
Oberstes Gericht in Seoul bestätigt Urteil gegen ehemaliges NCT-Mitglied Moon Tae-il
Am Freitag bestätigte das Oberste Gericht von Seoul die Gefängnisstrafe von drei Jahren und sechs Monaten für Moon Tae-il, ein ehemaliges Mitglied der K-Pop-Gruppe NCT, indem es seine Berufung gegen eine Verurteilung wegen Gruppenvergewaltigung zurückwies.
Gerichtsentscheidung und Einzelheiten zur Urteilsverkündung
Die vorsitzenden Richter Park Young-joo, Park Jae-woo und Jung Moon-kyung von der Kriminalabteilung 11-3 bestätigten das ursprüngliche Urteil im Rahmen des südkoreanischen Rechtsrahmens für Sexualverbrechen. Dieses Urteil sieht ein fünfjähriges Verbot für Moon Tae-il vor, an Aktivitäten mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen teilzunehmen. Darüber hinaus muss er sich einem 40-stündigen Behandlungsprogramm für Opfer sexueller Gewalt unterziehen.
Vorfallübersicht
Der Fall datiert auf den Juni des Vorjahres zurück, als Moon Tae-il und zwei Komplizen wegen sexuellen Missbrauchs einer betrunkenen chinesischen Touristin verurteilt wurden, die sie in einer Bar in Itaewon, Seoul, angetroffen hatte. Das Gericht stellte fest, dass sie das Opfer in eine Privatwohnung gebracht und dort ohne Rücksicht auf ihre mangelnde Widerstandsfähigkeit angegriffen hatten. Die Staatsanwaltschaft stufte das Verbrechen als „extrem schwerwiegend“ ein und forderte aufgrund des gefährdeten Zustands des Opfers und seiner Isolation fernab von zu Hause eine höhere Strafe von bis zu sieben Jahren.
Argumente im Berufungsverfahren
Im Berufungsverfahren beantragte Taeils Verteidigung eine Strafminderung mit der Begründung, er habe sich freiwillig gestellt. Das Gericht wies diese Behauptung jedoch zurück und verwies auf Widersprüche in Taeils Aussagen über seine Kenntnis der gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Die Richter stellten fest: „Der Angeklagte behauptete, er habe sich gestellt, hatte aber auch ausgesagt, er habe bis zur Durchsuchung seiner Wohnung nichts von den Anklagen gewusst. Nur weil in anderen Fällen die freiwillige Übergabe als mildernder Umstand anerkannt wurde, bedeutet das nicht, dass dies hier auch gilt.“
Bewertung der Verurteilung
Nach eingehender Prüfung verschiedener Faktoren kam das Gericht zu dem Schluss, dass das ursprüngliche Urteil angemessen und im Ermessen des Richters liege. Bemerkenswerterweise bezeichneten die Richter den Angriff im ersten Prozess als „äußerst schwerwiegend“ und erkannten gleichzeitig das erhebliche psychische Trauma an, das das Opfer wahrscheinlich erlitten hatte.
Auswirkungen auf Moon Tae-ils Karriere
Moon Tae-il wurde 2016 im Rahmen der SM Entertainment-Initiative Mitglied der NCT. Seine Karriere wurde im August 2024 abrupt unterbrochen, als Vorwürfe auftauchten, die dazu führten, dass SM Entertainment seinen Vertrag kündigte und seinen Austritt aus der Gruppe offiziell bekannt gab. Seine Mitangeklagten, Herr Lee und Herr Hong, erhielten die gleiche Strafe und die gleichen Behandlungsauflagen wie Tae-il.
Öffentliche Reaktion und zukünftige Auswirkungen
Dieser Fall hat in ganz Südkorea großes öffentliches Interesse und Empörung ausgelöst und den Umgang der Justiz mit Fällen sexueller Gewalt in Bezug auf Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den Fokus gerückt. Da das Urteil des Gerichts endgültig ist und keine weiteren Rechtsmittel möglich sind, wird Taeil seine Haftstrafe unmittelbar nach seiner Verlegung in eine Justizvollzugsanstalt antreten.
Klicken Sie hier, um ein Video zur Berichterstattung anzuzeigen.
Weitere Einzelheiten und Bilder zu diesem Fall finden Sie unter diesem Link.
Schreibe einen Kommentar