Überraschende Theorie zu Staffel 2 von Severance: Warum Helly über ihren Outie lügt und die dunkle Wahrheit hinter Helenas Identität

Überraschende Theorie zu Staffel 2 von Severance: Warum Helly über ihren Outie lügt und die dunkle Wahrheit hinter Helenas Identität

Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Episode 1 der zweiten Staffel von Severance.

Während die mit Spannung erwartete zweite Staffel von Severance voranschreitet, setzen sich die Fans mit einer fesselnden Theorie zu Hellys Identität auseinander. Nach den schockierenden Ereignissen im Finale der ersten Staffel fragen sich die Zuschauer, ob Helly wirklich die ist, die sie vorgibt zu sein, insbesondere nachdem sie eine Geschichte über ihre Outie Helena erfunden hat. Mit ihrer komplizierten Handlung und unerwarteten Wendungen verspricht Staffel 2, diesen Trend fortzusetzen. Der Abschluss von Episode 1 gibt einen Vorgeschmack auf eine tiefere Erzählung über Lumons Abteilung für Makrodatenverfeinerung und deutet darauf hin, dass die Show sich auf weitere fesselnde Enthüllungen vorbereitet.

Die letzte Szene der ersten Folge stellt eine wichtige Verbindung zwischen Marks Arbeit bei MDR und seiner Verbindung mit Gemma her. Diese Entwicklung ist faszinierend, aber auch die frühen Interaktionen mit Helly verdienen eine genauere Betrachtung, da sie auf eine spätere große Wendung hindeuten könnten. Während der weitere Verlauf der Geschichte unklar bleibt, legt eine populäre Theorie nahe, dass eines der wichtigsten narrativen Details der Serie möglicherweise bereits in der ersten Folge angedeutet wurde.

Theorie: Hellys Outie hat sie heimlich ersetzt

Gibt Helena nur vor, Helly zu sein?

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Zu Beginn der Folge bittet Mark den Vorstand enthusiastisch, seine ehemaligen Kollegen wieder einzustellen, und zu seiner Überraschung stimmen sie zu. Dies bereitet die Bühne für ein Wiedersehen mit Helly, Dylan und Irving, trotz der Folgen des Vorfalls mit der Überstunden-Notfallregelung, der Lumons öffentliches Image getrübt hat. Hinter dieser scheinbar optimistischen Rückkehr verbirgt sich jedoch möglicherweise eine düsterere Offenbarung: Helly hätte überhaupt nie zurückkehren können.

Einer viel diskutierten Theorie zufolge könnte Helly nach den entscheidenden Ereignissen der ersten Staffel durch ihre Outie Helena ersetzt worden sein. Wenn diese Theorie stimmt, scheint die Serie in Episode 1 subtile Hinweise auf Hellys wahre Identität eingebaut zu haben.

Hinweise auf Hellys Abwesenheit in Staffel 2 von Severance

Subtile Hinweise darauf, dass Helly nicht zurückgekehrt ist

Ein Foto, das Helena (Britt Lower) in Abendgarderobe neben der verwirrten Helly (Lower) zeigt.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Simone Ashmoore

Eines der ersten Anzeichen, das Fragen zu Hellys Identität aufwirft, ist ihre erste Reaktion auf Marks einladende Umarmung. Obwohl Mark sie herzlich begrüßt, wirkt Helly für einen Moment erschrocken und zögerlich, eine ungewöhnliche Reaktion, wenn man ihren romantischen Kuss in Staffel 1 bedenkt. Diese Reaktion verstärkt den Verdacht über Hellys wahre Natur. Das alarmierendste Warnsignal taucht auf, als Helly eine Geschichte über ihre Erfahrungen als Outie während des Overtime Contingency-Ereignisses erfindet .

Wenn sie mit Büroaufgaben betraut ist, hat sie Mühe, den Netzschalter ihres Computers zu finden, was für jemanden, der an diese Umgebung gewöhnt ist, eine Merkwürdigkeit ist. Statt einer plausiblen Erklärung erfindet sie eine weit hergeholte Geschichte über eine nächtliche Begegnung mit einem Gärtner, die nur Zweifel an ihrer Identität nährt. Darüber hinaus sät sie während ihres Gesprächs Unsicherheit in Marks Kopf über Gemmas Status in Lumon und ermutigt ihn subtil, das Wohlergehen seiner Auswärtigen zu vernachlässigen.

Aufschlüsselung der wichtigsten Fakten zur Abfindung

Erstellt von

Dan Erickson

Kritikerwertung von Rotten Tomatoes

97 %

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

83 %

Streaming auf

Apple TV+

Angesichts von Helenas Status als Tochter von Jame Eagan, dem CEO von Lumon, wirft dies Fragen darüber auf, warum sie ihre Innie im Dunkeln lässt, nachdem sie ihre Vorgehensweise öffentlich verurteilt hat. Darüber hinaus zeigt Helly in Staffel 2 eine bemerkenswerte Veränderung in ihrem Verhalten; das selbstbewusste Auftreten, das sie zuvor an den Tag legte, scheint zu fehlen. In den Schlussmomenten von Staffel 1 sagt Frau Cobel Helly bedrohlich, dass „sie schon lange weg sein wird“, doch Mark und die anderen werden leiden müssen , was die Vorstellung verstärkt, dass Hellys Anwesenheit vielleicht nicht das ist, was sie zu sein scheint.

Die Debatte um die Helly/Helena-Theorie

Logische Gegenargumente zur Theorie

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Trotz der Faszination, die die Idee umgibt, dass Helena Helly ersetzt, gibt es logische Antworten, die diese Theorie widerlegen. Hellys verzögerte Reaktion auf Marks Umarmung könnte zum Beispiel auf die emotionale Erholung zurückzuführen sein, die sie nach ihrem Outie-Erlebnis durchmacht, was ihre momentane Verwirrung erklärt. Ihr selbstbewusstes Erzählen könnte von der Angst vor dem Urteil ihrer Kollegen wegen ihrer familiären Bindungen an Lumons Führung getrieben sein, was ihre Glaubwürdigkeit gefährden könnte.

Laut Lumons dokumentierten Aussagen möchte die Outie, dass sich die Innie mit den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinandersetzt, und betont dabei die Verantwortung. Helly könnte auch ein unterschwelliges Schamgefühl empfinden, weil ihre Outie sich so stark für den von ihr abgelehnten Abfindungsprozess einsetzt. Darüber hinaus könnte ihr Stolpern mit dem Computer angesichts ihrer kurzen Amtszeit als MDR-Mitarbeiterin einfach eine Lernkurve widerspiegeln, was darauf hindeutet, dass die Absichten ihrer Outie tiefere Motive haben könnten.

Die sich entwickelnde Erzählung deutet an, dass Helena ihrem Innie möglicherweise strategisch erlaubt hat, zurückzukehren, um sich den Konsequenzen ihrer früheren Taten zu stellen, und betont das Thema der Sühne und der psychologischen Belastung ihrer Entscheidungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert