T-Mobile setzt neue Branchenstandards und ist der erste US-Carrier, der L4S auf 5G einführt – für verbesserte Videoanrufe, nahtloses Gaming und ultra-reaktionsschnelle Echtzeit-Erlebnisse

T-Mobile setzt neue Branchenstandards und ist der erste US-Carrier, der L4S auf 5G einführt – für verbesserte Videoanrufe, nahtloses Gaming und ultra-reaktionsschnelle Echtzeit-Erlebnisse

Die großen Telekommunikationsunternehmen in den USA liefern sich einen erbitterten Wettbewerb um die Festigung ihrer Marktführerschaft. Insbesondere T-Mobile hat seine Dienstleistungen proaktiv verbessert und mit innovativen Initiativen die Konkurrenz deutlich überflügelt. Zu den wichtigen Veränderungen im Unternehmen gehört die Umstellung auf ein Selbstbedienungsmodell, um die Abhängigkeit von stationären Geschäften zu verringern.

Darüber hinaus haben die zukunftsweisenden Strategien von T-Mobile, wie die Einführung von SMS-Notrufen und die Ausweitung der Konnektivität in entlegene Gebiete per Satellit, große Aufmerksamkeit erregt. Auf dieser Dynamik aufbauend, steht das Unternehmen nun kurz davor, Geschichte zu schreiben: Es integriert Low-Latency-Technologie in seine 5G-Dienste und ist damit der erste Mobilfunkanbieter in den USA, der dies tut.

Verbessertes Online-Erlebnis: T-Mobile führt L4S für optimale Leistung ein

Mobilfunkbetreiber investieren kontinuierlich in modernste Technologien und wollen so das Nutzererlebnis verbessern, indem sie häufige Probleme wie Störungen beim Online-Gaming und Videoanrufe in schlechter Qualität beheben. T-Mobile hat als neueste Entwicklung ein bedeutendes Upgrade angekündigt, das die 5G-Konnektivität verbessern soll, insbesondere für reibungsloses Online-Gaming und Videokonferenzen.

Das Besondere an der Initiative von T-Mobile ist die bahnbrechende Implementierung des L4S-Standards (Low Latency, Low Loss, Scalable Throughput), der Übertragungsverzögerungen minimiert. Diese Technologie reduziert effektiv Netzwerküberlastungen und ermöglicht Echtzeitanwendungen eine schnellere Datenübertragung, was die Gesamtleistung verbessert. Im Gegensatz zu bestehenden Systemen, die den Datenfluss reaktiv steuern, sorgt L4S von Anfang an für einen effizienteren Fluss und verhindert so Engpässe.

Wichtig zu beachten ist, dass L4S nicht darauf ausgelegt ist, die 5G-Downloadgeschwindigkeit zu erhöhen, sondern die Latenz im gesamten Netzwerk zu verringern. T-Mobile hat bestätigt, dass Nutzer kein neues Gerät oder einen aktualisierten Tarif benötigen, um von dieser Verbesserung zu profitieren, da das Upgrade direkt bei ihnen erfolgt. Der Standard wird bereits erfolgreich im kabelgebundenen Internet und in WLAN-Umgebungen eingesetzt und wird von T-Mobile in 5G-Netzen eingeführt.

Die Verbesserungen von T-Mobile sind Teil einer umfassenderen Vision für die nächste Generation der 5G-Technologie, genannt 5.5G oder 5G-Advanced, die zuverlässigere und intelligentere Netzwerklösungen verspricht. T-Mobile geht davon aus, dass die Implementierung des L4S-Standards nicht nur die Qualität von Videoanrufen verbessern, sondern auch das Erlebnis von Augmented-Reality-Anwendungen (AR) durch stabilere Bildraten verbessern wird. T-Mobile engagiert sich für die Weiterentwicklung von Echtzeittechnologien, einschließlich des ferngesteuerten Fahrens, und möchte eine zentrale Rolle bei Unternehmenslösungen spielen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert