
Supermassive Games kündigt Entlassungen und eine erhebliche Spielverzögerung an
Supermassive Games gab kürzlich bekannt, dass es seine Belegschaft um 36 Mitarbeiter reduziert hat. Diese Entscheidung, die getroffen wurde, um „unsere Teamstruktur besser an die sich entwickelnde Dynamik der Videospielbranche anzupassen“, soll das Studio für zukünftige Herausforderungen rüsten.
Die Ankündigung wurde über den offiziellen X-Account von Supermassive Games veröffentlicht, wo das Studio die Schwierigkeit der Entscheidung zum Ausdruck brachte.„Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, und wir wissen, dass dies eine unglaublich schwierige Zeit für alle sein wird. Unsere oberste Priorität wird es sein, allen Betroffenen volle Unterstützung zu bieten“, heißt es in der Erklärung.
Verschiebung der Richtlinie 8020
Neben den Entlassungen bestätigte das Studio auch eine erhebliche Verzögerung des mit Spannung erwarteten Spiels Directive 8020. Ursprünglich für den 2. Oktober 2025 geplant, wird der Titel nun irgendwann im ersten Halbjahr 2026 erscheinen. Die Ankündigung erfolgte nach der Präsentation auf der Gamescom 2024 im vergangenen Jahr. Supermassive Games erklärte: „Die bisherige Resonanz auf das Spiel war fantastisch, und die zusätzliche Zeit wird uns helfen, unseren Fans das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wir sind unserer Community für ihre Geduld und Unterstützung sehr dankbar.“
Eine Erklärung von Supermassive Games.pic.twitter.com/Vom1CSGYGs
— Supermassive Games (@SuperMGames) 22. Juli 2025
Auswirkungen auf andere Projekte
Obwohl es bei Directive 8020 zu erheblichen Verzögerungen kam, ist es nicht der einzige Titel im Programm von Supermassive. Das Studio wird am 10. Oktober 2025 auch Little Nightmares III veröffentlichen. In derselben Erklärung zu den Entlassungen versicherte Supermassive den Fans, dass diese Änderungen „keine Auswirkungen auf die Entwicklung von Little Nightmares III haben“ würden.
Frühere Entlassungen und Herausforderungen in der Branche
Dies ist nicht das erste Mal, dass Supermassive Games schwierige Personalentscheidungen treffen musste. Im Februar 2024 entließ das Studio ein Drittel seiner Mitarbeiter und begründete dies mit den anhaltenden Herausforderungen, die die sich verändernde Landschaft der Videospielbranche mit sich bringt.
Da sich die Videospiellandschaft ständig weiterentwickelt, müssen Studios wie Supermassive diese turbulenten Gewässer sorgfältig navigieren und dabei die finanzielle Nachhaltigkeit mit der Notwendigkeit in Einklang bringen, spannende und innovative Spielerlebnisse zu bieten.
Schreibe einen Kommentar