
Überblick über die Hoffnungen für die Rückkehr von Pokémon Ranger
- Die Fans sind gespannt auf die mögliche Nutzung der Mausfunktionalität in der kommenden Nintendo Switch 2, insbesondere im Hinblick auf die Wiederbelebung der Pokémon Ranger-Reihe.
- Diese beliebte Serie feierte auf dem Nintendo DS Premiere und führte ein einzigartiges Gameplay ein, bei dem es darum ging, Pokémon über den Touchscreen des Geräts zu fangen.
- Durch die Einführung einer Maussteuerung könnte das Touchscreen-Erlebnis nachgeahmt werden, was einen nahtlosen Übergang zum Aufnehmen von Pokémon auf der Switch 2 ermöglichen würde.
Aktuelle Erkenntnisse über die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2, die möglicherweise mausähnliche Funktionen bieten, haben in der Pokémon-Community für Begeisterung gesorgt. Ein treuer Fan äußerte die Hoffnung, dass dieses innovative Steuerungsschema den Weg für die Rückkehr der Pokémon Ranger-Spin-off-Serie ebnen könnte. Sein Beitrag enthielt eine fantasievolle Grafik, die lebhafte Diskussionen darüber auslöste, welche Pokémon-Spin-offs auf dieser Next-Gen-Konsole erfolgreich sein könnten.
Die Pokémon Ranger-Serie feierte 2006 ihr Debüt auf dem Nintendo DS und unterschied sich von traditionellen Titeln durch die Verwendung von Touchscreen und Stift zum Spielen. In diesem einzigartigen Spin-off konnten die Spieler nicht einfach Pokébälle werfen, sondern mithilfe des Touchscreens Pokémon fangen, die Trainern helfen, Kriminelle vereiteln und die Umwelt schützen sollten. Die Serie erlebte zwei Fortsetzungen, nämlich Shadows of Almia und Guardian Signs, blieb aber auf aktuellen Plattformen inaktiv, obwohl sie 2016 auf der Wii U Virtual Console erneut veröffentlicht wurde.
Die Vorfreude auf ein Pokémon Ranger-Revival wächst
Mit dem Erscheinen der Switch 2 nehmen die Spekulationen über eine Wiederbelebung von Pokémon Ranger zu. Ein Reddit-Benutzer, HyrulePeasant, hat ein Bild geteilt, das den Joy-Con der Switch 2 neben einem humorvollen Zitat aus dem Film „Dumm und Dümmer“ zeigt. Der obere Teil des Bildes zeigt ein Nintendo-Patent, das detailliert beschreibt, wie der Joy-Con möglicherweise als Maus fungieren könnte. Die dazugehörige Grafik illustriert das ergonomische Design des Controllers, wobei eine Hand auf dem Analogstick liegt und die Finger auf den Tasten R und ZR positioniert sind.





Im Lichte des Beitrags von HyrulePeasant führten die Fans einen lebhaften Dialog über die Steuerung der Switch 2 und ihr Potenzial, ein Gameplay ähnlich dem ursprünglichen Pokémon Ranger-Erlebnis zu ermöglichen, ohne den Touchscreen zu beschädigen. Die Meinungen gingen auseinander, wobei einige argumentierten, dass eine Maus für eine präzise Steuerung weniger intuitiv sein könnte als ein Stift. Derzeit ist Pokémon Legends: ZA der einzige bestätigte Titel von The Pokémon Company, der für 2025 in Entwicklung ist, was die Fans aufgeregt, aber auch spekulativ über zukünftige Projekte macht.
Während wir auf weitere Ankündigungen zur Nintendo Switch 2 warten, wächst bei der Pokémon-Fangemeinde die Vorfreude auf das, was noch kommen könnte, insbesondere da der Pokémon Day näher rückt. Ob die Ranger-Serie wieder aufleben wird, bleibt ungewiss, aber die Hoffnung auf neue Abenteuer in diesem beliebten Franchise ist spürbar.
Schreibe einen Kommentar