Take-Two-CEO: Nächstes BioShock ist für Franchise-Wachstum und Erfolg positioniert

Take-Two-CEO: Nächstes BioShock ist für Franchise-Wachstum und Erfolg positioniert

Die Zukunft von BioShock und neue Entwicklungen im Franchise

Es ist über zwölf Jahre her, dass Irrational Games BioShock Infinite, den neuesten Teil der gefeierten Einzelspieler-Ego-Shooter-Reihe, veröffentlichte. Nach diesem Erfolg löste Franchise-Schöpfer Ken Levine Irrational Games auf und gründete ein neues, kleineres Studio namens Ghost Story Games, das sich aktuell auf den kommenden Titel Judas konzentriert. Levine merkte kürzlich an, dass Judas zwar einige thematische Elemente mit der BioShock-Reihe teilt, sich aber in mancher Hinsicht auch deutlich von ihr unterscheidet.

Ende 2019 kündigte 2K, ein Tochterunternehmen von Take-Two, die Gründung von Cloud Chamber an, einem neuen Studio in Novato, Kalifornien, das mit der Verwaltung der BioShock-Marke betraut wurde. Das Studio hatte jedoch mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen und musste das BioShock-Projekt Anfang des Jahres neu starten. Verschärft wurde die Situation durch Massenentlassungen im August, von denen rund 80 Mitarbeiter betroffen waren. Dies führte laut glaubwürdigen Quellen zu einer Verschiebung des neuen BioShock-Titels auf Ende 2027.

Führungswechsel bei Cloud Chamber

Der Umbruch bei Cloud Chamber umfasste die Ablösung der ehemaligen Studioleiterin Kelley Gilmore durch den Branchenexperten Rod Fergusson. Fergusson, der über umfangreiche Erfahrung in der Spieleindustrie verfügt – unter anderem in wichtigen Positionen bei Epic Games, The Coalition und Blizzard – ist bekannt für seine Fähigkeit, Studioressourcen effektiv für erfolgreiche Spieleveröffentlichungen einzusetzen. Während der Telefonkonferenz von Take-Two zu den Geschäftszahlen des zweiten Quartals 2026, in der auch die Verschiebung von GTA VI bekannt gegeben wurde, bekräftigte CEO Strauss Zelnick, dass die neue Ausrichtung unter Fergusson vielversprechend für die BioShock-Reihe sei. Er sagte dazu Folgendes:

„Wir freuen uns sehr, Rod als neuen Leiter von Cloud Chamber gewonnen zu haben. Er ist der neue Kopf der BioShock-Reihe. Er ist ein absoluter Branchenveteran und hat bereits Erfahrung mit der BioShock-Reihe, insbesondere mit Infinite. Außerdem war er an Gears of War und Diablo beteiligt. Wir sind unglaublich dankbar, dass er nun bei Cloud Chamber mitarbeitet. BioShock ist eine unserer wichtigsten und eine unserer größten Marken. Wir sind schon sehr gespannt auf die Veröffentlichung des nächsten BioShock. Wir haben einige organisatorische Veränderungen vorgenommen und einiges umstrukturiert. Aktuell sind wir zuversichtlich, dass das Spiel auf einem sehr guten Weg ist und die Erwartungen der Kunden übertreffen wird. Es gibt eigentlich nicht viel mehr zu berichten, außer dass das nächste BioShock die Reihe auf ein neues Level heben wird – was wir mit all unseren Marken immer anstreben.“

Was die Zukunft für BioShock-Fans bereithält

Während sich Fans der Reihe noch etwas gedulden müssen, können sie sich in der Zwischenzeit auf neue Inhalte freuen.„Judas“, das voraussichtlich als erstes erscheint, verspricht ein spannender Titel zu werden, der die Wartezeit bis zum nächsten BioShock-Teil verkürzen könnte. Zudem wächst die Vorfreude auf die Netflix-Adaption von BioShock unter der Regie von Francis Lawrence, bekannt für seine Arbeit an „Die Tribute von Panem“. Die Dreharbeiten sollen nach Abschluss von Lawrences aktuellem Projekt „ Sunrise on the Reaping“ beginnen.

Im Zuge der weiteren Entwicklungen wird deutlich, dass sowohl das kommende Spiel als auch die Verfilmung das Potenzial haben, der BioShock-Reihe neuen Schwung zu verleihen, und die Fans sind gespannt, was die Zukunft bringt.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert