
Wichtige Ankündigung für Beat Saber-Spieler auf PlayStation
Besitzer von PlayStation 4 und 5 mit PlayStation VR- und PSVR 2-Headsets müssen bald mit Einschränkungen bei neuen Inhalten für Beat Saber rechnen. Ab dem 18. Juni 2025 sind Updates und neue Songs auf diesen Plattformen nicht mehr verfügbar. Dies geht aus einer offiziellen Erklärung der Entwickler hervor. Die aktuellen Versionen des Spiels bleiben auf beiden Konsolen spielbar, sodass das Spielerlebnis für bestehende Nutzer erhalten bleibt.
Der letzte Song, der vor dieser Änderung zu Beat Saber hinzugefügt wurde, war „Abracadabra“ von Lady Gaga, der als einzelner Track enthalten war. Das Spiel selbst wird nicht aus dem Sortiment genommen. Spieler können weiterhin auf ihre bestehenden Inhalte, einschließlich herunterladbarer Inhalte (DLC), im PlayStation Store zugreifen. Der Kundensupport für das Spiel steht den Nutzern weiterhin zur Verfügung.
Unterstützung für Multiplayer-Modus endet
Spieler sollten sich außerdem über eine bevorstehende Einstellung der Multiplayer-Funktionalität im Klaren sein. Derzeit können Besitzer von Beat Saber auf PS4 und PS5 den Online-Multiplayer nutzen; diese Funktion wird jedoch am 21. Januar 2026 eingestellt. Leider wurden in der Ankündigung die Gründe für diese Entscheidung nicht genannt.
Aktuelle Trends im Beat Saber-Support
Dies ist bereits der zweite Fall innerhalb kurzer Zeit, in dem der Support für verschiedene Plattformen reduziert wurde. Im November 2024 stellten Beat Games und Oculus Studios den Support für Beat Saber auf der Meta Quest 1 ein und begründeten dies mit der mangelnden Unterstützung für zukünftige Updates.
Für alle, die Beat Saber weiterhin genießen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass das Spiel weiterhin für Meta Quest 2, Meta Quest 3 und PCs mit VR-Headsets verfügbar ist. Für PS4- und PS5-Nutzer ist es jedoch unerlässlich, dass nach Mitte 2025 keine neuen Inhalte mehr veröffentlicht werden, was das Wachstum und die Erweiterung des Spiels auf diesen Plattformen einschränkt.
Weitere Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar