Überraschender Kassenerfolg: DCEUs umsatzstärkster Film im Vergleich zu seinem Budget

Überraschender Kassenerfolg: DCEUs umsatzstärkster Film im Vergleich zu seinem Budget

Das DC Extended Universe (DCEU) erreichte mit James Wans Aquaman einen bedeutenden Meilenstein , der auch mehr als sechs Jahre nach seiner Veröffentlichung noch immer den Titel des umsatzstärksten DC-Films hält. Dieser bahnbrechende Film stellte nicht nur Rekorde innerhalb des Franchise auf, sondern markierte auch einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des DCEU, indem er von seiner ursprünglichen Erzählung zu einem breiteren filmischen Universum überging.

Nach Man of Steel initiierte das DCEU sein erstes Crossover in Batman v Superman: Dawn of Justice , das durch kurze Auftritte von Aquaman, Flash und Cyborg auf die Gründung der Justice League hinwies. Dies führte zur vollständigen Zusammenstellung der Justice League in Justice League , und anschließend erhielt Wans Aquaman seinen eigenständigen Film – eine deutliche Abweichung von Zack Snyders ursprünglicher Vision für das DCEU.

Ein Übergang zum neuen DC-Universum

Das Kapitel DCEU ist nun offiziell abgeschlossen, da das DCU seine neue Erzählung beginnt. Im Rahmen dieser Umbenennung wird Jason Momoa seine Rolle als Aquaman aufgeben, um Lobo in James Gunns kommendem Film Supergirl: Woman of Tomorrow zu spielen . Obwohl das DCU noch keinen Ersatz für Aquaman angekündigt hat, ist das Vermächtnis von Momoas Darstellung noch immer groß, da er innerhalb des Franchise zu einem Lieblingscharakter der Fans wurde, was durch die beeindruckenden Einspielergebnisse von Aquaman belegt wird .

Kassenerfolg von Aquaman

Aquamans beispielloser Umsatz

Aquaman kämpft gegen Ocean Master im DCEU-Film von 2018

In der ersten Woche spielte Aquaman im Inland beeindruckende 105,4 Millionen Dollar ein . Bis zum Ende seiner Kinolaufzeit hatte der Film weltweit rund 1,131 Milliarden Dollar eingespielt und festigte damit nicht nur seine Position als umsatzstärkster Film des DCEU, sondern auch als zweitumsatzstärkster Film von Warner Bros., gleich hinter „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ . Nach seiner Veröffentlichung überholte Barbie Aquaman mit unglaublichen 1,4 Milliarden Dollar an den weltweiten Kinokassen.

Kein anderer DCEU-Titel kam auch nur annähernd an den Erfolg von Aquaman heran. Die Filme, die in den Kinocharts darauf folgten – Batman v Superman , Wonder Woman , Suicide Squad , Man of Steel und Justice League – wurden alle vor Aquaman veröffentlicht. Die Fortsetzung Aquaman und das verlorene Königreich konnte den Abwärtstrend der Franchise mit einem respektablen Einspielergebnis von 439 Millionen Dollar durchbrechen.

Aquamans finanzielle Leistung

Ein mutiges finanzielles Wagnis für Warner Bros.

Jason Momoa als Arthur Curry

Mit einem geschätzten Budget von 160 bis 200 Millionen Dollar war „Aquaman“ eine mutige Investition für Warner Bros. , insbesondere angesichts der sich verändernden Landschaft der Superheldenfilme, wo neuere Veröffentlichungen wie „ The Flash“ und „The Marvels“ Mühe hatten, ihre Kosten wieder einzuspielen.

Das Risiko war besonders groß, da die Figur vor der Veröffentlichung des Films kein großer Publikumsmagnet war. Nach den enttäuschenden Ergebnissen von „Batman v Superman“ und „Justice League“ war der Erfolg von „Aquaman“ ungewiss. Der Film übertraf jedoch die Erwartungen, ließ das Interesse am DCEU wieder aufleben und etablierte Aquaman als Hauptfigur im DC-Filmuniversum, wo er in der Weihnachtssaison 2018 die Kinokassen dominierte.

Die Zukunft der DC-Charaktere im Kino

Vielfältige Charaktere haben Kassenpotenzial

Aquaman, Ocean Master und Black Manta im DCEU
Benutzerdefiniertes Bild von Nicolas Ayala

Historisch gesehen war Batman der Kassenschlager von DC, und Filme wie The Dark Knight und The Dark Knight Rises waren schon vor dem Start des DCEU erfolgreich. Aquamans Rekordeinnahmen – die sogar die lauwarme Aufnahme von Batman v Superman übertrafen – zeigen jedoch, dass DC-Charaktere jenseits des ikonischen Duos das Potenzial haben, erfolgreich zu sein.

Dies deutet darauf hin, dass Kinoerfolg auch durch innovatives Geschichtenerzählen und kreative Umsetzung entstehen kann und nicht nur auf der bereits vorhandenen Popularität einer Figur beruht. Während die reichhaltige Struktur von Aquamans Unterwasserwelt das Publikum fesselte, konnten Filme wie The Flash aufgrund verworrener Erzählungen nicht die gleiche Wirkung erzielen. In Zukunft kann DC eine Fülle von Figuren erforschen, die Aquaman ähneln, was möglicherweise zu zukünftigen Hits führen kann, die mit dem Erfolg etablierterer Helden mithalten können.

    Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel .

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert