
Für Superman- Fans gibt es spannende Neuigkeiten, denn einer der umstrittensten und doch kultigsten Handlungsstränge in der Geschichte von DC könnte ein Comeback feiern. Die Saga „Death and Return of Superman“, die erstmals in den frühen 1990er-Jahren die Fantasie der Zuschauer beflügelte, steht kurz vor einer offiziellen Wiedervereinigung. Insbesondere ein alternatives Cover für Superman #25 deutet auf eine Wiederbelebung mit den vier Hauptfiguren dieser legendären Geschichte hin.
Die jüngste Aufforderung zur Angebotsabgabe für den übergroßen Superman Nr.25 gibt einen Vorgeschmack darauf, was die Leser erwarten können:
Superman #25 (2025) |
|
---|---|
Veröffentlichungsdatum: |
23. April 2025 |
Autoren: |
Joshua Williamson |
Künstler: |
Dan Mora, Eddy Barrows und Eber Ferreira |
Cover Künstler: |
Und Mora |
Variantencover: |
Mit Künstlern wie Rafael Grassetti, Guillem March, Jeff Dekal und mehr. |
In dieser Ausgabe sehen sich Superman und Superwoman mit den Folgen ihrer Kämpfe gegen die furchterregenden Feinde Doomsday und Time Trapper konfrontiert. Eine gewaltige Herausforderung ergibt sich jedoch, als Lex Luthor wieder auftaucht. Obwohl Lex‘ Gedächtnis während der House of Brainiac-Saga gelöscht wurde, kehrt er mit aller Macht zurück und will die Kontrolle über Supercorp und Metropolis zurückgewinnen. Die Frage steht im Raum: Ist dies das Ende von Supercorp? Machen Sie sich bereit für eine bedeutende übergroße Ausgabe, die nicht nur an die letzten zwei Jahre von Superman erinnert, sondern auch eine spannende neue Handlung einleitet! |
Superman #25 wird zahlreiche verschiedene Cover aufweisen, darunter ein spannendes Werk von Brad Walker, das die vier „Ersatz-Supermen“ in einer dynamischen Kampfszene zeigt. Dieses besondere Cover zeigt Superboy, Steel und den Eradicator, die sich gegen den Cyborg Superman zusammentun.
Der Tod von Superman: Eine ikonische Saga erforscht
Der Tod und die Rückkehr von Superman: Ein bahnbrechender Erfolg für DC Comics





Die Saga, die zu einem der entscheidenden Momente für DC werden sollte, begann mit einer Hochzeit – genauer gesagt mit der Verschiebung der Hochzeit von Lois Lane und Clark Kent. Kurz nach ihrer Verlobung Anfang der 1990er Jahre erhielt eine Fernsehserie mit dem Titel „Lois and Clark: The New Adventures of Superman“ grünes Licht. Diese Show konzentrierte sich auf die Beziehungsdynamik zwischen Lois und Superman und zielte auf die Hochzeit als narrativen Endpunkt ab. Um die Comic-Geschichte mit der Entwicklung der Fernsehserie in Einklang zu bringen, wurde die Comic-Hochzeit auf Eis gelegt.
Die Show lief fünf bemerkenswerte Staffeln lang erfolgreich auf ABC und hatte einen unerwarteten Einfluss auf die erzählerische Richtung der Comics.
Angesichts dieser Entwicklungen verwandelten die Kreativteams einen Rückschlag in Inspiration: Sie beschlossen, Superman zu töten. Der Legende nach schlug Jerry Ordway, der Autor von „Adventures of Superman“, diese kühne Idee vor, um die Bedeutung der Figur für die Welt zu ergründen. Und sie planten nicht nur, ihn zu töten, sondern auch, vier neue Helden einzuführen, von denen jeder eine Facette der Identität des Mannes aus Stahl darstellte.
Diese packende Geschichte spielte sich Ende 1992 und Anfang 1993 ab und führte zu einem Verkaufsphänomen. Die darauffolgenden Ereignisse, bekannt als „Reign of the Superman“, fesselten die Fans, während sie darüber spekulierten, welcher der vier Nachfolger der wahre Nachfolger von Superman war. Letztendlich enthüllte die Geschichte den Cyborg Superman als Hauptgegner, was zu einer dramatischen Wiedervereinigung mit dem ursprünglichen Superman führte.
Supermans Tod und Rückkehr: Mehr als nur ein Verkaufstrick
Die vier Ersatz-Supermänner: Bedeutende Charaktere für sich





Nach dem Ende von „Reign of the Supermen“ wurden die vier Ersatzcharaktere zu eigenständigen, bedeutenden Figuren. Der Cyborg Superman wurde zum wiederkehrenden Gegner von Superman und Green Lantern. John Henry Irons schlüpfte in die Rolle von „Steel“ und entwickelte sich zu einem gefeierten Verbündeten von Superman, während Superboy in die Teen Titans integriert wurde. Der Eradicator, obwohl weniger verbreitet, feierte ein Comeback und vereinigte sich kürzlich in „The Question: All Along the Watchtower“ mit dem Cyborg Superman.
Trotz ihrer individuellen Stärken konnte keine dieser Figuren die Lücke füllen, die der ursprüngliche Superman hinterlassen hatte.
Zunächst als reines Gimmick zur Verkaufsförderung abgetan, offenbarte die Erzählung von Tod und Rückkehr von Superman schließlich ihre tiefere Bedeutung. Wie von Ordway und seinem Kreativteam erdacht, erkundete sie eine „Welt ohne Superman“ und demonstrierte, wie wichtig er für das DC-Universum ist. Die Saga zeigte, dass die alternativen Charaktere zwar fesselnd sind, aber nicht die unersetzliche Essenz des wahren Mannes aus Stahl nachbilden können.
Supermans Tod: Eine höchst einflussreiche Erzählung
DCs fortgesetzte Rückkehr zum Tod von Superman

Mehr als drei Jahrzehnte später ist die Storyline um Tod und Rückkehr von Superman immer noch ein Prüfstein für die Macher. Wie Brad Walkers alternatives Cover zeigt, ist die Wirkung dieses legendären Handlungsstrangs in der gesamten Comicwelt nach wie vor spürbar. Sie hat nicht nur die Sichtbarkeit von Comics während ihrer ersten Auflage erhöht, sondern die Erzählung brachte auch vier faszinierende Charaktere hervor, deren Vermächtnis Supermans Universum weiterhin beeinflusst.
Darüber hinaus deuten die jüngsten Auftritte der vier Ersatz-Supermen im gesamten DC-Universum auf die Möglichkeit einer Wiedervereinigungsgeschichte hin. Zur Erinnerung an bedeutende Jubiläen hat DC Sondereditionen veröffentlicht, die sowohl Supermans Tod als auch seine anschließende Rückkehr reflektieren und bekräftigen, dass es noch faszinierende Geschichten rund um dieses entscheidende Ereignis zu entdecken gibt.
Mit dem kommenden Superman Nr.25, das am 23. April erscheinen soll, können sich die Leser auf neue Geschichten freuen, die sich mit etablierten Überlieferungen des Superman-Mythos verflechten.
Schreibe einen Kommentar