
SUPERVIVE veröffentlicht Version 1.0 auf Steam mit umfassender Überarbeitung
Einführung der Waffenkammer: Eine neue Dimension des Gameplays
Eines der herausragenden Features dieses Updates ist die Waffenkammer, ein bahnbrechendes Fortschrittssystem, mit dem Spieler verschiedene Ausrüstungsgegenstände sammeln können. Dieses neue Feature soll den Spielstil deutlich verändern und vielfältige Bauoptionen ermöglichen. Darüber hinaus wurde die Spielwelt, bekannt als „The Breach“, erweitert und bietet Spielern verbesserte Mobilität durch verbesserte Gleiter und die Einführung eines neuen Fahrzeugs, des Skyshark, das vielseitige Luftnavigation ermöglicht.
Wie Theorycraft Games erklärt, besteht die Absicht hinter der Waffenkammer darin, den Spielern zugängliche und sinnvolle Auswahlmöglichkeiten sowie ein ansprechendes Meta-Progressionssystem zu bieten. Die Entwickler skizzieren einen vierstufigen Prozess zur Nutzung der Waffenkammer:
- Sammle Waffengegenstände.
- Kaufen Sie Gegenstände mit der Spielwährung Coin.
- Übertreffen Sie sich in Spielen, um eine weitere Währung namens Prisma zu verdienen.
- Verwenden Sie Prisma, um zusätzliche Gegenstände in der Waffenkammer freizuschalten.




2 von 9
Den Spielern stehen über 100 Gegenstände zum Sammeln und Verwenden zur Verfügung, um einzigartige Bauten zu erschaffen. So ist sichergestellt, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt, insbesondere da die Waffenkammer am Ende jeder Saison zurückgesetzt wird.
Neuer Charakter: Lernen Sie Wukong kennen
Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung mit Update 1.0 ist die Einführung des neuen Spielcharakters Wukong. Seine einzigartige passive Fähigkeit ermöglicht es ihm, sich in Bäume einzufügen und so seinen Gleiter vor dem nächsten Kampf aufzuladen.
Eine vielversprechende Zukunft
Nach dem Start der Open Beta im vergangenen November hat SUPERVIVE bereits mit Tausenden positiven Bewertungen auf Steam an Popularität gewonnen. Mit der offiziellen Veröffentlichung des Updates 1.0 hoffen die Fans, dass Theorycraft Games die Dynamik des Spiels beibehalten und das Schicksal vieler Free-to-Play-Titel vermeiden kann, die innerhalb eines Jahres in Vergessenheit geraten.
Schreibe einen Kommentar