Sword of Justice: Open-World-MMO startet am 7. November mit Path Tracing und KI-gesteuertem NPC-Metaverse

Sword of Justice: Open-World-MMO startet am 7. November mit Path Tracing und KI-gesteuertem NPC-Metaverse

NetEases Sword of Justice steht vor der weltweiten Einführung

ZhuRong Studio, ein Entwicklungsteam von NetEase, hat angekündigt, dass das mit Spannung erwartete Open-World-MMO „ Sword of Justice “ am 7. November weltweit offiziell erscheinen wird. Spieler können sich darauf freuen, diesen Titel auf verschiedenen Plattformen zu erleben, darunter PC über Steam, Android und iOS.

Verpflichtung zum Fairplay

Dieses Free-to-Play-Spiel zeichnet sich durch eine faire Spielumgebung aus. Die Entwickler haben versprochen, dass es keine Pay-to-Win-Mechaniken geben wird. Stattdessen basiert die Charakterentwicklung auf dem Gameplay, mit strengen Statistiken und regelmäßigen saisonalen Resets. Dieses System garantiert, dass Spieler ausschließlich auf Grundlage ihrer Fähigkeiten und Leistungen im Spiel belohnt werden.

Eine fesselnde Erzählung mit historischen Wurzeln

Die Handlung von Sword of Justice ist von Wen Ruians berühmtem literarischen Werk „ Die vier großen Konstabler: Schwert der Gerechtigkeit“ inspiriert. Das Spiel spielt in der Song-Dynastie zwischen 960 und 1279 und bietet den Spielern eine weitläufige, offene Welt voller Abenteuer. Sie erklimmen Berge, erkunden Höhlen, finden verlorene Waffen und Kampfkunsttechniken wieder, lösen knifflige Rätsel und bekämpfen legendäre Bestien und Gesetzlose, um seltene Schätze zu entdecken.

Dynamische Spielmechanik

Spieler können sich auf innovative Fortbewegungsfähigkeiten wie Windstride und Shadowbearer freuen, die Parkour, Wandlaufen, Gleiten und mehr ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen MMOs bietet Sword of Justice vielfältige Wege zur Charakterentwicklung, darunter verschiedene Lebenskompetenzen wie:

  • Kochen
  • Angeln
  • Falllösung
  • Aufführung
  • Landwirtschaft
  • Archäologie
  • Vorsitz bei Gerichtsverfahren

Darüber hinaus weichen die Kampfrollen von der Norm ab: Tanks können heilende Unterstützung leisten, während Heiler erheblichen Schaden verursachen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Spielern, ihren eigenen Kampfstil zu entwickeln, der ihren Spielvorlieben entspricht.

Innovative KI und visuelle Verbesserungen

Das Spiel bietet ein bahnbrechendes „KI-Metaversum“ mit NPCs mit ausgeprägten Persönlichkeiten und realistischen Interaktionen. Diese intelligenten Charaktere verfügen über flüssige Routinen und persönliche Geschichten, was das immersive Erlebnis für die Spieler verstärkt. Dank modernster Grafiktechnologie unterstützt das Spiel Raytracing auf Mobilgeräten und erweiterte visuelle Funktionen auf dem PC, darunter Full Path Tracing, NVIDIA DLSS Ray Reconstruction und DLSS 4 Multi Frame Generation. Diese Fortschritte versprechen ein visuell beeindruckendes Spielerlebnis.

PC-Anforderungen

Überraschenderweise sind die Grundanforderungen für die Ausführung von Sword of Justice auf dem PC recht bescheiden, sodass es einem breiteren Publikum zugänglich ist.

Weitere Einblicke in das Spiel erhalten Sie unter diesem Videolink.

Ausführlichere Bilder und Updates finden Sie auf der offiziellen Quelle.

Schauen Sie sich dieses zusätzliche Gameplay-Video für weitere Vorschauen an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert