Sword of Convallaria Charakter-Rankings – Vollständige Ranglistenanleitung

Sword of Convallaria Charakter-Rankings – Vollständige Ranglistenanleitung

UPDATE: Wir haben die neuesten Charaktere von Sword of Convallaria zu dieser Rangliste hinzugefügt und infolgedessen die Rangfolge einiger anderer Helden verschoben.

Sword of Convallaria: Ein einzigartiges Gacha-Erlebnis

Sword of Convallaria hebt sich auf dem überfüllten Gacha-Spielemarkt durch die Einbeziehung von Elementen ab, die an das klassische Final Fantasy erinnern. Das Spiel zeichnet sich durch seine charmante Pixelkunst, ein spannendes rundenbasiertes strategisches Gameplay und einen fesselnden Soundtrack aus, der von Hitoshi Sakimoto, dem gefeierten Musikproduzenten, der für Tactics Ogre bekannt ist, erstellt wurde. Im Mittelpunkt des Spiels steht eine verzweigte Erzählung, die weitreichende Entscheidungen beinhaltet, die das Schicksal der Voyager, ihrer Kameraden und des Reiches Iria beeinflussen.

Dieser Titel wirkt im Vergleich zu anderen Gacha-Spielen nicht übermäßig abgeleitet, sondern zeichnet sich vielmehr durch eine große inhaltliche Tiefe aus. Derzeit können Spieler in eine lange Saga eintauchen, die über 100 Stunden dauert, und engagierte Spieler können über 200 Stunden damit verbringen, die reichhaltige Erzählung zu erkunden. Mit mehr als 70 Charakteren zum Sammeln haben die Spieler zahlreiche Möglichkeiten, sich mit der Spielmechanik auseinanderzusetzen und sich über laufende Updates zu freuen, die neue Helden einführen.

Charaktervielfalt und Spielmechanik

Neben seiner umfangreichen Erzählung legt Sword of Convallaria Wert auf die Vielfalt der Charaktere. Jeder Rekrut verfügt über einzigartige Fähigkeiten, Machtstufen und Fähigkeitsbäume, die für verschiedene Builds angepasst und durch eine Auswahl an Waffen, Ausrüstung und Schmuck weiter verbessert werden können. Um den Spielern die Navigation durch den riesigen Charakterpool zu erleichtern, haben wir diese Rangliste von Sword of Convallaria zusammengestellt . Diese Liste basiert auf Erkenntnissen aus Medienvorschauen, Eindrücken der Entwickler und unseren Spielerfahrungen aus erster Hand.

Rangliste des Schwerts von Convallaria

S-Stufe

  • Gloria
  • Taair
  • Safiyyah
  • Kakao
  • Homa
  • Auguste
  • Inanna
  • Dantalion
  • Edda

A-Stufe

  • Beryll
  • Durchfall
  • Agatha
  • Liebling
  • Magnus
  • Spalte
  • Fortfahren
  • Spezies
  • Rawiyah
  • SIMON
  • Maitha
  • Garcia

B-Stufe

  • Engel
  • Samantha
  • Hasna
  • Shacklulu
  • Abgrund
  • Guzman
  • Alexei
  • Nergal
  • Faycal
  • Blitz
  • Göttliche Gnade
  • Teadon
  • Leonide
  • Iggy
  • Miguel
  • Xavier
  • Sturmbrecher
  • Abonnieren
  • NonoWill
  • Purpurner Falke
  • Flammenzauberin
  • Unterdrückung
  • Peitsche

C-Stufe

  • Kerzenlicht
  • Nachtigall
  • Schmetterling
  • Sturm
  • Unterdrückung
  • Balliste
  • Stachel
  • Könnte
  • Fackel
  • Agiles Auge
  • Vollstrecker
  • Nachtrabe
  • Klinge

D-Stufe

  • Alle Charaktere der Seltenheitsstufe „Rare“
  • Alle gängigen Charaktere

Warum gelten diese Charaktere als die besten?

Auguste

Auguste , ein legendärer Breaker der Union-Fraktion, zeichnet sich sowohl durch Einzelziel- als auch AoE-Angriffe aus, insbesondere auf Level 11 mit der Fähigkeit „Wrath – Devastation“. Seine Eigenschaft „Sword of Wrath“ ermöglicht es ihm, nach dem Angriff „Act Again“ zu nutzen, was eine strategische Neupositionierung und erhöhten Schaden ermöglicht. Die richtige Verwaltung seiner Wutstapel kann ihm den Status eines erstklassigen Angreifers sichern, insbesondere in Verbindung mit unterstützenden Verbündeten.

Homa

Homa , die der Drifter-Fraktion angehört, kann mit ihren Bogenfähigkeiten auf Vielseitigkeit bauen. Sie kann Verbündete unterstützen und gleichzeitig beachtlichen Schaden verursachen. Ihre Eigenschaft „Der beste Partner“ erhöht ihre Nützlichkeit, indem sie Folgeangriffe ermöglicht und Buffs gewährt, während sie Gegnern Ressourcen stiehlt, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Team macht.

Kakao

Cocoa , eine legendäre Verteidigerin der Vlder- und Iria-Fraktionen, fungiert als starke Unterstützungseinheit, die Verbündete heilt und Schaden abmildert. Mit ihrer Eigenschaft „Frühstücksglück“ kann sie heilen und gleichzeitig defensive Unterstützung und Gebietskontrolle bieten und so ihre Flexibilität in verschiedenen Kampfszenarien unter Beweis stellen.

Safiyyah

Safiyyah , eine legendäre Sucherin, ist darauf spezialisiert, Angriffe zu führen und erheblichen Schaden zu verursachen. Ihre Eigenschaft „Dornige Rose“ markiert Feinde zunächst, wodurch durch die Interaktion mit Fähigkeiten zusätzliches Schadenspotenzial entsteht, und ihre Ausweichfähigkeit kann in Kämpfen das Blatt zu ihren Gunsten wenden.

Taair

Taair ist aufgrund seiner Rolle als Wächter in der Kirchenstaatsfraktion bei Spielern beliebt. Anstatt Schaden zuzufügen, konzentriert er sich darauf, Verbündete zu stärken, zu heilen und NRG zu regenerieren. Seine Fähigkeiten ergänzen NRG-intensive Teamzusammenstellungen und verbessern die allgemeine Überlebensfähigkeit und Leistung.

SIMON

Simona ist zwar nicht so stark wie die direkten Schadensverursacher, aber ihr allgemeiner Nutzen ist in verschiedenen Rollen beeindruckend. Mit soliden Basisangriffen und effektiven AoE-Fähigkeiten können Spieler davon ausgehen, dass sie in verschiedenen Begegnungen eine zuverlässige Stütze ist.

Edda

Edda wirkt vielleicht nicht sofort mächtig, aber ihre Vielseitigkeit als unterstützende Figur ermöglicht es ihr, das Schlachtfeld erheblich zu beeinflussen. Von der Bereitstellung wichtiger Verstärkungen bis zur Kontrolle feindlicher Bewegungen machen Eddas Beiträge sie zu einer bemerkenswerten Ergänzung für jede Aufstellung.

Spalte

Col ist eine Erzassassin, die schnelle Takedowns ausführen und mit ihrer Selbstheilungsfähigkeit Schaden vermeiden kann. Ihre Anführeraura in Verbindung mit effektiven Eigenschaften erhöht ihren Schaden erheblich und macht sie zu einer der schlagkräftigeren Figuren, insbesondere wenn sie vollständig aufgerüstet ist.

Gloria

Gloria ist für ihre Buffing-Fähigkeiten bekannt und verbessert die Leistung ihrer Verbündeten, während sie gleichzeitig ihre Angriffskraft beibehält. Ihre fahnenschwingende Aura gewährt ihr Zugang zu starken AoE- und Einzelzielangriffen, was sie zu einem begehrten Charakter macht.

Beryll

Beryl zeichnet sich durch hohen Flächenschaden und Selbst-Buffs aus, wodurch ihre einzigartige Art explosiver Magie wichtige Rollen effektiv ausfüllen kann.

Dantalion

Dantalion zeigt eine Mischung aus Nahkampf- und Magieangriffen, die nicht nur Schaden verursachen, sondern auch die Heilung des Gegners behindern. Seine effektive Führung stärkt die Verbündeten zusätzlich und stellt sicher, dass er in jeder Konstellation eine wertvolle Wahl bleibt.

Magnus und Inanna

Charaktere wie Magnus und Inanna sind hervorragende Unterstützungsoptionen, die die Überlebenschancen des Teams erhöhen und gleichzeitig wichtige Rollen wie Heilung und Massenkontrolle übernehmen. Insbesondere Inanna sticht mit ihren hervorragenden Heilfähigkeiten und Hilfsfertigkeiten hervor und festigt ihre Präsenz in jeder Teamzusammensetzung.

Maitha und Faycal

Die Begleiter für das frühe Spiel, Maitha und Faycal, sind ebenfalls gute Optionen für Spieler. Maitha weist starke Verteidigungsmerkmale auf, während Faycals reichweitenorientierte Fähigkeiten das Positionsspiel verbessern.

Beste epische Charaktere für F2P-Spieler

Sword of Convallaria bietet außerdem herausragende Charaktere der Seltenheitsstufe Epic, die es mit ihren legendären Gegenstücken aufnehmen können. Nach Erkenntnissen verschiedener Gaming-Communitys ist Angel für ihre soliden Heil- und Debuff-Entfernungsfähigkeiten bekannt. Darüber hinaus bieten Butterfly und Nightingale brauchbare Unterstützungsoptionen mit einzigartigen Fähigkeiten.

Während ich Angel aufgrund ihrer Massenheilung als besonders effektiv erachte, erweisen sich Charaktere wie Abyss mit ihren Debuffs und ihrer soliden Schadensleistung als vielseitig und spielen in zahlreichen Teamzusammenstellungen eine bedeutende Rolle.

Flame Sorceress kann erheblichen Feuerschaden verursachen, während Divine Grace mit Kontrollfähigkeiten aufwarten kann, was ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für Spieler macht, die nach taktischen Vorteilen suchen.

Vergleichende Analyse von F2P-Charakteren

Crimson Falcon ist eine großartige Alternative zu hochrangigen Assassinen und gängige Gacha-Charaktere wie Lightning und Stormbreaker bieten hervorragende AoE-Optionen mit Geschicklichkeit und Effektivität.

Tempest ist zwar keine primäre Wahl, sticht aber auch in frühen Spielszenarien hervor und zeigt, wie zugängliche Charaktere einen bedeutenden Beitrag zur allgemeinen Spieldynamik leisten können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert