dienen.16 dieser Rätsel wurden gemeinsam mit engagierten Community-Mitgliedern entwickelt, die seit über einem Jahrzehnt ihre eigenen Levels entwickeln. Dieses Community-Engagement stärkt nicht nur die Verbindung des Spiels zu seinen Fans, sondern bereichert auch das Spielerlebnis.

Die Rätsel in „ In the Beginning“ zeichnen sich durch ihren besonderen Schwierigkeitsgrad aus. Sie sind in erster Linie auf erfahrene Spieler zugeschnitten und wurden von begeisterten Enthusiasten entwickelt. Dieser einzigartige Hintergrund sorgt für zusätzliche Tiefe und Herausforderung und macht diese Rätsel zu den anspruchsvollsten der gesamten Talos Principle- Reihe.

In der folgenden Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur Lösung des Parabolischen Interferenz-Puzzles. Wenn Sie einen subtilen Hinweis suchen, ohne sich mit der vollständigen Lösung zu befassen, denken Sie daran: Sie müssen zwei Lasernetze anstelle einer einzigen großen Konfiguration einrichten.

Umfassender Leitfaden zum Parabolischen Interferenz-Puzzle in „The Talos Principle: Reawakened“

Das wiedererwachte Talos-Prinzip – Parabolische Interferenz
  • Sichern Sie beim Betreten des Rätselbereichs das Hexaeder. Dadurch wird der Druckschalter aktiviert und die Tore entsprechend angepasst. Positionieren Sie das Hexaeder vor dem Ventilator auf der rechten Seite des Bereichs.
Anschlusskonfiguration bei parabolischer Interferenz
  • Nimm als Nächstes einen Stecker (mit der Bezeichnung C1) und verbinde ihn mit den blauen und roten Lasergeneratoren sowie den entsprechenden blauen und roten Knotenpunkten der Schutzschilde, die den Zugang zum Tetromino blockieren. Platziere diesen Stecker vorsichtig auf dem Hexaeder.
Platzierung des C2-Anschlusses
  • Nimm dann den zweiten Stecker (C2) und befestige ihn an den roten und blauen Lasergeneratoren sowie an den blauen und roten Knotenpunkten auf beiden Seiten des Puzzlebereichs, die die Lüfter aktivieren. Stelle sicher, dass du ihn an dieselben blauen und roten Knotenpunkte wie C1 anschließt. Positioniere diesen Stecker über dem Druckschalter.
Blick von den Schilden
  • Nähern Sie sich den Schilden, die den Weg zum Tetromino versperren. Sie werden beobachten, wie sich das Hexaeder und C1 rhythmisch in der Luft bewegen, während die Knoten auf beiden Seiten des Puzzlebereichs zwischen den roten und blauen Lasern wechseln.
Das Puzzle vervollständigen
  • Die Schilde sollten jetzt schwingen, sodass Sie sie durchqueren und auf das Tetromino zugehen können, um das Rätsel erfolgreich abzuschließen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert